Wieso? Die kaufen dann eben für ihre KB-Knipse ein x-300mm/y-5,6. Mit denen sollte man dann auch das Olympus vergleichen. Im Preis, im Gewicht und natürlich, was es leistet bei Offenblende, also bei der Blende, die den gleichen Schärfentiefenbereich ergibt.
Verflixt nochmal, gibt es in der Praxis denn nicht noch andere -viel wichtigere-Parameter als nur diese dämliche Freistellung?
Mit 2,8 erreiche ich deutlich kürzere Verschlusszeiten als mit 5,6 und genau das kann exorbitant wichtig sein, macht oft den Unterschied zwischen einem verwendbaren Bild und einem für den Papierkorb aus.
Und erzähle mir jetzt nicht, daß KB grundsätzlich durch die Möglichkeit, höhere ISOs bei gleichem Rauschlevel zu nutzen, Vorteile hätte.
Wenn überhaupt -je nach Kamera- macht das 1 Blende aus und genau das wird dann oft durch den bei Oly genialen Stabi wieder wettgemacht.
Gerade bei 2,8/300 ist oftmals jeder Zentimeter mehr Schärfentiefe bei gleichzeitiger Nutzungsmöglichkeit kürzerer Verschlusszeiten ein Segen - und genau da hapert es beim Kleinbildformat oft genug.
Ich staune immer wieder, wie oft sich die Kleinbildfanatiker hier einfinden (wo sie doch ob ihrer so oft anzutreffenden Hochnäsigkeit und Borniertheit in diesen Niederungen des mFT-Formates eigentlich garnicht zuhause sind) um die zweifeslfrei vorhandenen Vorteile des mFT-Formates kleinzuquatschen. Leute, bleibt doch dort, wo ihr hingehört und unterhaltet euch mit Gleichgesinnten, statt missionieren zu wollen.
Ausser dieser dämlichen Freistellung habt ihr doch keinerlei Argumente mehr gegen mFT !!
Reizt euch ein solch geniales Objektiv wie das 2,8/40-150, das es bei KB nicht gibt, denn so sehr, daß ihr euch gleich zum Mitdiskutieren und zum Niederschreien aufgefordert fühlt?