Sollte aber einen guten Eindruck geben.




Recht vielen Dank. Damit steht die Hadley auf meiner Liste.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sollte aber einen guten Eindruck geben.
Zitat von miclindner
Das ist ein Trugschluss!Auch wenn eine 3000er-Ausrüstung nicht die Motivklingel eingebaut hat, kommt man mit der richtigen Einstellung doch um vieles leichter zu ansprechenden Bildern.
... so war das eigentlich gemeint
von einer Ausrüstung für mehrere Tausend Euro ... erwarte ich schon ...
Das Bild ist nicht mißlungen, das Bokeh des Glases ist einfach *******e.
Aber die Tasche.....die ist krass. Damit gehst du aber nicht aus dem Haus, oder?
Naja das ist als Anhaltspunkt sinnvoll aber für die Entscheidungsfindung eher untergeordnet. Hätte ich mich an die gehalten hätte ich nie das wundervolle Sigma AF 30mm f/1.4 EX DC HSM für meine Canon 7D gekauft.
Und das jedes Objektiv eine Schwachstelle hat dürft hier auch keinen überraschen. Hier liegt die Schachstelle vermutlich im entfernten Bokeh, weil das Bokeh im Nahbereich ist cremig!
![]()
Nicht automatisch, aber wenn asphärische Linsen verwendet werden, um eine Optik auf ein Höchstmaß von Schärfe zu trimmen, dann ja.Ich wusste nicht, dass Asphärische Linsen für ein unruhiges Bokeh verantwortlich sein können.
wuerde ich so nicht unterschreibenNicht automatisch, aber wenn asphärische Linsen verwendet werden, um eine Optik auf ein Höchstmaß von Schärfe zu trimmen, dann ja.
Wir können uns hier gern über die Feinheiten der deutschen Sprache unterhalten. Über die Ursache (die in deinem Link ja auch erklärt wird) habe ich ja gar nichts gesagt, nur eben, dass das auftritt, wenn ein Objektiv mit asphärische Linsen auf eine schärfetechnische Höchstleistung getrimmt wird.wuerde ich so nicht unterschreiben
bei der entwicklung des leica nocticron z.b. hatte panasonic anfangs zwar mit dem bokeh zu kaempfen, es gab da so einen zwiebelring effekt (onion-ring bokeh), den haben sie aber weggekriegt durch besonders praezise fertigung der asphaerischen linsenelemente
http://www.imaging-resource.com/new...-panasonic-beats-the-curse-of-aspheric-lenses
Oh oh, das wird jetzt Glaubenskriege auslösen, denn das billig wird jetzt schnell auf das gesamte Objektiv gemünzt.Das Problem tritt auf, wenn asphärische Linsen "billig" hergestellt werden...
Sind die günstigen Asphären nicht Kunststoff-Hybridlinsen, die überhaupt nicht geschliffen werden?Das Problem tritt auf, wenn asphärische Linsen "billig" hergestellt werden, denn die "Zwiebelringe" sind eigentlich nichts weiter als Schleifspuren in der der Linse.
Sind die günstigen Asphären nicht Kunststoff-Hybridlinsen, die überhaupt nicht geschliffen werden?
Hier wird sich gar nichts eingebildet
Du bringst völlig praxisfremde,akademische Vergleiche
Was interessiert mich denn ein 70-300 mit 5.6 am langen Ende an einem D700/D800 Boliden,wenn ich ein durchgängiges 2.8er haben kann,was nur unwesentlich schwerer ist,aber den gleichen Bildwinkel abdeckt und kurze Verschlusszeiten erlaubt und am Ende auch noch super bei Offenblende abbildet.
Du kannst da ja eine Doktorarbeit drüber schreiben,viel Spaß dabei,ich gehe lieber fotografieren,als mir diese Belehrungen und Anspielungen zum wiederholten male durchzulesen![]()
ich muss feststellen, dass 40-150 ist eine Top Linse, hatte schon viele Objektive ob Canon oder Nikon, das Teil ist einfach scharf, m.E besser oder genau so gut als ein 70-200 2.8.
Ein 70-300 ist nicht so gut, von Sigma angefangen bis Canon oder Nikon
Burkhard