Guenter H.
Themenersteller
war auch heute irgendwo als Aussage von Oly zu lesen, daß das Neue sogar die besten FT-Optiken übertreffen soll - und das wäre ein Traum, wenn ich an die Leistung des 2,0/150 zurückdenke.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
In KB-Land entspricht das ja einem 80-300mm f/5.6
Zu der Vergleichbarkeit möchte ich anmerken, dass ich letztens einem APS-Cler zusah, wie er nachmittags im Freien seinen Blitz auspackte, mit seinem f4er Zoom.
Aber freistellen kann man mit dem Ding super.
Hier nochmal für die "Äquivalenz-Polizei" <KLICK>
Bei dem Vergleich fehlen aber noch die Volumen-/Gewichtsangaben.
Dann ist nämlich vorbei mit der Äquivalenz...
Und wenn man dann noch Ausdrucke bis A2/A3 vergleichen würden...![]()
Wieso? Sind die APS-C/DX-/KB-Ausdrucke soooo schlecht?Bei dem Vergleich fehlen aber noch die Volumen-/Gewichtsangaben.
Dann ist nämlich vorbei mit der Äquivalenz...
Und wenn man dann noch Ausdrucke bis A2/A3 vergleichen würden...![]()
Gibt es denn keinen Thread mehr ohne dieses unfassbare Freistellungs-Gequatsche?
Wer mit KB foten will soll das machen - es interessiert hier niemanden.
Wieso? Sind die APS-C/DX-/KB-Ausdrucke soooo schlecht?![]()
Die kennen nur die 100% Taste für die Bildschirmansicht...![]()
Ja stimmt. Die sogenannte Freistellung ist eigentlich nur ein Problem lichtstarker Objektive. Keine Feature, sondern ein Bug. Nur, dass man sich über die Jahrzehnte halt so dran gewöhnt hat, dass es heute als Feature betrachtet wird. Ich wüsste jedenfalls außer Van Gogh keinen alten Meister, der mit Freistellung gearbeitet hätte.Weil die Schärfentiefe eben eine der relevanten Größen beim Erstellen eines Fotos ist. Wenn du die weg lässt, vergleichst du halt Äpfel mit Birnen. Kann man machen und eben sagen, wer Äpfel essen will, soll eben Äpfel essen.
Weil die Schärfentiefe eben eine der relevanten Größen beim Erstellen eines Fotos ist. ........
Aber für Menschen, die damit Fotos machen möchten, kommt halt aus einem 150mm/2,8er vor FT ein weitgehend gleiches raus wie bei einem 300mm/5,6 vor KB.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Olympus hier ganz selbstbewusst von ihrem besten jemals konstruierten Objektiv redet. Bedenkt man dann noch, dass sie auf Dauer nicht bei 16Mp-Sensoren bleiben wollen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass hier was ganz feines kommt.Ach ja, hier noch der Link zum Konverter: http://www.getolympus.com/us/en/m-zu...ter-mc-14.html. Entweder, die schönen die MTF-Diagramme gewaltig, oder das ganze Paket ist der Hammer überhaupt!
Ich denke auch, für Viele wird das 35-100 wegen seiner Kompaktheit das interessantere Objektiv bleiben. Aber schön, dass man nun etwas mehr Auswahl in diesem Brennweitenbereich hat. Und gerade wer Sport, Bühne oder auch Wildlife macht, wird sich nach dem 40-150 die Finger lecken.
Gruß
Hans
...aber schon mal auf den Gedanken gekommen das es Leute gibt die kein Interesse an weniger Schärfentiefe haben wie zB 300mm/5,6 vor KB. Für genau die ist MFT ein Segen, wer eine Geringere haben will, soll bitte KB kaufen und gut ist...