Gast_338275
Guest
Das EF 5.6/400 L beginnt mir langsam Spass zu machen. Gerade eben aus dem Auto am Fenster aufgestützt mit 1/40s bei ISO 1600 und Offenblende an der EM-1.
Gruß Bruno
Gruß Bruno
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Habe heute meinen ersteigerten EF-Adapter (BM1-Version) erhalten.
Angeschlossen - nichts ging - war die Firmware 1.4 drauf.
Habe dann mal die 2.3 draufgespielt und es ging - auch wenn man sich an den engen Bildwinkel gewöhnen muss.
Hier mal ein paar Bilder mit meinem EF 200-400mm. Alle Bilder sind aus der Hand gemacht:
1. Bild - Objektiv ist schon ein Brecher an der GX8
2. Bild - 200mm
3. Bild - 280mm
4. Bild - 400mm
5. Bild - 523 mm (1,4er interner Konverter zugeschaltet)
...Also im Prinzip bin ich mit dem Metabones EF-Autofokusadapter sehr zufrieden - nach den ersten Test. Und kann an Metabones mailen, dass sie das 200-400er mit auf die Liste nehmen können - funktioniert.
Dennoch geht das Objektiv demnächst weg - wie man an der GX8 sieht ist es einfach überdimensioniert. An der EOS 5D3 macht es auch super Bilder - aber ich nutze es einfach zu wenig.
Uwe
Das EF 5.6/400 L beginnt mir langsam Spass zu machen. Gerade eben aus dem Auto am Fenster aufgestützt mit 1/40s bei ISO 1600 und Offenblende an der EM-1.
Gruß Bruno
- Name: Firmware update V2.4 for for Canon EF to Micro Four Thirds Smart AdapterTM/Speed BoosterTM
- Release date: 30 Jun 2016
- Benefits and improvements: (more detail may refer to press release)
- Added C-AF support for OM-D E-M1.
- Fixed f/8 AF regression since 2.2.
- Fixed stability issue with EF 100-400/4.5-5.6L (Mark I) on Panasonic.
Aufgefallen ist mir, dass ein paar Optiken beim ersten mal andocken an den Speedbooster beim fokussieren hin und her fahren, danach dann aber immer zügig treffen, so als würde sich der Speedbooster kalibrieren (ähnlich wie es im Artikel beschrieben wurde).
Kalibrierung? Kann das jemand für die MFT Adapter bestätigen?Zitat von alouette_: ...ich bin gerade über folgende Seite gestolpert, in welcher Metabones meint, ...