Gast_338275
Guest
Hast Du auch wirklich im Unendlichbereich probiert, das sind beim EF 400 mind. 200m ? Und auch dann mehrere Aufnahmen hintereinander mit jeweiligem neuen Fokussieren ?
Ja habe ich schon x-mal gemacht- nie ein Problem.
Gruß Bruno
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hast Du auch wirklich im Unendlichbereich probiert, das sind beim EF 400 mind. 200m ? Und auch dann mehrere Aufnahmen hintereinander mit jeweiligem neuen Fokussieren ?
Ja habe ich schon x-mal gemacht- nie ein Problem.
Gruß Bruno
Um auszuschliessen dass mein MB-Adapter einen Defekt hat habe ich ihn nun auf FW 2.1 downgegradet, nun tritt das AF-Problem im Unendlichbereich an keinem Olympus-Body mehr auf, der AF ist aber natürlich nicht so präzise.
Also liegts definitiv an der FW 2.2 !
VG
Ernst
Noch ein Versuch:
Nochmaliges Downgrade auf MB FW 1.82, an der E-M5 II zwar schneller AF, aber sehr unzuverlässig (meist starker Backfokus), an der E-M1 gut bis sehr gut, fast schnellerer AF als mit 2.1 oder 2.2, aber nicht ganz so präzise wie die Kombi E-M5II + FW 2.2 !
Ist der Up- und downgrade (ggfs auch mehrmals) unproblematisch? Wie komme ich an die ältere Firmware? Ich habe jetzt zusätzlich einen Speedbooster (Firmware 2.2) der an allen Olys einwandfrei arbeitet, an den Panasonic Bodies aber einfriert... Schon merkwürdig, es scheint als hätten die Dinger ein Eigenleben....
Als E-M1 Nutzer interessiert mich insbesondere die Aussage bzgl. einer Verbesserung der Präzision bei FW2.2 (im Vergleich zu 1.82) jedoch im Zusammenhang mit einer Abnahme der Geschwindigkeit. Ist das subjektiv oder hast Du das auch gemessen?
Ist der Up- und downgrade (ggfs auch mehrmals) unproblematisch? Wie komme ich an die ältere Firmware? Ich habe jetzt zusätzlich einen Speedbooster (Firmware 2.2) der an allen Olys einwandfrei arbeitet, an den Panasonic Bodies aber einfriert... Schon merkwürdig, es scheint als hätten die Dinger ein Eigenleben....
MB FW 2.3 ist verfügbar: http://metabones.com/article/of/EF-M43_Firmware_Win
Schnell ausprobiert: Obwohl nicht extra angeführt scheint mein Problem mit dem Einfrieren der E-M5 II nun nicht mehr aufzutreten !
Das könnte es allerdings sein: "Fixed a focus parking issue after an exposure with some older Canon lenses e.g. EF 50mm f/1.4 USM".
VG
Ernst
Geht bei Euch eigentlich der C-AF ?
Liebe Kollegen,
als Canon-Vollformat-Besitzer - eine 5D3 und mein 200-400er gehen jetzt demnächst weg bzw. versuche ich zu verkaufen - würde ich gerne mal einen Metabones-Adapter an meiner GX8 testen - auch mal mit dem 200-400er (das wollte doch jemand von euch auch mal machen).
Wohnt jemand von euch in der Nähe von Gießen, dass wir uns da mal treffen könnten?
Ich bin nicht unbedingt ein Fan davon, einen Adapter online zu bestellen und ggf. wieder zurückzusenden, auch wenn das natürlich möglich ist.
Ich bin auch erst neu auf MFT umgestiegen - werde auf jeden Fall eine
EOS mit Objektiven behalten und hoffe die guten Objektive an beiden System nutzen zu können.
Uwe
Deinen Schritt, Dich von einer solche teuren KB-Ausrüstung zu trennen (und damit viel Geld in den Sand zu setzen), lässt bei mir viele Fragen offen. Ich zumindest würde zu gerne ein 200-400 am E-M1-Nachfolger testen und gegebenenfalls in Erwägung ziehen, ein gebrauchtes Exemplar zu erwerben. Das erste M-Gehäuse im semi-pro Bereich sollte bestimmt bald erscheinen. Aber ich nehme an, Dir lastet das Gewicht zu sehr auf den Schultern?