• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT Metabones Canon EF zu MFT Autofokusadapter

--
 
Zuletzt bearbeitet:
laß mich raten: du hast den smart adapter nicht mitgerechnet :eek:

Ja stimmt, den Adapter hab ich vergessen :D
 
trefferquote: führe keine statistik, gefühlt liegt der fokus mit adapter aber bei jedem zweiten anlauf mehr oder weniger stark daneben, oft nur einen tacken, aber manchmal auch total im nirvana

Leider ist das mit FW 2.4 tatsächlich so, vor allem liegt der Fokus meist wirklich nur geringfügigst daneben, also fällt es erst zu Hause am PC auf.
Bin jetzt wieder auf FW 2.2 zurück, da sitzt der Fokus zu nahezu 100% (mit E-M5II).

VG
Ernst
 
Gestern eine Wanderung mit E-M5II, MB FW 2.2 und dem EF 70-300L:
Von ca. 300 Aufnahmen KEINE Fehlfokussierung, egal bei welcher Brennweite !
Flotter und absolut präziser AF, früher mit E-M1 und MB FW 2.1 waren die Ergebnisse mit dem 70-300L eher bescheiden.

VG
Ernst
 

Anhänge

So, ich habe dann auch mal die 2.4 getestet ... und in der Tat ist mindestens einer meiner Wünsche erfüllt worden:

- das EF 85/1.8 funktioniert nun endlich
- das 50-100/1.8 ebenfalls, allerdings ist da das "Bewegungsmuster" noch etwas angsteinflößend ...

Weiter so Metabones!
 
Leider ist das mit FW 2.4 tatsächlich so, vor allem liegt der Fokus meist wirklich nur geringfügigst daneben, also fällt es erst zu Hause am PC auf.
Bin jetzt wieder auf FW 2.2 zurück, da sitzt der Fokus zu nahezu 100% (mit E-M5II).

VG
Ernst



Besten Dank für die Info

dann muß das EF 100-400 II leider gehen, sehr schade...

Grüße
Jürgen
 
Genau das ist der Unterschied ...

BT2 - Smart Adapter ... kein Glas drin
BT3 - Speed Booster XL ... 6 Elemente / 4 Gruppen ... Brennweitenverkürzung 0,64x (+ 1 1/3 EV)
BT4 - Speed Booster Ultra ... 5 Elemente / 4 Gruppen ... Brennweitenverkürzung 0,71x (+ 1 EV)

... außerdem steht für den XL als einzige Oly die E-PL7, bei dem er "paßt"
 
noch ne Frage...
Linsen die für APS-C konstruiert sind, speziell das Sigma 18-35mm, bildet es den kompletten Sensor bei Fotografie ab? (ich hab hier nur Infos bei Video gefunden)

edit:
Vermutung:
mit dem XL gehts nicht, mit dem ULTRA schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze den Ultra. Da passt alles.
Mit deiner Vermutung liegst du aber richtig, mit dem XL kann es zu starken vignettierungen kommen.
 
Hi,
ich hätte mal einige kurze Fragen an alle die Canon EF-Linsen an MFT-Kameras nutzen. Ich liebäugele momentan mit der Kombination aus meiner EM-5, dem BT2 Adapter von Metabones und dem Sigma 18-35 1.8, da mir die Linse vom Bereich vermutlich gut liegen würde und ich mir ein 17er, ein 25er und eigentlich auch das 45er sparen könnte. Die Größe des Objektivs spielt eine untergeordnete Rolle, da ich meine Kamera nur mit dem 14 2.5 ohne Zusatzgriff nutze. Meine Frage wäre, welche Erfahrungen von anderen bereits mit der Adaption von diesem Objektiv gemacht haben, vor allem was den Autofokus betrifft. Natürlich ist er lange nicht so schnell wie bei nativen MFT-Linsen, aber ist er einigermaßen ertragbar und sitzt er danach auch?
Ansonsten wären kurze Berichte zu Erfahrungen oder auch Meinungen ob das Ganze nur ein Hirngespinst sehr willkommen :)

Grüße
Jonas
 
ich hab auch nochmal eine Frage :D

funktioniert mit der neuesten Firmware der C-AF bei Canon Linsen an MFT? Also konkret an der Pana GH4?
Adaptiert an Sony scheint es ja mittlerweile zu klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Kollegen,
mal ne Frage:
Habe den Smart-Adapter BM1 und dieser funktioniert mit z.B. dem 70-200mm II und dem 100-400mm II an der GX8 ganz gut.
Das Thema Lichtstärke ist mir aber auch noch wichtig, da ich mir das 40-150mm 2.8 momentan nicht kaufen will und was mit Tele brauche.
Nun gibt es ja die SpeedBooster von Metabones, z.B. den
MB_SPEF-m43-BM2 mit Faktor 0,71, wo ich eine Blendenstufe gewinne.
Funktioniert das Teil auch mit meinen 70-200 II 2.8 und dem 100-400mm II an der GX8?
Ich habe ganz viele Einträge gelesen, aber meist nur etwas vom SpeedBooster und Canon-Festbrennweiten gelesen.

Danke für eine Rückmeldung
Uwe
 
Liebe Kollegen,
mal ne Frage:
Habe den Smart-Adapter BM1 und dieser funktioniert mit z.B. dem 70-200mm II und dem 100-400mm II an der GX8 ganz gut.
Das Thema Lichtstärke ist mir aber auch noch wichtig, da ich mir das 40-150mm 2.8 momentan nicht kaufen will und was mit Tele brauche.
Nun gibt es ja die SpeedBooster von Metabones, z.B. den
MB_SPEF-m43-BM2 mit Faktor 0,71, wo ich eine Blendenstufe gewinne.
Funktioniert das Teil auch mit meinen 70-200 II 2.8 und dem 100-400mm II an der GX8?
Ich habe ganz viele Einträge gelesen, aber meist nur etwas vom SpeedBooster und Canon-Festbrennweiten gelesen.

Danke für eine Rückmeldung
Uwe

Darf ich noch mal nachfragen?
Hat jemand einen MB_SPEF-m43-BM2 im Einsatz mit Canon 70-200 ll oder 100-400 II an einer Panasonic? Funktioniert das gut?
Uwe
 
Darf ich noch mal nachfragen?
Hat jemand einen MB_SPEF-m43-BM2 im Einsatz mit Canon 70-200 ll oder 100-400 II an einer Panasonic? Funktioniert das gut?
Uwe

Habe mir den Speed Booster MB_SPEF-m43-BM2 jetzt gebraucht gekauft und nach Erhalt die ersten Tests mit dem 70-200 II gemacht.
Funktioniert gut und auch schnell genug - ist schon fein, wenn da steht Blende 2.0 ....

Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten