Hallo Zusammen
Ich stehe vor der Entscheidung, ob ich mir das 300mm Pro neu oder das EF 100-400II gebraucht kaufen soll. Ich rechne damit, dass ich beim Kauf des EF 100-400II gegenüber dem 300mm Pro ca. € 500 einsparen könnte (den Metabones Adapter besitze ich bereits). Ich würde die Optik an der E-M1 bzw. zukünftig an der E-M1II verwenden.
Erstaunlicherweise ist die E-M1 mit dem 100-400II kompakter als mit dem 300mm Pro, glaubt man dem Vergleich auf camerasize.com. Beim Canon fehlt natürlich noch die GELI.
Es gab einige User, die sich darüber geäussert haben, dass die Schärfeleistung des 300mm Pro mit dem Konverter relativ stark abfällt, bzw. mehr als man es früher vom FT 300/2.8 mit Konverter her kannte.
Hauptsächlich nimmt mich Wunder, welche Optik bei 300 und 400(420mm) die höhere optische Leistung liefert. Natürlich spielen auch die anderen Funktionen wie AF (S, C) sowie der IS eine gewisse Rolle, sind für mich aber eher untergeordnet. Zudem hat Metabones mit FW 2.4 erstmals den C-AF freigeschaltet, der aber noch nicht wirklich taugt. Andererseits gibt es keine Garantie, das der Metabones-Adapter mit der E-M1II kompatibel sein wird. Ein Wiederverkauf des EF 100-400II sollte mit etwas Verlust aber problemlos möglich sein.
Hat hier jemand bereits Erfahrungen mit den hier angesprochenen Ausrüstungen machen können, bzw. diese verglichen?
Ich bin für jegliche Hilfestellung dankbar.
vg
alouette
Ich stehe vor der Entscheidung, ob ich mir das 300mm Pro neu oder das EF 100-400II gebraucht kaufen soll. Ich rechne damit, dass ich beim Kauf des EF 100-400II gegenüber dem 300mm Pro ca. € 500 einsparen könnte (den Metabones Adapter besitze ich bereits). Ich würde die Optik an der E-M1 bzw. zukünftig an der E-M1II verwenden.
Erstaunlicherweise ist die E-M1 mit dem 100-400II kompakter als mit dem 300mm Pro, glaubt man dem Vergleich auf camerasize.com. Beim Canon fehlt natürlich noch die GELI.
Es gab einige User, die sich darüber geäussert haben, dass die Schärfeleistung des 300mm Pro mit dem Konverter relativ stark abfällt, bzw. mehr als man es früher vom FT 300/2.8 mit Konverter her kannte.
Hauptsächlich nimmt mich Wunder, welche Optik bei 300 und 400(420mm) die höhere optische Leistung liefert. Natürlich spielen auch die anderen Funktionen wie AF (S, C) sowie der IS eine gewisse Rolle, sind für mich aber eher untergeordnet. Zudem hat Metabones mit FW 2.4 erstmals den C-AF freigeschaltet, der aber noch nicht wirklich taugt. Andererseits gibt es keine Garantie, das der Metabones-Adapter mit der E-M1II kompatibel sein wird. Ein Wiederverkauf des EF 100-400II sollte mit etwas Verlust aber problemlos möglich sein.
Hat hier jemand bereits Erfahrungen mit den hier angesprochenen Ausrüstungen machen können, bzw. diese verglichen?
Ich bin für jegliche Hilfestellung dankbar.
vg
alouette
Zuletzt bearbeitet: