• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei mir hat das Hobby viel mit Emotion zu tun und viel mit Erinnerungen, schönen Bildern die man gemacht hat, und hier fehlt mir das 50 1.4 AI schon lange. War sehr lange meine lieblings-Linse bevor ich auf die 1.2er Tour ging...

Bin gespannt ob es mir wieder so gut gefallen wird :top:
 
dir ist bewusst, dass die SC version+alte K-version + alle anderen davor optisch anders konstruiert sind als die AI?

ich hoffe das beste für dich.
erwarte aber nicht so gute leistungen wie das 50/1.2
 
Ja, ist mir durchaus klar :)

Wird aber sehr gut bewertet und scheint ähnliche Probleme bei Offenblende zu haben. Ab 2.0 sehr scharf und ein langer Fokusweg zur genauen Fokussierung.
Und wenn nicht - es war ein Schnapper und den Preis bekomme ich auch wieder und steige dann im Fall auf die "bekannte" AI Version um.
 
In meiner unendlichen Kauf-Sucht habe ich nun noch ein

- Helios 50mm f2
- und das Contax Zeiss 50 1.7 was ich aber wohl noch umfeilen muß, bzw bei Leitax Klingeln.

Grüße
 
Ja, ist mir durchaus klar :)

Wird aber sehr gut bewertet und scheint ähnliche Probleme bei Offenblende zu haben. Ab 2.0 sehr scharf und ein langer Fokusweg zur genauen Fokussierung.
Und wenn nicht - es war ein Schnapper und den Preis bekomme ich auch wieder und steige dann im Fall auf die "bekannte" AI Version um.

Oh, Mann! Du vermisst das 50er, das ich dir mal verkauft habe? Man sollte nie eine Linse verkaufen, die von mir stammt oder von mir empfohlen wurde :lol:

Ein anderer hier hat doch mal das von mir so forciert empfohlene VL Nokton verkauft und sich jetzt wieder gekauft.

Um es wieder mal zu betonen: Mit dem Nokton hat die notorische Suche nach dem besten 50er für Nikon ein Ende. Ich erwäge übrigens den Verkauf des Noct-Nikkors, aber nicht wegen des Noktons, sondern weil ich eben mein wohl allerletztes 50er gekauft habe: Leica 1.4/50 asph. Danach braucht man auf Jahrzehnte kein 50mm Objektiv mehr zu kaufen. Leider fehlt mir dazu die M9. So dient es jetzt an meiner M6.

Da jedoch die Kaufkraft der EU-Bürger bei einem Schweizer Objektiv aufgrund der Euroschwäche und der zu zahlenden Mehrwertsteuer am Boden ist, warte ich vielleicht auf ein Angebot aus der Schweiz.
 
(Vergleichs)Bilder des H/Gelios 50 würden mich ebenfalls brennend interessieren :)

Also das AF-S 50 1.8 z.B. ist wieder wech...

Hab aber noch

Sigma 50 1.4 , AI 50 1.4 , AF Micro 55 2.8 , AF 50 1.8 ....aber erst brauch ich noch den Leitax Satz und Zeit... kann also noch dauern.


und morgen dann noch eine D7000 dann kann man wirklich mal schauen was an Auflösung so geht, an der D700 war eh alles gut...

mal sehen wie so das Tamron 90mm da per-formt...

Grüße
 
...
Ein anderer hier hat doch mal das von mir so forciert empfohlene VL Nokton verkauft und sich jetzt wieder gekauft.

Um es wieder mal zu betonen: Mit dem Nokton hat die notorische Suche nach dem besten 50er für Nikon ein Ende.....

Das war ich :)
ich habe es aber gekauft, weil hier der 50/55er f1.2 Vergleich losging und Deine Überzeugunsarbeit sehr gut war!
Für mich hat die 50+ Suche jetzt auch ein Ende;
so ein 1.2er hätte schon geizt :cool:

Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten