• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wobei ich mir schon die Frage stelle, ob es sich lohnt, vom 200/4 Micro Ai auf das 200/4 Micro AF-D upzugraden, schließlich kostet letzteres, wenn es reicht, fast das vierfache. Und ich finde das 200/4 Micro Ai sowas von klein, fein, handlich, schnuckelig - nennt es wie ihr wollt :p - bei toller Bildqualität. :top:

ich habe ja genau das gemacht. Zum einen, weil es gerade eine Gelegenheit auf das AF-D gab, und die sind ja noch seltener als beim manuellen. Dann hast du 1:1 out of the box. Die optische Qualität des AF-D setzt dem manuellen Objektiv noch einen drauf. Zum einen bei der Schärfe, aber vor allem beim Kontrast und der Farbwiedergabe. Von daher habe ich den Wechsel gemacht und bin sehr glücklich drüber. Den Preis hat man ja bald vergessen, siehe auch deine eigene Signatur.

Gruss ede
 
Spasswarnmodus an
Nicht tun, standaca!!! Haben es ja fast live hier im Forum miterleben können, was für eine süchtig machende Maschine das ist. Gift isses, höre nicht auf ede, ja nicht, er ist dem Teil ja auch schon verfallen.
Spasswarnmodus aus

Edith meint noch, wenn du schon laut ede auf deine Signatur achten sollst, wäre ein Blick auf meine auch nicht schlecht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel spannender wird aber das 2,8/28-xxx Zoom; mein erstes MF-Suppenzoom :cool:

Naja, bis 105 halt...

Tamron SP 28-105mm F/2.8 LD Aspherical (IF) Adaptall?

Wieso ich nur an Tamron denke? - Wisst ihr :P
Standaca wird se vlt. bald betouchen dürfen wenn ich se ihm mal zeige.

Ach und wenn jemand von AI/S umsteigt auf AF-D darf er mir gern sein 200 micro anbieten :P vlt. werd ich schwach
 
Habe heute mit einem 24/2.8er meine 52er-Reihe abgeschlossen,

Das einzige manuelle 200/4, was mich noch interessieren könnte, wäre das Micro, aber da sind zu viele Jäger.... Wenn jemand ein gutes Exemplar los werden möchte: PN!

Gratulation zur 24/2.8, an deiner D2Xs wird sie schöne Figur machen.
Ich hatte zwei von 200/4, jetzt ist eine davon bei Jchen, macht auch schöne Figur, leider das Wetter macht zur Zeit nicht mit.

P.S.
Heute habe ich auch eine Nikon F3 abgeschossen, weil gerade auf dem Weg lief, konnte ich nicht widerstehen, mal sehen, ob ich damit Dias für meinen Sohn machen kann.
F2AS werde ich noch irgendwann holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab jetzt hier das Serie-E 36-72mm f3.5 das macht einen guten Eindruck.

Die Ecken sind bei Offenblende etwas weich , wogegen der Rand immerschon zu gebrauchen ist.

Bald kommt mir noch ein Tamron Adaptall 24mm 2.5 in Originalverpackung und Kassenzettel über mehr als 500,-DM ins Haus..

Das Serie E 100mm hab ich immer noch nicht probiert, liegt hier nur rum.


PS:
Habe auch wieder ein neues gebrauchtes Serie-E 35mm 2.5 obwohl ich meine Fuji X100 noch hab...:lol:
 
Aus diesem Grund kann ich nicht meine AF-S 55-200 mm 1:4-5,6G ED abstoßen, es ist ganz klein und leise, um 150mm bis 170mm kann man benutzen.
Halt Reise-Zoom, billig und leicht, falls gestohlen wird, na ja es kostet nur 60 Euro.

Genau, die 70-150er sind in derselben Größe wie das DX 55-200; das ist echt klasse unterwegs. An der Pen ist es dann sogar ein 150-300 :cool:

Chris
 
Bei mir wird als günstiger Ersatz für das 50mm 1.2 AI das 50mm 1.4 Nikkor S.C. (AI umgebaut mit orig. Kit) folgen.

Bin sehr gespannt, da ich schon mit dem 50mm 1.4 AI sehr gute Erfahrungen hatte, die Berg und Tal Variante mir aber gerade über den Weg lief und ich nicht nein sagen konnte :top:
 
ich finde es schade, dass du das 50/1.2 wirklich hergibst :(

aber trotzdem viel spaß mit dem S.C 50/1.4
ist die letzte version ohne gummi oder?
 
Jap - all metal :)
Berg und Tal halt.

Naja... das 50 1.2 ist schon eine hammer Linse... aber der Banker in mir spricht gerade ein paar ernste Worte mit dem Sammler auf der andern Schulter :(
Zudem sind faire Preise für das 50mm 1.2 und für mein 17mm 3.5 genannt worden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten