• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
58mm, siehe hier

Oh, geht es hier um das elendig teure Noct Nikkor?

Nee, Nokton ist VL 58 f1.4

Chris
 
...
wieviel kostet die linse in D?
in wien kostets neu 480€.

oh, sind die teuer geworden :eek:
Bei uns ungefähr dasselbe!

Gebraucht kaufen!

Chris
 
Also das AF-S 50 1.8 z.B. ist wieder wech...

Hab aber noch

Sigma 50 1.4 , AI 50 1.4 , AF Micro 55 2.8 , AF 50 1.8 ....aber erst brauch ich noch den Leitax Satz und Zeit... kann also noch dauern.

Aber da ist ja noch ausreichend Auswahl...:eek:

Ich finde es erstaunlich, dass diese manuellen Objektive immer noch neu hergestellt werden. Erstaunlich und erfreulich. :top:
 
oh, sind die teuer geworden :eek:
Bei uns ungefähr dasselbe!

Gebraucht kaufen!

Chris

Ja, und da ist ja die nötige Geli noch nicht dabei! Wenn du bei offener Blende guten Kontrast haben möchtest, dann braucht es eine Geli. Ich habe die originale. Die ist zwar sehr teuer, aber sie passt halt super und ist auch aus Metall. Jedoch passt dann der Objektivdeckel nicht mehr drauf. Deswegen habe ich mir einen 67mm Objektivdeckel von Nikon gekauft (noch mal nicht einfach billig). Dann sitzt das Ganze super. Aussehen tut es so:
 
Zuletzt bearbeitet:
@DonDaniel: Gelobe Besserung :rolleyes:

Das 50 1.4 SC ist auf dem Weg zu mir :top:
Da eigene Rechnung wird natüüüürlich (wie gewünshct) ein neuer Thread eröffnet.

Zur Info: Yoda ist im Urlaub (wurde mir von einem von uns gesagt..), daher laufen die Änderungen des Startposts zwar bei mir auf, ich habs auch schon in einer Word-Datei gespeichert, sodass ich regelmäßig mit-aktualisiere, aber umsetzen tuts irgendwie keiner.. denke wir müssen auf Yoda warten...
 
Wir haben einen neuen Helfer :) ManniD ist so nett, sodass ich doch direkt Änderungen weitegeben kann :top:
 
Wenn das gestimmt hätte, wäre es doch in Deiner Sammlung, oder :D

Naja, Jchen hat schon recht: Nokton und Noct sind zwei Paar handschu.... Linsen. Das Noct ist mir trotz 52mm-Filtergewinde eindeutig zu vierstellig. Dann verzichte ich lieber auf 6mm und hole das Voigtländer..... irgendwann:)
Leider habe ich von Don Daniel keine Empfehlung bekommen:(, nicht mal per PN
 
In der Diskussion warst Du hier aber dabei; eigentlich wollte ich damals ein Nikon 1.2 55...

Ja, ich empfehle ja nicht individuelle Exemplare oder Händler, sondern einfach Typen von Objektiven. Dem Dane habe ich damals einfach das 50/1.4 AI verkauft, denn es musste dem AF-S 50/1.4G weichen, das dann dem Sigma weichen musste. Nun gammelt das Sigma rum, weil das VL Nokton oder das Noct-Nikkor arbeitet.
 
Gibt es eigentlich eine Alternative (bestenfalls sogar noch günstiger(=) zu den 85er AI-Nikkoren? Ich bin grad auf der Suche nach etwas lichtstarkem, dass die Lücke zwischen meinem Tokina 28-70 und dem 135 Nikkor schließt. Als Preisrahmen hatte ich mir eigentlich 200 Euro gesetzt und ne Menge Geduld und Ausdauer gesetzt.=) Die 90er Makros wären sicher auch noch ne Alternative, aber da bin ich mir unsicher, inwiefern diese Objektive ihre gute Leistung auch auf bei unendlich abrufen können.
 
Samyang 85mm 1.4, Nikkor 85mm 1.8 AI und Nikkor 85mm 2.0 AI.
Alles gebraucht in Deinem Preisrahmen. :top:
 
Stimmt, das Samyang hatte ich nicht mehr auf dem Zettel=) Walimex ist doch im Prinzip das gleiche, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten