AW: Makroaufnahmen II
@ Kamillentee
Das sind schon mal Ansätze. Ich würde es auch ruhig mal mit einem Stativ versuchen. Ein Gefühl dafür bekommst du aber nur durch Trial and Error. Viele Aufnahmen machen. Auch wenn sie nur zur Übung sind.
Ich versaue auch nach 3 Jahren noch viele Aufnahmen und lerne täglich dazu.
Ob Blitz oder nicht, da scheiden sich die Geister.
Da geb ich dir Recht Wahlmut. Ich z.B. liebe Bilder welche einen absolut perfekten schwarzen Hintergrund haben. Im Starken Kontrast z.B. zum grünen Halm und Motiv. Was ich nicht so mag ist wenn der HG so grün schwarz wird.
Auch muss man wissen welch Typ man ist. Ich liebe es z.B. mit möglichst leichter Ausrüstung duch die gegend zu schlendern und ab und zu ein Bild zu machen. Einer der Gründe warum ich meine alte Ausrüstung verkauft haben. *)

Da kommt für mich ein Stativ überhaupt nicht in Frage.
Auf der anderen Seite... wenn ich gezielt los gehe um Makrovideos zu machen ist mein Uni-Lok + Makroschlitten immer dabei.
So hat jeder seine Vorlieben die er nur noch für sich finden muss.

@ xtj7
Schönes Bild. Das richtige Kippen der Schärfeebene ist schon eine Kunst für sich.
Wenn ich mich darauf konzentriere zwei Punkte scharf zu bekommen liege ich auch oft daneben.
Gruß Oliver
*)Trotzdem vermisse ich das MP-E doch sehr und werde wohl in den nächsten Jahren wieder eines Kaufen. Mal schauen wann denn dann endlich die 7D Mk. II kommt und was die so bringt.