Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der läuft hier auch. Ist das so ein System-Killer?
Ich weiß was das ist. Ich hab das schon benutzt da war Windows noch ein popeliger DOS-Aufsatz
Das Problem ist das es leider für Prozesse möglich ist dies zu stören. Schönes Beispiel: Öffnen eines 20MB XML-Files im IE, nicht der IE stirbt sondern XP blockiert komplett weil es weder Speichermanager noch Taskscheduler schaffen den Prozess unter Kontrolle zu halten. Einziger Weg um wieder arbeiten zu können ist hartes Durchstarten per Powerschalter, weil nichteinmal mehr der 3-Fingerling funktioniert.
wenn ich jetzt einen text oder ein bild aus der alten anwendung brauche, ziehe ich die datei einfach in die neue hinein (nicht wie bei windows-speichern unter-suchen-datei öffnen-einfügen...).
das ganze ist einfach, logisch, idiotensicher.
genauso kann man vorgehen, wenn man ein bild von einer xbeliebigen website braucht....einfach auf den desktop, oder einen ordner ziehen...fertig.
..oder...
sollte der furchtbare fall eintreten, dass mal die festplatte crasht, stecke ich einfach eine fw-platte mit dem system an und kann sofort weiterarbeiten.
hätte man einen genügend großen usb-stick, könnte man sich auch noch die platte sparen.
wenn ich eine raw-datei aus lightroom brauche, ziehe ich diese aus den vorschaubildern nach photoshop, silkypix.... und hab sie dort geöffnet (nix mit suchen, datei öffnen. ..).
hat schon jemand einen virus, trojaner,....in echt auf einem apple gesehen????
systemwartung...was ist das?? meine gesamte systemwartung beschränkt sich darauf, dass ein winziges programm das system stündlich nach möglicherweise durchzuführenden wartungsarbeiten überprüft (wartungsscripte des betriebssystem). das geht vollkommen automatisch, und beansprucht 700kb ram.
Überhaupt die ganze Drag-und Drop-Funktionalität ist auf dem Mac ganz schön lecker, schon immer gewesen. Unter Windows... naja, mal läuft's, mal nicht.
Gesetzt den Fall, die Programme nehmen es Dir nicht übel. Die meisten laufen zwar, viele brauchen aber nochmals die Seriennummer oder, schlimmer, Neuregistrierung beim Hersteller.
Gut, dafür kann Apple natürlich nichts, dass 4/5 aller Softwarehersteller akute Paranoiker geworden sind. Zumal Apples Betriebssystem und die meisten Programme auch nicht kopiergeschützt sind.
hallo,
eigentlich geht es ja hier nicht um die grundsätzlichen unterschiede mac osX/windows, sondern um die eignung des einen systems für bildbearbeitung...
grundsätzlich muss man sagen, dass sich beide system hinsichtlich allgemeiner funktionalität nichts schenken- mit systemspezifischen ausnahmen.
im wirklichen leben ist es aber so, dass auf osX vieles (nicht alles) "geschmeidiger" geht.....das system scheint zu "ahnen", was der user will.
beispielsweise bin ich gerade dabei, meine firmenhomepage zu überarbeiten.
dazu habe ich die alten dateien in safari offen und erstelle die neue in einem webeditor.
wenn ich jetzt einen text oder ein bild aus der alten anwendung brauche, ziehe ich die datei einfach in die neue hinein (nicht wie bei windows-speichern unter-suchen-datei öffnen-einfügen...).
das ganze ist einfach, logisch, idiotensicher.
genauso kann man vorgehen, wenn man ein bild von einer xbeliebigen website braucht....einfach auf den desktop, oder einen ordner ziehen...fertig.
..oder...
sollte der furchtbare fall eintreten, dass mal die festplatte crasht, stecke ich einfach eine fw-platte mit dem system an und kann sofort weiterarbeiten.
wenn ich meine daten vom notebook auch im büro haben will, oder mein komplettes system vom laptop, nehme ich die externe backupplatte und stecke sie am mac pro an und starte mein system mit allen daten, einstellungen...
wenn ich eine raw-datei aus lightroom brauche, ziehe ich diese aus den vorschaubildern nach photoshop, silkypix.... und hab sie dort geöffnet (nix mit suchen, datei öffnen. ..).
damit ist es auch möglich, direkt farbwerte aus webpages zu übernehmen, die von einem kunden kommen...
hat schon jemand einen virus, trojaner,....in echt auf einem apple gesehen????
was nützt der schönste prozessor, die tollste grafikleistung...wenn das system vom permanent aktiven virenscanner ausgebremst wird- und da kann man sich nicht sicher sein, ob der wirklich alles blockt.
systemwartung...was ist das?? meine gesamte systemwartung beschränkt sich darauf, dass ein winziges programm das system stündlich nach möglicherweise durchzuführenden wartungsarbeiten überprüft (wartungsscripte des betriebssystem). das geht vollkommen automatisch, und beansprucht 700kb ram. wie siehts da mit windows aus???
Ja das ist schon elegant.
Ja ich brauch regelmäßig Onyx, weil auf einem Rechner das MacOSX die Festplatte immer zumüllt bis kein Platz mehr da ist.
Ich würde eher sagen vieles ist anders aber nicht besser.
wenn du verschiedene wartungsarbeiten machen möchtest, würde ich dir "MainMenu" empfehlen.
Eigentlich kann man auch nicht ernsthaft mit Macianer diskutieren, abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen, die Geräte & OS nur als Tool ansehen.Also ich wollte ja eigentlich nix mehr schreiben, da hier mittlerweile bei absoluten Selbstverständlichkeiten unter Windows so getan wird, als sei das neuerdings ein Alleinstellungsmerkmal von MacOS, aber nachdem du das jetzt auch schreibst, hab' ich's tatsächlich ausprobiert: Ich kann problemlos ein Bild von 'ner Webseite per drag&drop auf den Desktop (oder 'nen Ordner) ziehen. Alles andere hätte mich auch gewundert.
Na ja, Steve Jobs & co freut es, solche Ego-Kunden sind immer gut für's Geschäft. Von "lächerlich werden" kann nicht der Rede sein, dieser Fanatismus war immer lächerlich und kindisch, und sagt viel über die Persönlichkeit aus.Langsam wird der Mac-Fanatismus hier wirklich lächerlich![]()
hallo,
womit müllt sich dein system zu??
wenn du verschiedene wartungsarbeiten machen möchtest, würde ich dir "MainMenu" empfehlen.
das geht über die menüleiste.
mfg, martin
Sind wir jetzt nicht bei den kleinen Helferlein angekommen, die man angeblich nur unter Windows braucht,?
BTW: Die von dir gezeigte Funktion ist unter Windows übrigens mindestens seit W2k Bestandteil der Standard-Systemtools (für Macisti: "Dienstprogramme"). Da muss man nicht extra was installieren...
SCNR,
Dirk
Also ich wollte ja eigentlich nix mehr schreiben, da hier mittlerweile bei absoluten Selbstverständlichkeiten unter Windows so getan wird, als sei das neuerdings ein Alleinstellungsmerkmal von MacOS, aber nachdem du das jetzt auch schreibst, hab' ich's tatsächlich ausprobiert: Ich kann problemlos ein Bild von 'ner Webseite per drag&drop auf den Desktop (oder 'nen Ordner) ziehen. Alles andere hätte mich auch gewundert.
Langsam wird der Mac-Fanatismus hier wirklich lächerlich
Gruss,
Dirk
hallo,
dieses tool ist nur für "übereifrige" und absolut nicht notwendig (genauso wie onyx).
die da aufgelisteten dinge macht mac osX AUTOMATISCH- ohne jedes tool!
aber hin und wieder meint man eben, besser - oder schneller- sein zu müssen, als das system....
mfg, martin
hallo,
dieses tool ist nur für "übereifrige" und absolut nicht notwendig (genauso wie onyx).
die da aufgelisteten dinge macht mac osX AUTOMATISCH- ohne jedes tool!
aber hin und wieder meint man eben, besser - oder schneller- sein zu müssen, als das system....
mfg, martin
ja mann kann diese scripte in de konsole starten. diese tools sind nur die gui dafür.
incl. osx 10.3 hat mann die gebraucht, jetzt nicht mehr. defragmeniert, cashleeren geht in der regel automatisch....
Naja wenn ich nur noch 428kb Platz auf meiner Festplatte habe und nichts mehr starten kann und auch die MacOS eigenen Tools nicht helfen.