• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac vs. PC?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
du drückst einfach enter dann speichert er automatisch. im auswahlmenüs mit tab herumspringen.

Man wenn man einen nicht verstehen will ist es ganz einfach. Ok er steht standardmäßig auf speichern, will ich dann nicht speichern komme ich mit der Tastatur nicht rüber ich kann zwar mit Tab das andere Feld auswählena ber nicht mit Enter bestätigen, das bleibt auf speichern stehen.

abgehsehen davon gibt es ja noch den automator!

Naja das kann nun wirklich nicht im Sinne der Usability sein wenn ich für alle Shortcuts die OSX nicht kann ein Script anlegen muss.
 
Man wenn man einen nicht verstehen will ist es ganz einfach. Ok er steht standardmäßig auf speichern, will ich dann nicht speichern komme ich mit der Tastatur nicht rüber ich kann zwar mit Tab das andere Feld auswählena ber nicht mit Enter bestätigen, das bleibt auf speichern stehen.

hallo,

die gleiche thematik hatte ich gestern in einer diskussion mit einem bekannten- hab daher einen thread in einem anderen forum eröffnet.

http://www.macuser.de/forum/showthread.php?p=3221505&posted=1#post3221505

zur lösung deines problems:

in der systemsteuerung mußt du in der "tastatursteuerung/shortcuts/alle befehle aktiviert haben (screenshot).

dann kannst du mit "tab" die anderen möglichkeiten auswählen und die dann "blau umrandeten" mit der "leertaste" bestätigen (nicht "enter" drücken).

mfg, martin
 
Man wenn man einen nicht verstehen will ist es ganz einfach. Ok er steht standardmäßig auf speichern, will ich dann nicht speichern komme ich mit der Tastatur nicht rüber ich kann zwar mit Tab das andere Feld auswählena ber nicht mit Enter bestätigen, das bleibt auf speichern stehen.



Naja das kann nun wirklich nicht im Sinne der Usability sein wenn ich für alle Shortcuts die OSX nicht kann ein Script anlegen muss.

der typische UTFM (*) fehler

Hilfe: Tastatur-Kurzbefehle:

Klicken Sie in eines der unten aufgeführten Themen.
Ändern von Sondertasten
Ausführen bestimmter Aufgaben mithilfe der Tastatur
Das Tastaturmenü
Ein Tastatur-Kurzbefehl funktioniert nicht erwartungsgemäß
Einstellen eines Tastatur-Kurzbefehls zum Öffnen des Dashboards
Erstellen globaler Kurzbefehle
Erstellen von Kurzbefehlen für Programme
Erstellen von Sprachbefehlen für Kurzbefehle
Festlegen von Tastatur-Kurzbefehlen für Dashboard und Exposé
Ich kann einige Kurzbefehle nicht verwenden
Kurzbefehle beim Systemstillstand
Kurzbefehle für das Dock
Kurzbefehle für das System
Kurzbefehle für Dialogfenster
Kurzbefehle für die Tastatursteuerung zur Interaktion mit Objekten
Kurzbefehle für eine umfassende Navigation mithilfe der Tastatur
Kurzbefehle für Fenster
Kurzbefehle für Funktionen in den Bedienungshilfen
Kurzbefehle zum Starten
Symbole für Sondertasten
Tastatur-Kurzbefehle für die Mausbedienung






(*use the fucking manual)
 
Zuletzt bearbeitet:
der typische UTFM (*) fehler

upsa ich muss beim "wie sich von allein bedienenden" MacOSX für die Bedienung eines Dialogfensters zum Handbuch greifen?

Unter Windows benutze ich einfach die Pfeiltaste und drücke Enter.

Ich kenne den Eintrag im Handbuch er hilft aber nicht. Schreib mir doch bitte mal wie du mit der Tastatur von "Speichern" auf "nicht Speichern" kommst. Ich kann zwar mit Tab einen Rahmen um die anderen Buttons machen diese aber nicht auswählen und im FM* steht auch nicht drin wie es geht.

Oder ich bin einfach zu doof es zu finden.

*Fucking Manual
 
Speziell das X40 leidet aber auch unter seiner kleinen 1.8"-Festplatte. Der »Rödelfaktor« ist entsprechend überdurchschnittlich hoch, das könnte auch mit einspielen.
jupp - die rödelt ziemlich.
Aber wenn die Kiste wirklich hängt, dann rödelt da gar nichts mehr, glaub mir :D
das muss allerdings wirklich am XP liegen. Es fing schleichend an und nahm dann zu - in der Zeit wurden übrigens weder Systemupdates noch neue Software installiert. Nur Thunderbird und Firefox sowie OpenOffice wurden mal aktualisiert (liefen dann aber auch eher normal weiter)

Was ich nicht verstehe ist das rumgezicke mit dem WLAN. Warum muss das unter Windows so kompliziert sein das sauber zum laufen zu bekommen. Wir mussten die IBM-Lösung wählen um überhaupt mal länger als 2 Tage ohne Reboot WLAN haben zu können. Immerhin wird eine Lösung mitgeliefert - ein Computerlaie hätte das allerdings nicht hinbekommen (ich habe Laien in der Familie und rede aus Erfahrung)

Vermutlich steht mal eine neue XP-Installation an - hab ich aber keine große Lust zu. Und meine Frau auch nicht :D - der Leidensdruck scheint noch nicht hoch genug zu sein.
 
Hi,

also ich hab mit einem X31 von IBM keinerlei Probleme gehabt. Hab es selber neu aufgesetzt und es läuft Wunderbar am WLAN. Keine Ahnung ob es 2 Tage am Stück geht, ich schalte meine Rechner ab wenn ich sie nicht brauche um Energie zu sparen.
 
Weil's grad so schön hier reinpasst:

Saß gerade bei meinem Boss im Büro:

Er "Kannst du mir mal diese und jene Zahl herholen"
Ich "Klar, ich hol mal das Notebook"
Ich *ins Büro renn, Thinkpad T42 vom Dock abgeklemmt, ist an zweitem Monitor angeschlossen*

Sitze wieder beim Boss im Büro. Excel war gerade im Speicher mit dem Spreadsheet offen, das ich benötige. Leider war das offene Spreadsheet vorher auf dem zweiten Monitor in meinem Büro. Es war mir UNMÖGLICH, unter XP das Spreadsheet wieder auf meinen Laptop-Screen zu holen. Es ging einfach nicht. Wenn ich Excel in der Taskleiste angewählt habe passierte nix.

Ich "Mist, geht nicht, mußt dich noch einen Augenblick gedulden"
*genervt wieder ins Büro renn.....*


Zuhause am Macbook Pro:
- abklemmen, alle Fenster und Icons arrangieren sich automatisch um für One-Screen-Betrieb
- wieder anklemmen: alle Fenster und Icons arrangieren sich wieder um für Dual-Screen-Betrieb, wie es vorher war


Das sind so die klitzekleinen Unterschiede, die viele User gar nicht mitbekommen und die mich tagtäglich zur Weißglut treiben.
 
Das sind so die klitzekleinen Unterschiede, die viele User gar nicht mitbekommen und die mich tagtäglich zur Weißglut treiben.

Ja das stimmt, dafür brauchst unter XP Zusatzsoftware. Allerdings gibts die "klitzkleinen" Unterschiede auch andersherum. Wie eben die von mir genannte Tastatursteuerung.

Manches ist eleganter gelöst anderes nicht. Wie lange es gedauert hat bis man in einem Speichern Dialog den Namen einer anderen Datei durch anklicken übernehmen kann. Das konnte Windows schon ewig.
 
(...) Excel war gerade im Speicher mit dem Spreadsheet offen, das ich benötige. Leider war das offene Spreadsheet vorher auf dem zweiten Monitor in meinem Büro. Es war mir UNMÖGLICH, unter XP das Spreadsheet wieder auf meinen Laptop-Screen zu holen. (...)

Doch, es ist möglich (wenn auch etw. umständlich): re. Klick auf die Anwendung in der Taskleiste -> verschieben -> mit den Pfeiltasten das Fenster in den Bereich des Hauptmonitors umstellen.

Unter OS X ist es in der Tat schön gelöst, was mir im Betrieb mit einem Zweitmonitor auch schon aufgefallen ist.


Was mich bei OS X hingegen stört, ist, dass ich die Menüleiste nie ganz ausblenden kann... :mad:
 
Arbeite mit PC und Mac mini. Der Mac mini ist definitiv nicht für die Bildbearbeitung gedacht und tut es trotzdem! Natürlich mit Grenzen die niedriger sind als beim PC aber... super leise, super einfach zu installieren, super Problemlos seit inzwischen 9 monaten.

Hätte ich die Kohle würde ich meinen PC einmotten und mir nen Pro holen.

Gruß Micha
 
HI

Ich habe ein Apple iBook 12 G4 800 MHz aber da muß ich einfach sagen der ist einfach Lahm!

Und die Preise für die Kiste ist Unverschämt!

Habe mir vor 1 jahr dann ein eMac mit 1,4 und 1GB Ram gekauft!

Leider bin ich da auch nicht zufrieden damit ! Weil ersten nicht viel Software für die Mac gibs und Spiele kann man da gleich vergessen!

Ich nutz seit 1 Jahr ein Dual Core PC mit 2GB Ram und Linux !


Damit bin ich mehr als Zufrieden!

gruß

Andy
 
HI

Ich habe ein Apple iBook 12 G4 800 MHz aber da muß ich einfach sagen der ist einfach Lahm!

Und die Preise für die Kiste ist Unverschämt!

Habe mir vor 1 jahr dann ein eMac mit 1,4 und 1GB Ram gekauft!

Leider bin ich da auch nicht zufrieden damit ! Weil ersten nicht viel Software für die Mac gibs und Spiele kann man da gleich vergessen!

Ich nutz seit 1 Jahr ein Dual Core PC mit 2GB Ram und Linux !


Damit bin ich mehr als Zufrieden!

Was ich noch behalten habe ist der iBook wo aber Linux drauf ist! Damit läuft der iBook fix !

gruß

Andy

Fazit für mich: Mac sind Überteuerte Hardware ! Ein PC bringt mehr Leistung wenn man auch dem entsprechen Hardware aussucht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten