Reicht ja auch, den Rest regelt man über A, M, S und die ISO Automatic.
Nicht immer alles verkomplizieren![]()
Hab ich doch gesagt, hab es ja bei 70D und 80D trotz Konfigurationsmöglichkeiten immer so gemacht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Reicht ja auch, den Rest regelt man über A, M, S und die ISO Automatic.
Nicht immer alles verkomplizieren![]()
Hmmmm.... es fühlt sich an und hört sich an wie Kunststoff.
Siehe mein Bild weiter oben, hatte es ja bereits in der Hand.
Wenn das tatsächlich Alu ist, dann wird das gut versteckt.....
Dann gehe ich davon aus, dass das Aluminium gefärbt wurde.
Sollte Canon tatsächlich was von "Aluminiumgehäuse" schreiben, (...)
Aus dem Handbuch bin ich noch nicht schlau geworden, wie das Verhalten des IS bei per Adapter angebrachtem Objektiv ist:
- So schön wie bei der alten M (und allen anderen Canon Kameras)
- oder das Dauer-An wie bei der M3
Für mich war auch der "Combination IS" (IS unterstützt den elektronischen 5-Achs-Movie-IS) auf Seite 86 neu.
@wilsberg
vielleicht werden nur diese genannt, weil es die einzigen EF-M IS Objektive sind..
..Nur für Video, nicht für Foto. Mit dem 15-45 funktioniert das allerdings ganz ausgezeichnet.
Aus dem Handbuch bin ich noch nicht schlau geworden, wie das Verhalten des IS bei per Adapter angebrachtem Objektiv ist:
- So schön wie bei der alten M (und allen anderen Canon Kameras)
- oder das Dauer-An wie bei der M3
...
Bei den Vorserienmodellen definitiv "Dauer-An wie bei der M3", und da es lt. den Canon-Mitarbeitern beim GDT-Festival in Lünen weder Ihnen noch Canon je aufgefallen ist, dass es sowohl bei der M5 wie der M3 ist wie es ist, und sich angeblich noch nie jemand beschwert habe
, wird es m.E. auch so bleiben!
Grüße
Frank
Wenn es im Netz steht, hast du natürlich recht... also ist es aus Aluminium und alle Besitzer und alle Review & Canon USA täuschen sich. Deine Wahrheit ist halt immer sehr selektiv
Ruhig Blut...DAS IST DIE HERSTELLERSEITE !!!
<Offtopic entfernt>
Bei den Vorserienmodellen definitiv "Dauer-An wie bei der M3", und da es lt. den Canon-Mitarbeitern beim GDT-Festival in Lünen weder Ihnen noch Canon je aufgefallen ist, dass es sowohl bei der M5 wie der M3 ist wie es ist, und sich angeblich noch nie jemand beschwert habe
, wird es m.E. auch so bleiben!
Grüße
Frank
Wo hapert es, wenn mehrere Leute die das Ding in der Hand hatten sagen daß es aus Kunststoff ist?DAS IST DIE HERSTELLERSEITE !!!
<Offtopic entfernt>
Hast du dir überhaupt die Seite von Canon USA angeschaut?
<Offtopic entfernt>