• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M5 offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Reicht ja auch, den Rest regelt man über A, M, S und die ISO Automatic.
Nicht immer alles verkomplizieren :D

Hab ich doch gesagt, hab es ja bei 70D und 80D trotz Konfigurationsmöglichkeiten immer so gemacht :D
 
Hmmmm.... es fühlt sich an und hört sich an wie Kunststoff.
Siehe mein Bild weiter oben, hatte es ja bereits in der Hand.

Wenn das tatsächlich Alu ist, dann wird das gut versteckt.....

Das 15-45mm ist aus Kunststoff, daran gibt es m.E. keinen Zweifel. Ist auch einfach nachzuprüfen: 15-45mm und 18-55mm einfach mal 'ne Weile in eine kalte Ecke stellen und dann beide Objektive anfassen > 18-55mm ist saukalt, 15-45mm sofort warm.

Sollte Canon tatsächlich was von "Aluminiumgehäuse" schreiben, ist es schlichtweg falsch. Das ist übrigens auch der dickste Punkt, der mich am 15-45mm stört. Die Gehäusequalität hat im Vergleich zum 18-55mm deutlich (!!) nachgelassen, die Haptik ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Aufgrund seines Brennweitenbereichs ist das Objektiv trotzdem interessant, aber wie gesagt wirkt es gegenüber dem 18-55mm deutlich billiger (was es wohl faktisch auch ist, Canon wird nicht ohne Grund das 18-55mm eingestellt und das neue 15-45mm zum Kitobjektiv gemacht haben). Immerhin wurde mit der M10 ein neues Segment im günstigen Bereich aufgemacht, das es vorher mit der M1/M2 gar nicht gab. Die beiden waren ja eher im teureren Segment positioniert. Dafür muß ich aber der M10 ein Lob aussprechen - für diesen Preis ein toller Body (der übrigens aus der Kälte auch recht lange kalt bleibt, das Innenleben scheint also eher metallisch zu sein, wie übrigens auch der Displayrahmen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gehe ich davon aus, dass das Aluminium gefärbt wurde.

Einige (bzw. einer) weiß es halt immer besser :ugly:

Den Kameras selbst kann man bzgl. der Verarbeitung nichts negatives bescheinigen (im Gegenteil), ich hoffe die M5 hält das Niveau... nur das Innenleben der bisherigen Ms war halt technisch nicht up to date, das sollte jetzt ja nicht mehr der Fall sein.

Wichtiger als jede Art von Features ist mir immer wie sich eine Kamera bedienen läßt - und da habe ich bei der M5 recht hohe Erwartungen, die Verschiebung des AF-Punktes über den Touchscreen (kenne ich von Panasonic) ist großartig, was mich da gestört hat, ist die versehentliche "Nasenbedinung". Das ist bei der M5 mit der Aktivierung der Funktion über den vorderen Button + die Eingrenzung des aktiven Touchscreenbereichs super gelöst.

AutoIso hatte ich ja schon angefragt, scheint auch technisch up to date gelöst zu sein.

Ein el. Verschluss wäre großartig gewesen, ich hoffe aber die M5 ist auch so leise genug. Ich freue mich schon sie mal auszuprobieren.

Ich finde übrigens leichte Plastikzooms haben durchaus ihre Berechtigung, eben weil sie leicht sind.
 
Ich hoffe nun auch bald mal auf eine Info zum Release. Ich freue mich wirklich auf das Ding, da die so kompakt ist. Die werde ich vermutlich einfach immer dabei haben zusammen mit dem 11-22, eine Sache die mit der 5Ds eben nicht so leicht zu machen ist. Die wiederum kommt dann für den geplanten Einsatz oder etwas rauhbeinigere Sachen zum Zug :cool:
 
Aus dem Handbuch bin ich noch nicht schlau geworden, wie das Verhalten des IS bei per Adapter angebrachtem Objektiv ist:
- So schön wie bei der alten M (und allen anderen Canon Kameras)
- oder das Dauer-An wie bei der M3

Für mich war auch der "Combination IS" (IS unterstützt den elektronischen 5-Achs-Movie-IS) auf Seite 86 neu.
Der geht laut https://www.usa.canon.com/internet/...-details/2016/20160915-EOS-M5/20160915-EOS-M5

zur Zeit nur mit dem:

EF-M 18–150mm f/3.5–6.3 IS STM
EF-M 15–45mm f/3.5–6.3 IS STM (nach Firmwareupdate)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Handbuch bin ich noch nicht schlau geworden, wie das Verhalten des IS bei per Adapter angebrachtem Objektiv ist:
- So schön wie bei der alten M (und allen anderen Canon Kameras)
- oder das Dauer-An wie bei der M3

Gute Frage, habe ich nicht ausprobiert.

Für mich war auch der "Combination IS" (IS unterstützt den elektronischen 5-Achs-Movie-IS) auf Seite 86 neu.

Nur für Video, nicht für Foto. Mit dem 15-45 funktioniert
das allerdings ganz ausgezeichnet.
 
@wilsberg
vielleicht werden nur diese genannt, weil es die einzigen EF-M IS Objektive sind..

Das sind nur die einzigen "EF-M IS Objektive" die ich nicht habe:D.
edit: stimmt gar nicht, es fehlt noch:
EF-M 28mm f/3.5 Macro IS STM

Ich habe:
EF-M 11-22mm f/4-5.6 IS STM
EF-M 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM
EF-M 55-200mm f/4.5-6.3 IS STM

also werden von insgesamt 6 IS-Objektiven vier nicht unterstützt:
entweder schlechte Pressearbeit oder es kommen noch mehr Firmwareupdates oder man hat sehr früh eine Änderung in der EF-M Serie vorgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Handbuch bin ich noch nicht schlau geworden, wie das Verhalten des IS bei per Adapter angebrachtem Objektiv ist:
- So schön wie bei der alten M (und allen anderen Canon Kameras)
- oder das Dauer-An wie bei der M3

...

Bei den Vorserienmodellen definitiv "Dauer-An wie bei der M3", und da es lt. den Canon-Mitarbeitern beim GDT-Festival in Lünen weder Ihnen noch Canon je aufgefallen ist, dass es sowohl bei der M5 wie der M3 ist wie es ist:eek:, und sich angeblich noch nie jemand beschwert habe:confused:, wird es m.E. auch so bleiben!:grumble:

Grüße
Frank
 
Bei den Vorserienmodellen definitiv "Dauer-An wie bei der M3", und da es lt. den Canon-Mitarbeitern beim GDT-Festival in Lünen weder Ihnen noch Canon je aufgefallen ist, dass es sowohl bei der M5 wie der M3 ist wie es ist:eek:, und sich angeblich noch nie jemand beschwert habe:confused:, wird es m.E. auch so bleiben!:grumble:

Grüße
Frank

Dann nenne ich mich jetzt "Nieberg":evil:
 
Wenn es im Netz steht, hast du natürlich recht... also ist es aus Aluminium und alle Besitzer und alle Review & Canon USA täuschen sich. Deine Wahrheit ist halt immer sehr selektiv
 
Wenn es im Netz steht, hast du natürlich recht... also ist es aus Aluminium und alle Besitzer und alle Review & Canon USA täuschen sich. Deine Wahrheit ist halt immer sehr selektiv

DAS IST DIE HERSTELLERSEITE !!!
Hast du dir überhaupt die Seite von Canon USA angeschaut?
Wo steht was von Plastik. Ich geb dir sogar den Link weil das zuviel Recherche ist.
https://www.usa.canon.com/internet/...ts/details/lenses/ef/ef-m/ef-m-15-45mm-is-stm

<Offtopic entfernt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DAS IST DIE HERSTELLERSEITE !!!
<Offtopic entfernt>
Ruhig Blut... :eek:


Er schreibt, dass die US-Herstellerseite was anderes schreibt - wo ist da der Denkprozess, dass offensichtlich ein Fehler auf einer der Herstellungsseiten sein muss? Noch dazu wenn Besitzer und Reviewer scheinbar auf Seite der US-Niederlassung sind?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
<Offtopic entfernt>
Ich berücksichtige nur die Möglichkeit von Übersetzungsfehlern, die durchaus mal vorkommen (ja, auch bei Canon) und erkenne, das ein Übersetzungsfehler aus Kunststoff kein Aluminium macht. Lass einfach deine Beleidigungen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
<Offtopic entfernt>

Bei den Vorserienmodellen definitiv "Dauer-An wie bei der M3", und da es lt. den Canon-Mitarbeitern beim GDT-Festival in Lünen weder Ihnen noch Canon je aufgefallen ist, dass es sowohl bei der M5 wie der M3 ist wie es ist:eek:, und sich angeblich noch nie jemand beschwert habe:confused:, wird es m.E. auch so bleiben!:grumble:

Grüße
Frank

Das wäre doof, das war bei der Nikon1 mit angesetzten F-Mount-Objektiven auch so und saugt nicht nur den Akku leer, sondern dürfte auch eine relativ große Belastung für das IS-System sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DAS IST DIE HERSTELLERSEITE !!!
<Offtopic entfernt>
Wo hapert es, wenn mehrere Leute die das Ding in der Hand hatten sagen daß es aus Kunststoff ist?

Schon mal was von irrtümlichen Falschangaben gehört?

Hast du dir überhaupt die Seite von Canon USA angeschaut?
<Offtopic entfernt>

Wer genau aufpasst der stellt auch fest daß da nichts von Aluminium steht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten