• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M5 offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man muss es halt erstmal probieren. Hoffe nun, dass bald mal ein Termin folgt.

Die Liefertermine bei Foto Mundus und ähnlichen Shops wurden gestern von unterschiedlichen Angaben (14.11. bzw. 17.11.) einheitlich auf 24.11. verschoben.
Was das nun genau hinsichtlich Auslieferterminen bedeutet sei dahingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie wäre es schon ungewöhnlich, wenn man das AF-Feld nicht mit den Richtungstasten oder Daumen und Zeigefinger-Rad verschieben könnte. Das wäre schon eine starke Einschränkung.

Wobei... Canon würde ich es leider zutrauen. Für mich wäre das eventuell sogar kaufentscheidend.

Auch wenn es mit der touch-Verstellung in der Regel gut funktioniert, können einige Leute ein Nasen-Problem bekommen. Eine Alternative zur Touchbedienung sollte es auf jeden Fall geben. Ansonsten wäre die Kamera wirklich sehr stark beschnitten.
 
...Ich habe lediglich angemerkt daß ich
nicht glaube daß sich jemand die Krücke Joystick noch einmal
antun will, wenn er Touch in dieser Implementation einmal
ausprobiert hat...

Naja, ich habe noch/nutzte mal eine NEX-5n mit Touchscreen und da kommt man dauern mit dem Finger oder der Nase irgendwo dran.
Nee danke, das ist was für Smarthphone- oder Stativfotografen.
Bei Sucherbetrieb ist das ein "Spielzeug" was man zum Glück (hoffentlich) auch bei der M5 disabeln kann.
Ob die Verschiebung des AF Punktes per Joystick oder dem Rad unter dem rechten Daumen passiert ist dann doch letztendlich auch wurscht.
Ich denke es gibt wichtigere Features bei hochwertigen Kameras als ein Touchdisplay.
 
Du kannst ja die AF-Verschiebung per Touch über den Button vorne aktivierenund deaktivieren - das + nur kleiner aktiver Teil erscheint mir sehr praxistauglich
 
Naja, ich habe noch/nutzte mal eine NEX-5n mit Touchscreen und da kommt man dauern mit dem Finger oder der Nase irgendwo dran.
Nee danke, das ist was für Smarthphone- oder Stativfotografen.
Bei Sucherbetrieb ist das ein "Spielzeug" was man zum Glück (hoffentlich) auch bei der M5 disabeln kann.
Ob die Verschiebung des AF Punktes per Joystick oder dem Rad unter dem rechten Daumen passiert ist dann doch letztendlich auch wurscht.
Ich denke es gibt wichtigere Features bei hochwertigen Kameras als ein Touchdisplay.

Irgend wie habe ich das Gefühl, daß ihr euch alle noch kein Video angeschaut habt, wo gezeigt wird, wie es bei der M5 funktioniert :grumble:. Bereich einstellen (Ganzer Bildschirm, Obere linke oder rechte oder untere linke untere oder rechte Ecke. Art und Weise einstellen (Verschieben oder direkter Punkt), Auge an den Sucher und im entsprechenen Bereich den Fokuspunkt einstellen. So lange nicht der ganze Bereich für den Sucherbetrieb eingestellt ist, stört die Nase weder beim Links- noch beim Rechtsäuger :D. Einfach immer Meckern und Touchsreen ist Sch.... und von Smartphone faseln, aber in keinster Weise mal die Möglichkeiten, die er bringen kann, anerkennen.
 
Nee, bisher nur in Englisch.



So lange nicht der ganze Bereich für den Sucherbetrieb eingestellt ist, stört die Nase weder beim Links- noch beim Rechtsäuger.

Bleibt für mich noch die Frage, ob für mich als Linksäuger rechts neben meiner Nase genug Platz ist um den Bereich dort zu nutzen. Denn mit der linken Hand mag ich den Fokuspunkt nicht einstellen, die Linke müsste ich dazu arg verrenken, schließlich ruht die am Objektiv.
 
Bleibt für mich noch die Frage, ob für mich als Linksäuger rechts neben meiner Nase genug Platz ist um den Bereich dort zu nutzen. Denn mit der linken Hand mag ich den Fokuspunkt nicht einstellen, die Linke müsste ich dazu arg verrenken, schließlich ruht die am Objektiv.

Hab gerade mal die 100D als Vergleich genommen (ist ja gleichgroß), da muß man für den rechten unteren Bereich den Kopf minimal verdrehen, dann kann es gehen, aber die Nase kann schon treffen :D. Für den linken Daumen (Verstellbereich wohl am besten links unten) muß man halt umgreifen, wobei auch das geht - Zoom einstellen, Finger stützen das Objective von unten und der Daumen verstellt den Fokuspunkt - probiers mal aus ... Dazu das Objektiv am besten von unten zum Zoomen greifen, dann gibt es keine Verrenkung :angel:. Aber Rechts oben geht auch, wenn der Daumen unter der Nase durch auf die Linke Seite geschoben wird :D.
 
Es gibt aber auch nicht wenige User (wie mich auch), die den Touchscreen nicht wollen und ihn als erstes disabeln.
Für diese Zielgruppe ist die Frage von "fB-x" durchaus valide!

Wie oft habe ich mich schon gewundert, dass ich ein und dasselbe Motiv einfach nicht scharf bekam, egal welche Blende, Wartezeit, Freigabepiepston abgewardet, Grünsignal beachtet. Bis ich mich wieder erinnert: Touchscreen eingeschaltet.
 
Moin,

Hat denn das ding trotzdem irgendeine art Joystick oder sonstige Tastenkontrolle zur Verschiebung des AF-Felds oder wird das nur über Touch gemacht?

vielleicht ist mir in der ganzen Diskussion darüber, ob diese Frage relevant sein könnte, durchgeflutscht, dass sie schon beantwortet wurde. Im Handbuch steht auf Seite 79 jedenfalls: "To move the [AF] frame when AF method is set to [1-point AF], after pressing the [AF frame selector] button, press the [Up/Left/Right/Down] buttons." Letztgenannte sind die Himmelsrichtungen auf dem Einstellrad auf der Rückseite der Kamera – also im Grunde wie bei anderen EOSsen auch.
 
Um den Touchsrceen muss man sich keinen Kopf machen. Ich mochte die auch nie; bei der 5DIV stört er mich nicht (ist an), bei der M5 fand ich das Einstellen des Fokuspunktes damit super gut gelöst. Das geht völlig intuitiv und meine große Nase war nicht im Weg, obwohl ich mit dem linken Auge gucke.


Im Handbuch zur M5 steht "UHS-I memory cards are also supported". Das klingt so, als ob di eechte Unterstützung für UHS-II an Bord hätten. Ist das so? Im Handbuch finde ich dazu nichts, die schweigen sich generell zu Dateigrößen und empfohlenen Karten ziemlich aus. Einfach eine Class 10 UHS-I verwenden oder bremst man damit was aus?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten