auch für die, die mit Batteriegriff arbeiten wollen.
Ich hab zwei Sorten Kameras: die einen haben den BG fest eingebaut, die anderen haben keinen. Irgendwie hat der nachrüstbare BG den Fuchsschwanz am Manta abgelöst.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
auch für die, die mit Batteriegriff arbeiten wollen.
Aber genau das ist doch der Sinn der spiegellosen Systeme: man kann mit ein und derselben Kamera sehr kompakt oder auch heavy-Dtuy-mäßig unterwegs sein.Ich hab zwei Sorten Kameras: die einen haben den BG fest eingebaut, die anderen haben keinen. Irgendwie hat der nachrüstbare BG den Fuchsschwanz am Manta abgelöst.
Am besten, im auf Dich zu laufen und groß abgebildet. Vielleicht sogar in Serie.Bin nachher noch mal beim Handball, vielleicht kann ich da noch mal ein wenig testen![]()
Wem aber 4:3 weniger gefällt, nützt das nichts.Oly baut halt die Pro-Linie nicht auf maximale Kompaktheit. Was da geht, zeigt Pana mit dem 12-35 und dem 35-100 2.8.
Stimmt: http://camerasize.com/compact/#355.336,483.448,565.412,ha,t...deswegen kann trotz 4:3 auch das Objektiv nicht viel kleiner sein...
Bei Smartphones hat es nur einen einzigen Sinn, Gewinnmaximierung durch immens verteuerte Speicherpreise.SD-Slots sollte man abschaffen und nur noch fest verbauten Speicher anbieten. Bei Smartphones geht's ja auch.
Stimmt: http://camerasize.com/compact/#355.336,483.448,565.412,ha,t
Um den Bezug zur M5 herzustellen - die Sensorgröße ist ähnlich der Fuji...
Aber leider gibt es kein entsprechendes Zoom mit M-Bajonett für die Kamerareihe.
So? Ich habe den Eindruck dass manche mit SD-Karten schon überfordert sind.Fest verbauter Speicher in einer Kamera ist zudem auch vom Handling her enorm dämlich.
Echt?...Das 18-55 ist ein besserer Vergleich...
Stimmt:......
Die anderen hier habens eh verstanden, aber zum Xten mal für Dich:Echt?
Bietet das auch f2.8 und einen Bildwinkel von 84° ?
Ob das XF-18-55 auch eine durchgehende Lichtstärke von f2.8 hat und abgedichtet ist?
Angesichts Deines Durchhaltevermögens, muss ich davon ausgehen, dass es Dir gefällt Dich lächerlich zu machen.
Also mal im ernst, was ist das denn für ein Spielchen hier? Meint Ihr ernsthaft hier im M5 thread interessiert es die Leute alle 2 posts sinne Größenvergleich mit irgendwelchen MFT´s zu sehen?
Wer MFT und 4:3 für das unanfechtbare Maß der Dinge hält sollte sich in den zahlreichen MFT Spekulationsthreads tummeln, z.B. in dem zum neuen ultrakompakten 25mm f1.2...
Am besten, im auf Dich zu laufen und groß abgebildet. Vielleicht sogar in Serie.
Zwar viel verlangt, aber man sähe evtl. Grenzen gut.
Wem aber 4:3 weniger gefällt, nützt das nichts.
Und, wie Du richtig sagst, der Sensor ist ja gar nicht viel kleiner,- deswegen kann trotz 4:3 auch das Objektiv nicht viel kleiner sein.
Äquivalent verglichen geht's um mm.
Das Interesse daran wird sich weiterhin in Grenzen halten.
Überhaupt dieser einfach nur dumme Ausdruck "Finsterzoom". Als wäre eine Blende von F5.6 das Pendant einer Lochkamera. Klar, manchmal ist mehr Lichtstärke wichtig, keine Frage. Aber heutzutage sind doch ISO 3200 vergleichbar mit ISO800 von vor ein paar Jahren.
Das es für eine Aufnahme von Vorteil ist, wenn man nicht genötigt ist die ISO hochzudrehen. Das dürfte bekannt sein, vermute ich.
Wie weiter oben schon von mir bewiesen und von Rolandist ja völlig richtig angemerkt: High ISO hat heutzutage nicht mehr unbedingt was mit Qualitätsverlust zu tun, zumindest nicht im Canon-Land.