Ich hoffe sehr, dass Canon bei der M5 keine künstliche Beschränkung der Software vornimmt, um sie letztendlich doch von preislich vergleichbaren Kameras wie der 80D oder 7DII abzugrenzen.
Ich bin Canon-Fan und mag die M sowie die Aussicht auf die M5 und habe noch die 80D, aber diese von Dir geäußerte Hoffnung lässt mich dann doch in hysterisches Gelächter ausbrechen.
Canon kann es sich leisten, sich in dieser Hinsicht NIEMALS zu ändern. Unterhalb der 7D habe ich noch nie von einem Feature-Update gehört. Canon wirkt stur wie ein Ochse auf mich in so vielerlei Hinsicht, dass ich es kaum benennen kann. Sie können alles und haben alles, aber alles auf x Kameras verteilt: bei der kleinen, mickrigen G7X habe ich erstmals das Feature gesehen, RAW- und JPEG-Paare getrennt voneinander zu löschen. So ein lächerliches Detail und so nützlich. Und ist es sonstwo drin? In meiner nagelneuen 80D zum Beispiel? Nein.
M10 kommt doch tatsächlich ohne AEB, und es wird auch niemals nachgereicht werden. Gott, ich hätte das Ding fast nur wegen des 15-45 Kits gekauft, aber wenn ich mit der Cam dann GAR nichts anfangen kann (HDR), was soll's dann? Die M1 hat nur 3 AEB-Bilder. Laut Gerüchten ist das bei M5 noch genauso. Meine 550D kam damals ohne Audio-Metering.

Man kann die Liste endlos fortsetzen.
Kurz: Nein, Du wirst auch bei der M5 unzählige herbe Unterlassungssünden finden, die in der Firmware einfach nur freigeschaltet werden müssten, weil die Technik bei Canon vorhanden ist. Und dennoch werden sie es nicht für Dich tun. Gehe davon aus, dass die technischen Daten in Stein gemeißelt sein werden. Schluck die Kröten oder kauf sie nicht.
Gruß,
Christian