• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M5 offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Teil 2:
 

Anhänge

Und dann mal noch einige Schnappschüsse vom Spiel, alle mit der 80D (also M5-Sensor) im Liveview, mittlerer Fokuspunkt, Objektiv Canon EF 85 1.8, AF-C, Crops (max. Zwei Drittel des Bildes), teilweise aus Serien - wie gewohnt mit TOP fürs Forum verkleinert ...

(Die ersten sind von der Erwärmung)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
wo finde ich denn das Originalfile?
Zeig es oder behaupte nicht so ein krudes Zeug.

Ich muss mir das Ergebnis nicht vorstellen, ich weiß wie aktuelle Sensoren performen, wollte nur sehen, mit wie wenig Du Dich zufrieden gibst, damit wir eine Diskussionsgrundlage haben.

Ich war kurz davor, deinem Wunsch doch noch zu entsprechen, aber deine ignorante und großkotzige Art lässt mich nun davon absehen. Du redest hier wie der Blinde von der Farbe. Wissen sehe ich da wenig, aber jede Menge Arroganz.
 
Ich hoffe sehr, dass Canon bei der M5 keine künstliche Beschränkung der Software vornimmt, um sie letztendlich doch von preislich vergleichbaren Kameras wie der 80D oder 7DII abzugrenzen.

Durch Olympus bin ich mittlerweile sehr verwöhnt was die Ausstattung, Verarbeitung und auch die Möglichkeiten angeht. Gerade in dem Preisbereich um 1100€ akzeptiere ich keine eingeschränkten Funktionen mehr.

Ich bin sehr gespannt, da ich mein Canon--Zeugs gerne behalten, aber mir keine schweren SLRs mehr kaufen möchte. Da käme mir eine vernünftige Spiegellose von Canon gerade recht.
 
Ich hoffe sehr, dass Canon bei der M5 keine künstliche Beschränkung der Software vornimmt, um sie letztendlich doch von preislich vergleichbaren Kameras wie der 80D oder 7DII abzugrenzen.

Ich bin Canon-Fan und mag die M sowie die Aussicht auf die M5 und habe noch die 80D, aber diese von Dir geäußerte Hoffnung lässt mich dann doch in hysterisches Gelächter ausbrechen.

Canon kann es sich leisten, sich in dieser Hinsicht NIEMALS zu ändern. Unterhalb der 7D habe ich noch nie von einem Feature-Update gehört. Canon wirkt stur wie ein Ochse auf mich in so vielerlei Hinsicht, dass ich es kaum benennen kann. Sie können alles und haben alles, aber alles auf x Kameras verteilt: bei der kleinen, mickrigen G7X habe ich erstmals das Feature gesehen, RAW- und JPEG-Paare getrennt voneinander zu löschen. So ein lächerliches Detail und so nützlich. Und ist es sonstwo drin? In meiner nagelneuen 80D zum Beispiel? Nein.
M10 kommt doch tatsächlich ohne AEB, und es wird auch niemals nachgereicht werden. Gott, ich hätte das Ding fast nur wegen des 15-45 Kits gekauft, aber wenn ich mit der Cam dann GAR nichts anfangen kann (HDR), was soll's dann? Die M1 hat nur 3 AEB-Bilder. Laut Gerüchten ist das bei M5 noch genauso. Meine 550D kam damals ohne Audio-Metering. :ugly: Man kann die Liste endlos fortsetzen.

Kurz: Nein, Du wirst auch bei der M5 unzählige herbe Unterlassungssünden finden, die in der Firmware einfach nur freigeschaltet werden müssten, weil die Technik bei Canon vorhanden ist. Und dennoch werden sie es nicht für Dich tun. Gehe davon aus, dass die technischen Daten in Stein gemeißelt sein werden. Schluck die Kröten oder kauf sie nicht.

Gruß,

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Dennoch finde ich FEBJUNS Art hier völlig unangebracht und indiskutabel.

In der Sache hat er aber Recht. Ein Bild aus einem 24MP-Sensor auf 640x427 zu verkleinern, um mit dem Ergebnis zu behaupten, dass man ruhig ISO 8000 nehmen kann, um die fehlende Lichtstärke der EF-M-Zooms zu ersetzen - das ist ... krass.

C.
 
...., RAW- und JPEG-Paare getrennt voneinander zu löschen. So ein lächerliches Detail und so nützlich. Und ist es sonstwo drin? In meiner nagelneuen 80D zum Beispiel? Nein.

Die EOS M3 kann es, RAW und JPG auch jeweils einzeln löschen. Gute Idee, ansonsten stimme ich dir weitgehend zu. Auch wenn CANON durchaus lernfähig scheint.

Immerhin könnte es aber sein, dass Fotografen in anderen Ländern oder auf anderen Kontinenten hinsichtlich der intgerierten Funktionen und bezzüglich der Funktionalität anders denken bzw. andere Schwerpunkte legen.

Bei Autos ist das nicht viel anders!
 
In der Sache hat er aber Recht. Ein Bild aus einem 24MP-Sensor auf 640x427 zu verkleinern, um mit dem Ergebnis zu behaupten, dass man ruhig ISO 8000 nehmen kann, um die fehlende Lichtstärke der EF-M-Zooms zu ersetzen - das ist ... krass.

C.

Falsch! Das Bild stammt nicht aus einem 24MP Sensor, sondern von einem, der 20.2 leistet, 24,2 habe ich nie behauptet. Es dient mir auch nur als Beispiel, um zu zeigen, dass High ISO heute und in Canon-Land in der Regel kein Thema mehr ist. Die Verkleinerung habe ich lediglich aus forentechnischen Gründen vorgenommen. Ich glaube, dass man auch bei nur 640 pix sieht, dass man bei diesen ISO-Werten noch sehr gute Ergebnisse erzielen kann (Pixelpeeper sind natürlich ausgenommen, aber ich mache Bilder und schaue mir nicht nur Dateien bei 400% Vergrößerung auf einem 27" Monitor an, vielleicht liegt es ja daran).
 
Deshalb dürfte von mir aus auch ein M mit durchgehend f3,5 kommen,...

...
Auf dauer wird da sicher irgendwas kommen.

Ich tippe, dass Canon ein durchgängiges Standfardzoom mit F3.5 oder F4 irgendwann bringen wird. Das wird dann im Vergleich zu anderen Linsen sicher recht putzig...

Danke für die Antworten.

Ich schließe daraus für mich, dass trotz 120 Millionen Optiken scheinbar doch noch nicht jeder Anwendungsfall vollständig abgedeckt ist, z.B. ein kompaktes und lichtstarkes/gutes Standardzoom.

Wenn man das nicht braucht oder mit einem adaptierten Sigma auch zufrieden ist spielt das selbstverständlich keine Rolle. Auch in den anderen Systemen hat es etwas gedauert, bis solche Optiken zur Verfügung standen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe daraus für mich, dass trotz 120 Millionen Optiken scheinbar doch noch nicht jeder Anwendungsfall vollständig abgedeckt ist, z.B. ein kompaktes und lichtstarkes/gutes Standardzoom.

Es gibt nicht ein einziges System auf diesem Planeten in dem jeder Anwendungsfall "vollständig" abgedeckt ist.
EF/-S/-M in seiner Gesamtheit kommt dem aber mit Sicherheit wohl noch so ziemlich am nächsten. ;)

Am Ende muss man sowieso immer irgendwo Kompromisse eingehen...je nach Vorlieben und Erwartungshaltung sind die mal relevanter und mal weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten