• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

Zum Nachlesen:
https://campaigns.panasonic.eu/Lumix-Adobe-registration?lang=de_DE

Für die Adobe-Aktion muss man übrigens kein Kit kaufen, sie ist auch beim Body dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Nachlesen:
https://campaigns.panasonic.eu/Lumix-Adobe-registration?lang=de_DE

Für die Adobe-Aktion muss man übrigens kein Kit kaufen, sie ist auch beim Body dabei.

Das ist cool!
Wobei ich mich frage, ob das alte CS6 die GX8 noch unterstützen wird. Ich hatte irgendwo gelesen, dass es noch genau ein ACR-Update für CS6 geben soll und dann ist Schluss. Wenn die Unterstützung der GX8 nicht Bestandteil dieses Updates ist, muss man wohl auf die Creative Cloud umsteigen sofern man PS nutzen möchte. Oder man muss halt via DNG gehen.
 
Mich würde auch interessieren was man mit dem Adobe goodie macht wenn man schon CC abonniert hat :confused:
 
Das ging ja schnell mit der GX8-Unterstützung:

Digital Camera RAW Compatibility Update 6.06


Mich würde auch interessieren was man mit dem Adobe goodie macht wenn man schon CC abonniert hat :confused:

Ich bin bereits Inhaber eines Foto-Abos der Adobe Creative Cloud. Was passiert mit meinem laufenden Abo? Kann ich meinen Code dennoch einlösen?

Ihr vorhandenes Abo wird nicht storniert. Ihre laufenden Zahlungen an Adobe werden für die Restlaufzeit Ihres aktuellen Abos fortgesetzt, und Ihr laufendes Abo wird um 12 zusätzliche Monate kostenfrei verlängert.
 
Dikussionen und Fakten sind zwei paar Schuhe.
Ich habe jedenfalls nichts gelesen, was diese Behauptung in irgendeiner Art und Weise belegt.
 
So, erste Erkenntnisse nach dem ersten Event mit der Neuen.
HAMMER !

Miserables Bühnenlicht, die Neue mit dem Pana 2.8/35-100 bei Offenblende und das Ganze -weil für eine Redaktion- wieder nur in JPEG.
6400 ISO und ohne jede Entrauschung voll verwertbar.
Kameraeinstellung Vivid, Schärfe -1, NR -3
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1605910

Ich glaube es ja fast nicht, was mit der GX-8 geht. Noch nie konnte ich
bei JPEG-Aufnahmen in MFT 6400 ISO sinnvoll nutzen, bei der Kleinen gehts. Wahnsinn, ich bin völlig aus dem Häuschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Guenter,

Du hast nicht zufällig ein Olympus Objektiv an der GX8 probieren können? Ich erwäge einen Tausch meiner M1 mit 12-40 gg eine GX8 und würde gerne meine Olympus Festbrennweiten behalten. Eine GX8 mit 12/25/45 würde mir als kleines Ausflugsbesteck schon sehr gefallen.
 
Dikussionen und Fakten sind zwei paar Schuhe.
Ich habe jedenfalls nichts gelesen, was diese Behauptung in irgendeiner Art und Weise belegt.
Die Diskussion wurde durch Fakten ausgelöst. Suche gelegentlich die Links raus und übermittle dir diese per PN. Kannst ja dann in diesem Thread Stellung dazu nehmen, einen neuen beginnen oder noch besser selber testen mit deinen OIS Objektiven an der GX8 um die es hier geht.
 
Die Diskussion wurde durch Fakten ausgelöst. Suche gelegentlich die Links raus und übermittle dir diese per PN. Kannst ja dann in diesem Thread Stellung dazu nehmen, einen neuen beginnen oder noch besser selber testen mit deinen OIS Objektiven an der GX8 um die es hier geht.

Tja - Deine Behauptungen bezogen sich nicht auf die GX8. Und bei derlei unbewiesene Behauptungen wird man ja nochmal nachfragen dürfen - auch wenn sie OT sind.
 
Hallo Guenter,

Du hast nicht zufällig ein Olympus Objektiv an der GX8 probieren können? Ich erwäge einen Tausch meiner M1 mit 12-40 gg eine GX8 und würde gerne meine Olympus Festbrennweiten behalten. Eine GX8 mit 12/25/45 würde mir als kleines Ausflugsbesteck schon sehr gefallen.

Ich habe die letzten beiden Tage mit meinen Oly-Optiken "herumgespielt" und bin rundum zufrieden. Die Stabileistung ist gut, auch wenn sie nicht der des Dual-IS entspricht und die opt. Leistung der genannten Linsen steht doch sowieso ausser Zweifel -auch an der GX-8.

Das, was das kleine Ding an Leistung bringt, haut mich fast aus den Schuhen, der Sensor ist eine ganze Klasse besser als alles, was ich aus der gesamten MFT-Range kenne (und ich kenne sie alle).

Übrigens: Der AF der GX-8 ist eine Sensation. Passt fast immer, selbst unter kritischsten Bedingungen im Low-Light. Sitzt, passt, ist scharf.

Die Kamera hat heute beim ersten damit "geknipsten" Event -siehe Bilderthread- bei mir ihre Feuertaufe mit Bravour bestanden.
Wenn jetzt bei nächster Gelegenheit auch noch das Oly 40-150 genausogut an der Cam funktioniert, dann bleiben demnächst alle anderen Bodies zuhause.
Man wird zwar mit der Cam vor der Bühne nicht mehr ernst genommen, ist aber egal, da die Ergebnisse stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Don,
dein Stil zu schreiben könnte ein update erfahren :) Der Hinweis zur GX8 sollte dich wieder zu der Cam hinführen, um die es hier geht.

@all
Eine reine Sensorstabilisierung hat ihre Grenzen, welche die GX8 im MFT System jetzt endlich sprengt.

Die tollen high ISO Bilder von Guenter zeigen eindrücklich, dass MFT überfällig für einen neuen Sensor war.
 
danke!
:top:


Ich bin bereits Inhaber eines Foto-Abos der Adobe Creative Cloud. Was passiert mit meinem laufenden Abo? Kann ich meinen Code dennoch einlösen?

Ihr vorhandenes Abo wird nicht storniert. Ihre laufenden Zahlungen an Adobe werden für die Restlaufzeit Ihres aktuellen Abos fortgesetzt, und Ihr laufendes Abo wird um 12 zusätzliche Monate kostenfrei verlängert.
 
Eine Frage an die GX8 Besitzer / Benutzer:

Laut technischen Daten auf der Panasonic Webseite ist die GX8 (mal wieder) keine "World Camera", d.h. die europäische Version unterstützt nur 24p, 25p, 50p in den Video Modi. Ich denke das hat Panasonic wie bei der FZ-1000, G7 und LX-100 gemacht, so dass die GH4 die einzige auf NTSC Bildraten umstellbare Kamera bleibt. :mad:

Jetzt findet sich aber in den technischen Daten noch ein Absatz über den 4k Fotomodus: "4K-Serienaufnahme: 30 Bilder/Sek., max. 29 Minuten und 59 Sekunden"

Entsteht bei der Benutzung eine MP4 Videodatei, die man runter laden kann?
Falls ja, enthält die Videodatei auch Audio Informationen?
Gibt es hier vielleicht einen "versteckten" Weg 4k mit 30p aufzunehmen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten