• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

Ich bin bereit für ein 17/1.4 das entsprechende zu löhnen :top:

Aber hier gehts um die GX8.... G70 und GX8 sind sehr interessante Modelle. 4K brauche ich persönlich nicht, bin dafür umso mehr auf den Stabi gespannt...
 
Gibts dafür einen Faktor, wie sich der Bildwinkel/Brennweite von 4:3 auf 2:3 verändert?
Der Sensor ist 17,3x13mm groß, bei 3:2 werden nur 11,5mm genutzt, ergibt eine Bilddiagonale von 20,8 und damit einen "Crop-Faktor" von 1,04 - alle Werte gerundet, man kann das natürlich alles genauer ausrechnen, aber in meinen Augen lohnt es sich nicht, wir sind hier im Bereich der Serienstreuung und bei manchen Objektiven ändert der Fokus die Brennweite weit mehr als wir durch diesen Beschnitt bekommen. Kurz: vernachlässigbar.
 
:)
Ich würde gerade an Panasonic das 15/1.7 dem 17/1.8 von Oly vorziehen.
Im nativen 4:3 Format zwar nur 30mm, im 3:2 Format aber quasi schon bei 32mm. Dafür mMn schärfer, schöneres Bokeh sowie Blendenring und Geli inkl.

Das Pana Leica f/1.7 15 mm ist ein ausgezeichnetes Objekiv, egal ob low light oder Landschaft. Beeindruckend bei Landschaftsaufnahmen ist, wie gut der gesamte Schärfebereich abgebildet wird.
 
Genau. Verkaufen.
Ich hab keinen Bock auf lange EBV-Sitzungen und wenn ein Hersteller es nicht hinbekommt, mir 'ne vernünftige JPEG-Engine zu liefern, gehör ich halt nicht zu seinem Kundenkreis.

Einer wie Du der alles weiß und dann nicht in der Lage und Willens sich einen Workflow für RAW zu Stricken ?
Also wissense ne :D
 
Einer wie Du der alles weiß und dann nicht in der Lage und Willens sich einen Workflow für RAW zu Stricken ?
Also wissense ne :D
Ich weiß keineswegs Alles. Hab' ich gerade erst vor ein paar Seiten hier im thread wieder eingeräumt. Aber dann halte ich meist einfach meine Klappe.
Und was die EBV betrifft: Die macht mir einfach keinen Spaß. Ich hätte früher auch keine Dunkelkammer gehabt sondern die Filme zum Entwickeln gebracht. Und da es mit Oly und Fuji zumindest zwei Hersteller gibt, die so gute JPEG-Engines in ihren Kameras haben, dass man sich die EBV bis auf ein bisschen Fein-Tuning getrost sparen kann, wenn man nicht in schwierigen Lichtbedingungen fotografiert hat (was natürlich auch in in Raw tue), wüsste ich keinen Grund, mir 'ne Kamera anzuschaffen, der das nicht hinbekommt/hinbekommen will. Ich finde das einfach ungenügend.
 
Klingt irgendwie wie das Haar in der Suppe.

Manche bevorzugen einfach die Olympus Jpegs, andere die von Panasonic, so einfach. Muss man nicht großartig diskutieren (auch wenn manch einer hier wieder den Absolutheitsanspruch zu haben scheint).
 
ich habe soeben ein großformatiges Fotobuch auf Fotopapier ausbelichtet, über Skt. Petersburg erstellt und ich muss sagen ich war mit der dezenten Farbgebung meiner GH4 incl. Schärfe sehr zufrieden. Manche mögen es eben Bunter, jeder gerne nach seiner Fasson!:)
 
ich habe soeben ein großformatiges Fotobuch auf Fotopapier ausbelichtet, über Skt. Petersburg erstellt und ich muss sagen ich war mit der dezenten Farbgebung meiner GH4 incl. Schärfe sehr zufrieden. Manche mögen es eben Bunter, jeder gerne nach seiner Fasson!:)

Um die Farben geht's nicht - die kriegt die Pana-JPEG-Egine mittlerweile recht ordentlich hin - und auch nicht um die Schärfe von ebntwickelten/bearbeiteten Raws. Es geht um die sehr sehr mäßige Schärfe der JPEGs und die unerklärlichen Ausfälle im Bereich der Schärfeebene bei den JPEGs.
 
Um die Farben geht's nicht - die kriegt die Pana-JPEG-Egine mittlerweile recht ordentlich hin - und auch nicht um die Schärfe von ebntwickelten/bearbeiteten Raws. Es geht um die sehr sehr mäßige Schärfe der JPEGs und die unerklärlichen Ausfälle im Bereich der Schärfeebene bei den JPEGs.

nene, ich bin auch ein JPEG shooter!:eek: Es passt trotz dem:D
 
Ich bin bereit für ein 17/1.4 das entsprechende zu löhnen :top:

Aber hier gehts um die GX8.... G70 und GX8 sind sehr interessante Modelle. 4K brauche ich persönlich nicht, bin dafür umso mehr auf den Stabi gespannt...

...Denke auch, dass es jede Menge Menschen gibt, die für ein 17mm F1.4 entsprechend zahlen würden. Das ist eine völlig normale Brennweite, mit völlig normaler Blende.

@Don, verstehe nicht, was du so wunderlich daran findest. Das hat auch nicht nur was mit Freistellung, sondern schlicht auch mit Lichtstärke zu tun. Für ein 42,5mm F1.2 scheint es genauso gut Käufer zu geben, nach deiner Logik dürfte es die Linse gar nicht geben.

Ich verstehe auch nicht, warum du das Sytsem nur auf eine bestimmte Gruppe Menschen beschränkst. Das System ist für jeden was, solange derjenige die passenden Linsen findet...
 
Zuletzt bearbeitet:
nene, ich bin auch ein JPEG shooter!:eek: Es passt trotz dem:D
Erstaunlich. Bei der FZ1000 ist's bei mir auch okay. Bei der GH4 - keine Chance.

...Denke auch, dass es jede Menge Menschen gibt, die für ein 17mm F1.4 entsprechend zahlen würden. Das ist eine völlig normale Brennweite, mit völlig normaler Blende.
Das ist halt die Frage. Bei FT war der Großteil der Kunden mit den Pro-Zooms so zufrieden, dass kaum Jemand den Aufpreis für die TopPros zahlen wollte. Und ioch denke, dass das Nocticron - mit ziemlicher Sicherheit das beste µFT-Objektiv bisher - auch nur einen sehr kleinen Käuferkreis finden wird, weil die meisten schon vom 42.5 1.7 bzw. 45 1.8 so begeistert sind, dass ihnen der Mehrpreis einfach nicht sinnvoll erscheint. Es ist ja nun nicht so, dass wir hier alle FineArt-Printer sind.
Würde der Preis für so ein Objektiv im bereich des Summilux 25 1.4 liegen, könntze das sicherlich auch ein wirtschftlicher Erfolg werden. Doch beim Preis des Nocticron - kann ich mir nicht vorstellen. Aber gut, vielleicht irre ich mich da auch.


@Don, verstehe nicht, was du so wunderlich daran findest. Das hat auch nicht nur was mit Freistellung, sondern schlicht auch mit Lichtstärke zu tun. Für ein 42,5mm F1.2 scheint es genauso gut Käufer zu geben, nach deiner Logik dürfte es die Linse gar nicht geben.
Wie ich schon sagte: das Nocticron ist sicherlich spitzenmäßig, aber die meisten hier brauchen es einfach nicht sondern sind mit den ebenfalls nicht gerade lichtschwaxchen Alternativen bestens bedient.

Ich verstehe auch nicht, warum du das Sytsem nur auf eine bestimmte Gruppe Menschen beschränkst. Das System ist für jeden was, solange derjenige die passenden Linsen findet...
Ich beschränke hier garnix. Ich bin in dem System seit 2008/2009 unterwegs und weiß aus unendlich vielen Diskussionen in diversen Foren sehr gut, dass hier sehr lange praktisch niemand unterwegs war, der Wert auf maximale Freistellung gelegt hat. Wäre ja auch bekloppt gewesen, mit so einem Anspruch bei FT/µFT einzusteigen. Dass mag sich durch die steigende Anzahl von Umsteigen aus dem KB-Bereich vielleicht leicht geändert haben, doch grundsätzlich sicherlich nicht.
 
Um die Farben geht's nicht - die kriegt die Pana-JPEG-Egine mittlerweile recht ordentlich hin - und auch nicht um die Schärfe von ebntwickelten/bearbeiteten Raws. Es geht um die sehr sehr mäßige Schärfe der JPEGs und die unerklärlichen Ausfälle im Bereich der Schärfeebene bei den JPEGs.

Irgendwas muss man als Oly Fan ja auch finden, wenn's denn mal nicht der Stabi sein kann.
Naja es wird ja aber auch keiner gezwungen eine Panasonic zu kaufen.
 
Irgendwas muss man als Oly Fan ja auch finden, wenn's denn mal nicht der Stabi sein kann.
Naja es wird ja aber auch keiner gezwungen eine Panasonic zu kaufen.
Erstaunlich: Wenn ich hier den C-AF der GH4 monatelang über den grünen Klee lobe, ist's okay, sage ich irgendwas gegen die Kamera, ist sofort wieder der Oly-Fan am Werk. Der es im Thread nebenan natürlich auch an die Backen kriegt, wenn er die E-M5 MKII dafür disst, dass sie keinen vernünftigen C-AF hat wie E-M1, GH4, G70, FZ1000 und jetzt auch GX8. Wäre schön, wenn der Eine oder Andere sich nicht jedes Mal persönlich angegriffen fühlen würde, wenn man sachliche und schon vor zig Monaten mit Bildern belegte Kritik an seiner Lieblingskamera äußert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwas muss man als Oly Fan ja auch finden, wenn's denn mal nicht der Stabi sein kann.
Naja es wird ja aber auch keiner gezwungen eine Panasonic zu kaufen.

...Don war doch schon mit allem möglichen unterwegs, da passt die Kritik nicht so richtig.

Ich muss mal von meiner Seite sagen, dass ich die JPGs einer GX7 bei unteren ISOs als mit das beste empfunden habe, was mFT bisher hatte.

Ich weiß allerdings nicht, ob man eine GX8, in der Kategorie Pro, jetzt nur nach JPGs einordnen sollte. Da zählt das RAW einfach mehr...
 
Irgendwas muss man als Oly Fan ja auch finden, wenn's denn mal nicht der Stabi sein kann.

Aber der soll bei der GX8 doch auch nicht toll sein. :D
http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_GX8/

Nein, ist nicht ganz ernst gemeint; ich weiß, dass es noch nicht die endgültige Firmware der GX8 war, die da getestet wurde. Außerdem sollen die stabilisierten Pana-Objektive ja m.W. ein Update bekommen, so dass sie die Linsen-Stabilisierung zusammen mit der Sensor-Stabilisierung verwenden lässt. Mal sehen, wie die Ergebnisse dann sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Köstlich, da schaut man nach einem halben Jahr wieder mal vorbei und es ist als wäre man nie weg gewesen. Panasonic stellt eine neue Kamera vor und die immer gleichen Leute reiten wieder die Olympus Welle. Ihr müsst eine Zeit haben.

Ich bleibe bei der GX7, auch wenn die GX8 sicher eine tolle Kamera ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten