Gast_61385
Guest
Schieße ja kaum Raws, hab's dann aber mal ausprobiert und nein - beide Probleme treten so nicht auf.
Natürlich treten bei Raw nicht DIE "Schärfefehler" auf wie bei Jpg.
Schärfe ist ja auch ein heikles Thema. Zu einem ausgearbeitetem Raw Bild gehört, wenn es sauber geschärft wird immer ein Pre-sharpening und zum Schluss ein Endschärfen, das je nach Ausgabe und Druckmedium unterschiedlich geschieht. Eine Endschärfung für eine Bildschirmdastellung ist anders, als eine fü die Augabe auf Leinen und/oder Dibont (als Beispiel). Hinzu kommt noch die Ausgabegröße. Ein A4 Bild wird anders geschärft, als ein Großdruck mit 100er Kantenlänge.
Zur Lumix GX8
Ich bin froh, dass sie jetzt eine Größe hat, die sie etwas "griffiger" macht.
Für mich ist mft (ich arbeite sonst meist mit Canon KB - der Objektiv-Vielfalt wegen) die IDEALE Reisekamera, weil man nicht sofort als "Fotograf" ausgemacht wird. Die neue GX8 ist in meinen Augen DER HAMMER, weil sie bestückt mit lichtstarken Festbrennweiten wie dem 42,5/1,2 mich an meine Leicazeit erinnert, nur hat die Lumix einfach den besseren Sucher für meine alten Augen. Die Sensoren sind heute so gut, dass 20 MP überhaupt kein Problem mehr darstellt. Das ganze Gejammere über Dynamic und Rauschen ist in meinen Augen viel größer, als die publizierten Bilder dies angeblich verdeutlichen. Wenn alle Bilder so gut wären, wie derzeitige Kameras es zuließen .... Whow, wir hatten eine Flut von Superfotos (dem ist aber leider nicht so)
Panasonic hat mit der GH Serie im Filmbeteich einen dicken Fuß in der Tür und mit der GX8 kann man reportagemäßig eigentlich alles abdecken.
Zudem finde ich sie vom Design her ausgesprochen gelungen. Mit diesen kleinen Klappblitzen kann/konnte man im Grunde überhaupt nicht vernünftig ausleuchten. Jeder kleine entfesselte Blitz macht eben KEIN "Pfannkuchenlicht".
Mein Fazit zur GX8: BRAVO Panasonic!!!
Zuletzt bearbeitet: