Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vielleicht kannst du kurz mal die Akkuleistung bekanntgeben. Ohne Blitz im Freien und mit sinnvollen Fotopausen. dh. Display nicht für längere Zeit an.
Ach ja, die Akku-leistung:
Mmh, naja der Akku (unten im Vergleich mit einem Canon BP511 und einer CompactFlash-Karte) hat die Größe einer ScanDisk und ist mit 1000 mAh sicher keine Kraftstation. Ich hatte gleich 3 davon mitbestellt, wovon ich immer einen vollen im Portemonnaies habe. Wenn man sich ständig die Überblendschauen mit Musik über den Kameralautsprecher anschaut, wird man wohl mit einem nicht über den Tag kommen. Ansonsten sollte es reichen.
Hast du dir die Original Panasonic Akkus gekauft oder einen Nachbau. Ich selbst habe schon schlechte Erfahrungen mit Nachbauakkus erlebt.
Also "kann" oder "darf" man sagen, dass die FX-500 mit der FX-35 von der "Bildqualität" genau gleich gut ist ? (Selbe Optik und Bildsensor)
???![]()
Die Unterschiede sind mir bekannt.
Habe jedoch angenommen dass Optik wie auch der Bildsensor baugleich sind
Da die Kameras einen unterschiedlichen Zoombereich haben, kann die Optik niemals baugleich sein.![]()
Welche SDHC Karte wäre empfehlenswert?
SanDisk Ultra II oder UltraIII .../..
bzw. gibst Limits wegen der Größe? 4, 8, 16GB
Zum Thema Video habe ich gleich auch eine Frage. Betrifft nicht ausschliesslich die FX500.
Ich habe zwar noch keine FX500, werde sie mir aber vermutlich nächsten Monat kaufen. Die FX500 kann ja Videos in der Grösse 1280 x 720 (=720p) aufnehmen, die ich vermutlich in einen .mpg-file speichern kann. Nun habe ich aber schon sehr viele Viedos in VGA (640 x 480 pixel), und die möchte ich mit dem 720p in einer .mpg-Datei mischen - was nicht ohne weiteres möglich ist.
Ich brauche daher eine Software, die folgendes kann: Das VGA-Video proportional auf eine vertikale Grösse von 720 umrechnen. Ergebnis wären Frames mit einer Grösse von 960 x 720. Anschliessend müsste die Software links und rechts in jedem Frame einen schwarzen Balken zufügen, so dass eine Breite von 1280 erreicht wird, und zum Schluss das ganze als mpg2-Datei ausgeben.
Kennt jemand irgendein Programm, das so etwa kann, oder hat jemand sogar schon Erfahrung mit so einer Aufgabe? Oder kennt jemand eine URL wo man zu solchen Problemen Tips erhält?
Nein, downscalen möchte ich nicht. Ich kann mir das Ergebnis auf einem Full-HD TV ansehen, so dass ich schon in den vollen Genuss der 720p Auflösung kommen kann. Darauf möchte ich nicht verzichten.
Natürlich werden die "eingelagerten" VGA-Schnipsel, die künstlich hochgerechnet wurden, nicht so gut und acharf aussehen. Da die einzelnen Clips aber thematisch zusammengehören, möchte ich sie schon als einen einzigen File (.mpeg) auf der Platte haben.