Ich kaufe auch gern bei Amazon, dort gibt es die FX500 derzeit nicht in Schwarz, jedenfalls nicht von Amazon direkt. Warsteiner Fotoversand oder Limbastore24 scheinen in Ordnung zu sein.
Für mich kämen bei Amazon andere Versender nur im Notfall in Frage. Denn bei Amazon habe ich 3 Jahre Garantie und keine Versandkosten.
Diese Entscheidung trifft man allein, wobei die W60 für mich schon wegen der Optik ausscheiden würde, damit meine ich sowohl das Aussehen als auch das Objektiv.
Das zeigt mal wieder, wie verschieden Geschmäcker sind. Ich finde die W60 äußerlich ansehnlicher als die "ich-will-auch-edel-sein" FX500. Ich nehme die W60 in Blau.
Das versucht wohl keine Hemdtaschenknipse, auch wenn man ihnen das immer gern unterstellt.
Der Megapixelwettlauf oder die nun modernen Weitwinkel belegen das Gegenteil. Hier werden die typischen Qualitäten der Spiegelreflex-Liga aufgegriffen und teilweise grauenhaft umgesetzt - als ob die Hersteller nicht das geringste know-how hätten.
Beispiele:
10 MP (man will ja mithalten) dann aber auf 1/2.3" Sensor

bis zu 6400 ISO (man will mit den besten D-SLR mithalten)

und so weiter... das würde bei den Kompakten sicherlich funktionieren, wäre der Sensor nur nicht so winzig und würden die Kameras nicht zumeist nur über Schlagworte verkauft.
Die Weitwinkel gab es vor ein paar Jahren nur bei den Spiegelreflexkameras, heute ist es der Trend bei den Kompakten. Meiner Meinung nach ist der Trend, im Gegensatz zum obigen, ein sehr positiver.
Mir ist die Kamera egal, ich meine die Tatsache, ob ein gutes Foto aus einer SLR, einer DSLR, einer Hemdtaschenknipse oder einer Einwegkamera kommt. Selbst Fotos aus meiner alten FX8 waren Anfang des Jahres auf Werbeflyern für Sonderbriefmarken zu sehen. Für Flyer und Postkarten reichen solche kleinen Teile allemal aus. Auch auf Fotoausstellungen erkennen die wenigsten Leute bei 30 x 40 / 30 x 45, ob ein Foto aus einer Hemdtaschenknipse (bei ISO 100), einer SLR oder einer DSLR kommt.
Ich stimmte Dir darin zu, dass das Gelingen eines Fotos in erster Linie vom Können des Fotografen abhängt. Nicht jedoch, dass die Kamera mir völlig egal sei. Jede Kamera hat ihre besonderen Eigenschaften und die damit verbundenen Stärken und Schwächen. Diese können so verschieden sein, wie die Bedürfnisse des Fotografen. Mein Bedürfnis ist die Kamera auch unter schwierigen Bedingungen einsetzen zu können. Bedingungen, bei denen es auf die richtige Kamera ankommt und es eben nicht ein jede beliebige sein könnte. Beispiel Strand, Unterwasser, etc.
Ich glaube daher nicht, dass sich generell sagen lässt, dass die Kamera egal sei. Dir ist es sicherlich auch nicht egal, oder hast Du Dir "irgendeine" Digicam gekauft?
