Hi!
Na das freut mich ja, dass da doch nochmal jemand was zu sagt...
Wie gesagt, die Einstellungen waren eigentlich im Großen und Ganzen identisch - so habe ich bei beiden z.B. iA gewählt oder eben die gleichen ISO. Die FX37 stand auf Vivid und die FX500 auf Sharpness +1, Saturation +1, Noise Reduction und Contrast waren auf 0.
Überzeugt haben mich persönlich beide nicht wirklich. Einen wahnsinnigen Unterschied zu meiner Ex-FS5 konnte ich beim besten Willen nicht feststellen der einen Aufpreis von rund 130 EUR tatsächlich rechtfertigen würde. Letztendlich finde ich die FX37 "sympathischer" - die FX500 liegt mir gar nicht. Hätte mir Amazon nicht eine französische FX37 geschickt, hätte ich sie behalten. Jetzt wird es eben wieder eine FS5. Und die TZ5 werde ich mir auch nochmal "antun".
Wenn die FX37 so bei 230 EUR liegt, kann man nochmal drüber reden.
Und die Samsung NV100 werde ich mir auch nochmal ansehen - wobei ich bei der FX500 festgestellt habe, dass mir Touchscreens so gar nicht liegen...
Gruß
plant
Hi,
die Äusserung von Peter Lück kann ich nachvollziehen - tatsächlich ist das Straßenschild auf Pixelebene bei der fx500 besser zu lesen. Trotzdem finde ich Deine Bilder der fx37 für m i c h schöner, da sie weniger Bildstörungen enthalten.
So richtig überzeugen können mich beide Kameras auch nicht. Ich habe seit 2 Jahren die fx07 und finde den Fortschritt beider Cams mit der neuen Engine eher marginal. Obwohl - 25 mm ist schon besser als 28!!
Ich weiß auch nicht so recht, was ich machen soll. Die fx500 behalten oder zurückgeben. Ich suche eigentlich eine Kamera, bei der ich nicht ständig nacharbeiten muss. Mich stören immer wieder die grieseligen Bilder im blauen Himmel. Ist das jetzt Bildrauschen oder sind es Artefakte? Mit Neatimage kriegt man´s zwar gut in Griff - aber irgendwie nervt es mich, fast jedes Bild zu korrigieren.
Die Fuji f100fd ist in meinen Augen von der Bildquali einen Tick besser als beide Panas, aber irgendwie konnte ich mich mit der nicht so richtig anfreunden. Wie sagt man so schön: Das Auge isst mit (ich meine hier das Styling der Fuji). Sie zoomte mir auch zu unpräzise und dann das diese ewige scharfstellen im Display.
Frage an Peter Lück: ist die lx3 ein sichtbarer Fortschritt zur fx500?
fitch