• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix FX500 | Bilder eines Hoffnungsträgers

Ich bin meine FX500 zu einem guten Preis losgeworden. Jetzt wäre es mir recht, wenn endlich die LX3 kommen würde, bitte nicht dieses silbergraue Zeug, sondern gleich in schwarzer Farbe...

Warum der Umstieg von der FX500 auf die LX3?

Gruß Lufi
 
pixelmatsch... klar ;) hast du dir einmal schon die lowlight fotos von peter auf flickr angeschaut? also mir reicht das für lowlight, außerdem nehm ich z.b. blende 2.8 und kleineren sensor gern in kauf, wenn ich die kamera dafür auch in zoos, auf konzerten oder auch auf offiziellen anlässen mitnehmen kann, und dafür nicht in der ersten reihe stehen muss.
ich hab mir die lx3 auch schon wirklich lange überlegt... aber ein so kleiner zoombereich is einfach nicht alltagstauglich, damit mein ich, dass man in JEDER situation mit der kamera was anfangen kann... hätt ich wie peter die fx500 in der linken jackentasche, dann würd ich mir für die rechte sofort die lx3 kaufen ;) leider fehlt dafür das geld :D

apropo geld... die fx500 kostet auch noch 120 euro weniger (stand geizhals österreich)
 
Vielen Dank an alle die Leute die sich am Thema beteiligt haben.
Ich habe eine Weitwinkelkompaktkamera gesucht und bin mit der FX500 absolut glücklich. Hab sie mir vor 2Wochen beim MM gekauft (370€ wollten sie haben, für 299€ hab ich sie bekommen mit dem Hinweis das ein Händler in der nähe sie für viel weniger Verkauft).

Ich werde die nächsten Tage für euch ein paar Bilder vom Urlaub reinstellen (hab 1300Fotos gemacht :D).

Die Fotos wurden fast alle im Automatischen Modus gemacht und haben nicht das künstlerische Auge vom Peter das man gleich die Bildqualität vergisst. :evil:


Vielen Dank an Peter Lück für die tollen Fotos und auch "Überzeugungsarbeit im Forum".:top:

Ich kann allen Unschlüssigen nur sagen das es Spaß macht mit dieser Kamera zu Fotografieren und man kein Profi sein muss um damit schöne Bilder zu erhalten.

Wir hatten im Urlaub 2xDSLR (Cannon450D und Samsung GX10) und zwei Kompakte (meine Lumix FX-500 und eine Casio Exilim 7oder8MP-Modell muss ich noch nachschaun). Die Lumix schlägt die Exilim um längen und blamiert sich nicht im Vergleich zur DSLR.

Ich habe schon einiges Ausprobiert an den Einstellungen & Motiven und bin eigentlich noch auf der Suche nach guten Seiten wo einem die Fotografie nahegebracht wird (am besten mit Videopodcast's).

Mir fehlt noch etwas der Überblick bei Zusammenhängen zw. Blenden und Zeiten.
 
pixelmatsch... klar ;) hast du dir einmal schon die lowlight fotos von peter auf flickr angeschaut? also mir reicht das für lowlight

Ja klar, die Bilder sehen einfach auf 100% matschig aus (in dunklen Bereichen, wenn KURZE Belichtungszeiten gewählt werden) und stört auch nur, wenn man grosse Abzüge oder Ausschnitte davon machen will. Wenn man nur Wallpapers für den Desktophintergrund erstellt geht's schon.
mit Pixelmatsch meine ich sowas (solche Stellen sind leider - bei ISO 100! - auf vielen Fotos erkennbar in 100% Ansicht):

pixelmatsch.jpg



Aber ich will dir den Spass an der FX500 nicht nehmen, also hier ein Beispiel, dass ich bei Nacht auch durchaus gute Resultate erzielen konnte (jedoch nur mit Stativ) ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
mein japanisch is nicht so berrauschend... lieber nicht ^^

ich wanke dauernd zwischen 2 modellen, zuerst warens lx3 und fx500, jetzt sinds wieder gx200 und fx500, ich bin da leider nicht so entscheidungsfreudig :confused:
was ich halt bei der lx3 und der gx200 recht gut/cool finde is dieses gewisse retro design... hingegen is die fx500 einfach nur ein quadrat und da ich doch knapp über 1.90 bin für meine riesenhände irgendwie zu klein... vielleicht versuch ich auch einfach nur einen grund zu finden um sie NICHT zu kaufen ^^
 
hm, werde heute im Verlaufe des Tages noch Vergleichsfotos zwischen FX500 und der LX3 posten, mal sehen, ob du dann die FX500 immernoch willst:D

ich wollte dich mal auf den link von fluxxus auf dieser seite etwas weiter oben aufmerksam machen, und dort der zweite post.
da sind zwei vergrößerte ausschnitte von exakt dem selben bild, rechts lx3 links fx500. man sieht deutlich, dass die lx3 weniger rauscht... aber ich bilde mir auch ein, dass die fx500 trotz rauschen etwas schärfer zeichnet.
man sieht das recht gut bei dem stein hinten oder den lamellen an den fenstern.
sieht bei der lx3 alles ein bisschen unscharf aus meiner leihenhaften meinung nach :lol:
hab das auch schon bei anderen bildern der lx3 gesehen, dass einfach das letzte quentchen an schärfe fehlt
anschließend hab ich die beiden bilder runtergeladen und für mich selbst mal beide mit neatimage entrauscht... is dann ein wirklich interessanter vergleich ;)
 
da sind zwei vergrößerte ausschnitte von exakt dem selben bild, rechts lx3 links fx500. man sieht deutlich, dass die lx3 weniger rauscht... aber ich bilde mir auch ein, dass die fx500 trotz rauschen etwas schärfer zeichnet.


Hm, und was wäre, wenn es bei einem zweiten Foto genau andersherum wäre?
Ein Urteil über eine Kamera zu fällen anhand eines einzigen Fotos, und dann noch nicht mal selbst gemacht, finde ich immer wieder hammerhart...
 
rechts lx3 links fx500. man sieht deutlich, dass die lx3 weniger rauscht... aber ich bilde mir auch ein, dass die fx500 trotz rauschen etwas schärfer zeichnet.
man sieht das recht gut bei dem stein hinten oder den lamellen an den fenstern.
sieht bei der lx3 alles ein bisschen unscharf aus meiner leihenhaften meinung nach :lol:
hab das auch schon bei anderen bildern der lx3 gesehen, dass einfach das letzte quentchen an schärfe fehlt
anschließend hab ich die beiden bilder runtergeladen und für mich selbst mal beide mit neatimage entrauscht... is dann ein wirklich interessanter vergleich ;)

allein in den ersten beiden absätzen zeige ich doch deutlich mit den aussagen "-->ICH<-- bilde mir ein" und "meiner -->leihenhaften<-- meinung nach" dass das ausschließlich meine meinung ist oder? wären alle meinungen gleich würdest du das exakt selbe auto wie ich besitzen oder heut die gleiche jeans tragen :top:

weiters hast du recht... ich besitze die cam nicht, arbeite weder im fotofachhandel, noch bin ich professioneller fotograph, das heisst aber noch lang nicht, dass man seine eigene meinung in einem öffentlich zugänglichen forum und dem dazugehörigen thread nicht anderen mitteiln darf... sonst wäre jedes -->diskussions<-- forum ziemlich überflüssig.

ich lass mich aber gern mit anderen vergleichsbildern und konstruktiven posts ;) eines besseren belehren

zur besseren lesbarkeit wurden die wichtigen worte mit --> <-- eingerahmt, damit keine missverständnisse auftreten ;)
 
Hallo!

Das Display meiner lieb gewonnenen R717 gab auf, eine neue Kamera wurde erforderlich...

Ähnlich wie Peter Lück stehe ich schon mal im Wasser (Tolle Wellenfotos Peter!), krachsel durch die Berge oder Wander durch Regen... Die Oly 1030sw war natürlich meine erste Wahl. --- Ohne mich groß zu informieren stolperte ich den Fachladen, kaufte, tauschte im Verdacht eines Defektes um und stellte fest: Bildqualität ist schon irgendwie wichtig... --- Die HP hat auch 3 Jahre Salzwasser, Dühnensand und Schottlandwetter überstanden --- Der Freundliche Fachverkäufer gab mir dann eine Ricoh R10. Was'n tolles Teil. Super Bedingung, toller Look ... besonders die Wasserwage faszinierte ... aber die Bilder? Seufz! Nun gut ... auch die wieder zurück.... :(

Mittlerweile war ich auf dieses nützliche Forum gestoßen und muß euch sagen: "Ja, wie es hier steht: So is es!"

Nach nun 3 Wochen stillem lesen möchte ich erst ein mal Danke sagen und nun auch meinen Senf dazu geben.

Am liebsten würd ich ja Olympus, Fuji, Panasonic zusammen mit dem Touchscreen von Samsung und der Wasserwage von Ricoh vereinen..... :D

"Lumix FX500" ein Hoffnungsträger --- Die Beiträge und Bilder überzeugten mich. Die Fuji gefiel mir in der Bedienung nicht so, auch hat mich die Belichtung der Beispielbilder ab und zu gestört.

Heute dann wieder in das durchaus namhafte Kölner Fotogeschäft, die FX500 gekauft, Akku geladen und auch wenn die Sonne sich schon verkrümelt hat, bin ich raus in die Dunkelheit und schau da: Die Kamera kann ja wirklich was. Hier ein paar Bilder vom "Belichtungstest"











Wer es nicht erkennt: STERNENHIMMEL (60 Sekunden Belichtung):top:




Am WE geht's dann sicher auch mal im hellen raus, das Wetter soll ja halten!

Grüße aus Köln
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten