• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

LrC - Benchmark KI-Entrauschen

Es gibt Gamer, deren 'PC-Bolide' zieht sogar im Idle schon über 150W. Und es gibt 'Öko-PCs', die selbst unter Volllast keine 150W benötigen. Meine aktuelle Graka hat übrigens nur eine TDP von 19W – auf KI muss ich allerdings verzichten.:(
 
Da redest Du jetzt aber auf einem vom Komplettsystem. Mit Highend AMD - CPU, 64 GB RAM, zig SSD und HDD, 8 Lüfter und einem Haufen LEDs. Also bitte, etwas aufs Thema konzentrieren. Nur auf die Highend-GPU im Vergleich zur iGPU hast Du ca. 20 W mehr idle Verbrauch. Lass es 30 W sein. Aber das war dann auch.
 
Ich würde eher sagen bei deinem Sytem stimmt was nicht.
 
Das Netzteil nicht vergessen.
Einen vernünftigen Wirkungsgrad haben die ja meist erst ab 25% Last (die 'optimale' Auslastung liegt im Bereich 50-80%). Bei einem 800W-NT also erst ab 200W Verbrauch, bei 300W-NT schon ab 75W. Im Idle oder im 'normalen Bürogebrauch' ginge also bei "dicken" Netzteilen spürbar mehr Leistung/Abwärme verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hall Zusammen,
Hier geht es darum wie schnell das eigene System diese vier Bilder entrauschen kann... es ist piep Wurst egal wieviel Watt dabei umgewandelt werden in Bildergebnis und Wärme. Es soll nur die Zeit gemessen werden. Einen Stromfresser Chat könnt ihr wo anders eröffnen.
Wenn man ein Auto mit einem V8 Motor besitzt, heult man auch nicht rum, dass er mehr schluckt als ein 4 Zylinder. Man erfreut sich an dem geilen Sound und wie es einem in den Sitz drückt bei der Beschleunigung.
Übrigens bezahlt man für das Auto noch die Verkehrssteuer und Versicherung, auch wenn man keinen Meter fahren würde.

Schon skurril. Da kauft man sich Kamera- und PC-Zeug für 10.000€ und zerbricht sich dann wegen den 8€ Strom Mehrkosten den Kopf… :p
Schön wärs wenn es nur 10'000 CHF gewesen wären... :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nichts übersehen habe, war die stärkste AMD GPU eine RX 6900 XT an einem R9 5900X.
Schade, mich würde interessieren, wie da die Topmodelle RX 7900 XTX/XT abschneiden.
Daraus könnte man vielleicht auch Rückschlüsse auf die genutzten Technologien ziehen. Sind es NVIDIA's Tensor Cores, die wirklich Vorteile bringen?
Vielleicht kann ja noch jemand Werte nachlegen ;)
 
Mittlerweile habe ich festgetsellt, das die neue Objektiv-Unschärfe-Funktion das Gesamtsystem noch viel stärker belastet. Es nimmt relativ viel GPU SPeicher, aber wenig GPU Leistung, dafür beansprucht es die CPU aber stärker als Cinebench. Während ich bei CB bei 80° CPU Temperatur bleibe, reicht es iin Objektiv-Unschärfe ein paarmal die Regler hin und herzuschieben um das System ins Thermal Throttling zu treiben. Leider kann man diese Funktion schlecht in einem Benchmark verarbeiten, die sie eine Benutzerinteraktion erfordert.
 
Mittlerweile habe ich festgetsellt, das die neue Objektiv-Unschärfe-Funktion das Gesamtsystem noch viel stärker belastet. Es nimmt relativ viel GPU SPeicher, aber wenig GPU Leistung, dafür beansprucht es die CPU aber stärker als Cinebench. Während ich bei CB bei 80° CPU Temperatur bleibe, reicht es iin Objektiv-Unschärfe ein paarmal die Regler hin und herzuschieben um das System ins Thermal Throttling zu treiben. Leider kann man diese Funktion schlecht in einem Benchmark verarbeiten, die sie eine Benutzerinteraktion erfordert.
Sehr interessant. Ich wünscht, PS würde noch viel mehr die Graka bei anderen Funktionen zur Berechnung mitbenutzen.
 
Nach einigem Nachdenken bin ich zum Medion Outlet gefahren und habe mir die dort aufgebahrten Gamer Notebooks angesehen.
Und siehe da: Erazer mit i7-12700H, 16Gb und 1Tb, 16" QHD und RTX3060 mit 6 Gb zum Schnäppchenpreis.
Damit geht bei Lightroom die Post ab. Entrauschen im Schnitt 10 sek. Das dauerte bei meinem alten System (Iris Xe) schon mal 4-5 min.
Es lohnt sich also....
 
Du könntest ja mal den Benchmark durchführen. Eine 3060 sollte im Shcnitt eher mehr als 10 Sekunden brauchen. Zumal im Laptop.
Wie laut wird das Gerät dabei? Wenn Du es richtig streesen willst: spiel mal ein bisschen mit der neuen Objektiv-Unschärfefunktion rum.
 
Ich habe leider das Benchmark Bild nicht mehr.
Die 10-15 sek beziehen sich auf 16 Mpx Bilder (Lumix LX100 II). Ich habe eine zeitlang experimentieren müssen.
Anfang streuten die Zeiten in LR 12 deutlich. Ds NB hat eine Art Optimus Grafik, Intel Iris XE und RTX3060 werden vom System je nach Bedarf
angesteuert. Damit kommt LR nicht zurecht. Ich habe im BIOS die Iris Xe Grafik abgeschaltet. Ach ja und der neuestes Nvidia Treiber ist erforderlich.
Zur Geräuschentwicklung: Ja das NB kann laut! Ist aber bei Bildbearbeitung kein Thema da hier keine Dauerleistung gefordert ist. Wenn man ein großes
Videoprojekt rendert ändert sich das, es pustet gut hörbar. Die Grafikkarte wird hier mit einer maximalen TDP von 100 Watt betrieben das muß halt halt aus
den Gehäuse heraus transportiert werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten