WERBUNG

LrC - Benchmark KI-Entrauschen

00:58 Intel i7-12700H 2.3Ghz, RTX3060 6Gb, 16Gb, Notebook Medion Erazer Specialist P10
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt tatsächlich auf dem Niveau der Desktop-PCs mit 3060. Hätte ich nicht gedacht. Aber vermutlich nur deutlich vernehmbaren Lüftereinsatz?
 
Es geht, wenn mn viele Bilder (ab 40 Stück) entrauscht dreht der Lüfter hoch. Aber nach Abschluß geht die Drehzahl sofort wieder zurück.
Wenn man das NB zum Spielen nutzt sollte man lieber ein Headset aufsetzen....
 
00:39 Sekunden
Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz 3.60 GHz
64,0 GB
Nvidia RTX 4070 12GB
 
Ich habe den Threat erst heute entdeckt.

Mein System ist ein Notebook mit Intel I7-1165G7, 16 GB RAM, Intel Irix Xe Grafik und schnelle SSD

Lightromm 04:05 Minuten
DXO Pure RAW 01:12 Minuten

Interessant für mich das DXO viel schneller ist.
 
1:26 - AMD Ryzen 5800X, AMD RX 6700 XT 12 GB, 32 GB DDR4 RAM, kein OC

Da ist die AMD Grafikkarte ja schon ein gutes Stück langsamer als vergleichbare von Nvidia.
Ich finde die Tests sehr spannend, wurde auch gerade nach einem günstiges PC für Lightroom und Photoshop gefragt, da werde ich auf jeden Fall was von Nvidia empfehlen.
Vielleicht ließe sich der Test ja sogar noch ein bisschen erweitern auf andere Lightroom Funktionen. Da könnte man dann sehen bei welchen Aktionen welches Bauteil am relevantesten ist.
 
Ich habe den Threat erst heute entdeckt.

Mein System ist ein Notebook mit Intel I7-1165G7, 16 GB RAM, Intel Irix Xe Grafik und schnelle SSD

Lightromm 04:05 Minuten
DXO Pure RAW 01:12 Minuten

Interessant für mich das DXO viel schneller ist.

Mit der Intel® Iris® Xe-Grafik im Notebook ist die Nutzung von KI bei der Bildbearbeitung wohl nicht mehr "zeitgemäß".
Ich musste feststellen, dass die XPS-13-Zoll-Variante von Dell nur diese Grafikoption anbietet...
 
CPU: Intel i7 14700k @125Watt
RAM: 96Gb DDR5 6400Mhz
Grafikkarte: RTX 4070ti 12GB (PCIE 5.0)
SSD: Samsung 980PRO 2TB

Zeit: 30 Sekunden
 
Habe eigentlich recht spät bei 12 Sekunden gestoppt (der Entrauschungsvorgang war eigentlich schon eher fertig, er war flugs vorbei). Mein System: AMD Ryzen 3900X, 64 GB RAM, nVidia RTX 4090 mit 24GB VRAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 12 Sekunden hat noch keiner geschafft, daher würde ich dich bitten das nochmal genau nach Anleitung zu wiederholen. Vorher natürlich die Bearbeitung zurück setzen.

Und was ist eine 4900?

"4 Bilder verbessern" anklicken UND
zeitgleich Stoppuhr starten
wenn links oben wieder "Lightroom" angezeigt wird
Stoppuhr stoppen und Zeit notieren
Zeit auf die nächste durch 2 teilbare Sekunden zahl gerundet
 
Zuletzt bearbeitet:
Lightroom Classic: 00:58 MacBook Pro M2 Max 32 GB 1 TB Sonoma 14.1.2
Deo PhotoLab 7 DeepPrimeXD Export auf Festplatte 36 sekunden
 
Zuletzt bearbeitet:
je nachdem. Den M1 Max gibts mit 24 oder 32 GPU Kernen und den M2 Max mit 30 oder 38.
Mein M2 Max hat 12 CPU und 38 GPU. Ich meine Unterschied ist marginal, weil dein Benchmark kein von beide Systeme auslasten kann. Dafür sollte eher Video-rendering gemessen werden.
Ich habe deswegen M2 genommen, weil es für die Zukunft sicherer ist und wird länger mit Updates unterstützt.
Ich finde immer wieder die gelungene Strategie die Auslaufmodelle kurz nach Einführung von Nachfolger zu kaufen. Das betrifft bei mir fast Alles von Autos bis Cameras und Laptops. Ski von Vorsaison sind auch oft ein echtes Schnäppchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten