WERBUNG

LrC - Benchmark KI-Entrauschen

Heute just4fun getestet:
Datum: 21.07.2024, aktuelle LrC Version
Zeit 1:03,64min
AMD Ryzen 5 3600, 32gb RAM, AMD Radeon RX 6700 XT, Win10 Prof - keinerlei OC
 
Da es schon länger kein Update mehr gab, hier mal ne aktuelle Liste (einige ältere Apple-Zeiten, die nach Betriebssystem-Updates inzwischen mit stark abweichenden aktualisierten Zeiten gemeldet wurden, sind nicht mehr in der Liste enthalten, stattdessen nur noch die aktuellen Ergebnisse).

Lightroom
Zeit (s)
CPU
RAM (GB)
GPU
VRAM (GB)
OC / UV
Hersteller/Modell
Rechner-Typ
Test-Datum
Test-Jahr
Betriebssystem
16​
i9-14900K​
96​
RTX 4090​
stationär​
02.03​
2024​
Windows​
20​
7950X3D​
64​
RTX 4090​
24​
-​
stationär​
01.12​
2023​
Win 11​
22​
5950X​
32​
RTX 3090​
24​
-​
stationär​
01.12​
2023​
Win 11​
26​
i7-14700K​
64​
RTX 4080​
16​
-​
stationär​
14.03​
2024​
28​
R 7950X3D​
64​
RTX 4070 Ti Super​
16​
-​
stationär​
17.03​
2024​
28​
i7-14700K​
64​
RTX 4070 Ti Super​
-​
stationär​
11.03​
2024​
28​
R9-5950X​
64​
RTX 4080​
16​
-​
stationär​
12.01​
2024​
30​
i9-12900K​
64​
RTX 4070 Ti​
12​
OC​
stationär​
06.10​
2023​
30​
i5-12600K​
32​
RTX 3080​
10​
OC​
stationär​
04.10​
2023​
32​
i9-13950HX​
64​
RTX-A5000​
16​
-​
Lenovo P16 G2​
mobil​
21.07​
2024​
Windows 11 PRO​
32​
i7-12700K​
32​
RTX 4070 Super​
12​
-​
stationär​
29.03​
2024​
32​
R 7950X3D​
64​
RX 7900 XTX​
24​
-​
stationär​
17.03​
2024​
32​
Treadripper 1950X​
64​
RTX 4080​
-​
stationär​
24.12​
2023​
32​
R7-5700X​
32​
RTX 3080​
12​
-​
stationär​
09.12​
2023​
32​
Ryzen 5900X​
32​
RTX 3080 Ti​
-​
stationär​
15.10​
2023​
36​
M1 Ultra​
64​
M1 Ultra​
-​
Mac Studio M1 Ultra 64/1000​
mobil​
24.05​
2024​
Sonoma​
36​
R9-5900X​
64​
RTX 4070​
12​
-​
stationär​
08.03​
2024​
36​
i7-14700KF​
64​
RTX 4070​
12​
-​
stationär​
30.12​
2023​
36​
R9-5900X​
64​
RTX 3070​
8​
UV​
stationär​
04.10​
2023​
Win 11​
38​
i7-13700HX​
32​
RTX 4080​
12​
-​
Laptop​
mobil​
16.04​
2024​
38​
R9-5900X​
64​
RTX 4070​
12​
-​
stationär​
31.12​
2023​
40​
M2 Max​
64​
M2 Max​
-​
Macbook Pro M2 Max​
mobil​
22.05​
2024​
Sonoma​
40​
i7-9700K​
64​
RTX 4070​
12​
-​
stationär​
04.11​
2023​
42​
R5-7600X​
32​
RX 6800 XT​
UV​
stationär​
02.07​
2024​
Win 11​
42​
R9-5900X​
32​
RTX 4060 Ti​
8​
OC​
stationär​
31.05​
2024​
Win 10​
42​
i5-12600K​
32​
RTX 3070 Ti​
8​
-​
stationär​
07.10​
2023​
Win 11​
42​
i9-12900F​
32​
RTX 3070​
8​
-​
stationär​
06.10​
2023​
44​
i7-12700H​
32​
RTX 3070 Ti​
8​
-​
Lenovo Legion 5i (2022)​
mobil​
21.07​
2024​
Windows 11 PRO​
44​
i9-11900K​
64​
RTX 3060 Ti​
8​
-​
stationär​
16.11​
2023​
Win 11​
46​
M1 Max​
32​
M1 Max​
-​
Macbook Pro 16“​
mobil​
29.05​
2024​
46​
M2 Max​
32​
M2 Max​
-​
Macbook Pro M2 Max​
mobil​
22.05​
2024​
Sonoma​
46​
M2​
16​
M2​
-​
Macbook Pro M2​
mobil​
21.05​
2024​
50​
i7-13700K​
32​
RTX 3060​
12​
-​
stationär​
21.07​
2024​
Win 11 Home​
50​
i9-13900​
32​
RTX 3060​
12​
-​
stationär​
21.07​
2024​
50​
R7-3000X​
32​
RTX 3060 Ti​
8​
-​
stationär​
07.12​
2023​
50​
i9-9900​
32​
RTX 2080 Super​
-​
stationär​
07.10​
2023​
52​
R7-7840HS​
16​
RTX 4060 Ti​
8​
-​
mobil​
02.03​
2024​
53​
i9-12900K​
32​
RTX 3060​
12​
-​
stationär​
04.10​
2023​
Win 10​
54​
M3​
M3​
-​
Macbook M3 Pro​
mobil​
30.06​
2024​
54​
R9-5950X​
64​
RTX 3060​
12​
OC​
stationär​
18.06​
2024​
Windows 11 PRO​
54​
i7-12700​
64​
RTX 3060​
12​
-​
stationär​
13.10​
2023​
56​
AMD 5900​
32​
RTX 3060​
12​
-​
stationär​
01.03​
2024​
56​
i7-13700HX​
16​
RTX 4070​
8​
-​
Laptop​
mobil​
04.01​
2024​
58​
i7-13700K​
32​
RTX 3060​
12​
-​
stationär​
25.02​
2024​
58​
i7-12700H​
16​
RTX 3060​
6​
-​
mobil​
03.11​
2023​
58​
AMD 3900X​
64​
RTX 3060​
12​
-​
stationär​
18.10​
2023​
60​
i9-9900K​
RTX 3060​
12​
-​
stationär​
20.10​
2023​
62​
M1 Pro​
16​
M1 Pro​
-​
Macbook Pro M1​
mobil​
15.07​
2024​
64​
R5-3600​
32​
RX 6700 XT​
-​
stationär​
21.07​
2024​
Windows 10 PRO​
66​
R9-5900X​
64​
RTX 4000​
8​
-​
stationär​
08.10​
2023​
70​
i7-13705H​
32​
RTX 4050​
6​
-​
Lenovo Yoga Pro 9i 14“​
mobil​
18.06​
2024​
Windows 11 PRO​
70​
M2​
16​
M2​
-​
Macbook Air M2 16/512​
mobil​
24.05​
2024​
Sonoma​
70​
R5-5600G​
32​
RTX 3050​
8​
-​
stationär​
09.10​
2023​
72​
M2​
16​
M2​
-​
Macbook Air M2​
mobil​
27.06​
2024​
76​
M3​
8​
M3​
-​
Macbook Air 8/256​
mobil​
28.05​
2024​
76​
77-9700K​
32​
RTX 2060​
6​
-​
stationär​
31.03​
2024​
80​
M2​
8​
M2​
-​
M2 8/xxx​
mobil​
24.05​
2024​
Sonoma​
82​
i9-13900H​
32​
RTX 4060 Ti​
8​
-​
mobil​
13.03​
2024​
86​
Ryzen 5800X​
32​
RX 6700 XT​
12​
-​
stationär​
16.11​
2023​
88​
R9-5900X​
64​
RTX 3070 Ti​
8​
UV​
stationär​
25.02​
2024​
Win 11​
90​
i7-12850HX​
64​
RTX A1000​
4​
-​
Lenovo P16 Gen.1​
mobil​
03.10​
2023​
Win 11​
92​
Ryzen 5 7500F​
32​
AMD RX 6600​
8​
-​
Win 11​
stationär​
25.07​
2024​
94​
M1​
16​
M1​
-​
Macbook Pro M1 16/512​
mobil​
24.05​
2024​
98​
R7-5800H​
64​
RX 6600 M​
-​
Lenovo Legion 5​
mobil​
16.03​
2024​
98​
i7-11800H​
32​
RTX 3050​
4​
-​
mobil​
15.03​
2024​
98​
i5-13600K​
32​
RX 6600​
8​
-​
stationär​
10.12​
2023​
104​
i5-10400​
16​
RTX 3050​
6​
-​
stationär​
12.03​
2024​
122​
R9-6900HX​
16​
RTX 3070 Ti​
-​
Asus Rog Strix g17 (2022)​
mobil​
03.07​
2024​
Win 11​
122​
i5 @ 3.3GHz​
32​
Radeon Pro 5300​
4​
-​
iMac 27“ (2020)​
stationär​
07.10​
2023​
MacOS​
160​
i7-1280P​
32​
RTX 3050 Ti​
4​
-​
mobil​
10.10​
2023​
168​
Threadripper 1920X​
32​
GTX 1070 Ti​
8​
-​
stationär​
16.11​
2023​
178​
i7-6700K​
16​
GTX 1660 Ti​
6​
-​
stationär​
06.10​
2023​
Win 10​
200​
i9-9900K​
32​
GTX 1070​
8​
-​
stationär​
07.03​
2024​
202​
R76800H​
16​
RTX 3050 TI​
4​
-​
mobil​
10.10​
2023​
238​
R5-5600X​
32​
RX 570​
4​
-​
stationär​
21.11​
2023​
246​
i5-9300H​
16​
GTX 1650​
4​
-​
mobil​
12.10​
2023​
Win 11​
260​
i7-4790​
32​
RX 6400​
4​
-​
stationär​
04.10​
2023​
Win 10​
302​
R7-6800H​
16​
iGPU 512MB​
0.5​
-​
mobil​
10.10​
2023​
432​
i7-12700K​
32​
GTX 960​
4​
-​
stationär​
29.03​
2024​
510​
R5-5600​
32​
GTX 1050 Ti​
4​
-​
stationär​
19.03​
2024​
512​
R7-7840HS​
16​
iGPU 780M​
-​
mobil​
02.03​
2024​
586​
R7-5800H​
16​
iGPU​
0​
-​
Huawei Matebook 14​
mobil​
01.07​
2024​
Windows 11 PRO​
648​
i7-1068G7​
32​
iGPU Iris Plus​
-​
stationär​
12.03​
2024​
726​
R7-1700X​
32​
AMD RX 580​
4​
-​
stationär​
02.01​
2024​
732​
i7-1165G7​
32​
T500​
4​
-​
stationär​
07.03​
2024​
742​
Ryzen 5 PRO 4650G​
32​
iGPU​
-​
stationär​
22.12​
2023​
960​
R5-5600G​
32​
iGPU​
-​
stationär​
09.10​
2023​
974​
R5-7600X​
32​
Radeon Pro WX3100​
4​
UV/OC​
stationär​
07.10​
2023​
1258​
R7-3700X​
32​
GTX 750 TI​
2​
-​
stationär​
05.12​
2023​
1260​
i5-7400​
16​
RX 550​
4​
-​
stationär​
28.05​
2024​
1482​
i7-6820HQ​
32​
Quadro M1000M​
2​
-​
HP Zbook 15G3​
mobil​
10.02​
2024​
Win 10​
1932​
i5 dual 2.7GHz​
16​
IGPU Iris 6100​
-​
Macbook Pro 13.3“ (2015)​
mobil​
18.06​
2024​
MacOS 14.5 Sonoma​
3420​
E5-1660 @ 3.7GHz​
Quadro K4200​
-​
stationär​
15.10​
2023​

lg
 
04.08.2024, LrC 13.4, Win11 Pro,
43 s, i9-13900K, RTX 4060 Ti 16GB, 64GB RAM, stationär, kein OC
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du da schon den neuesten Nvidia Treiber drauf ? Ich komme jetzt nach update meiner RTX 4060 TI auf 37 sec
Ich denke schon das der Treiber up to date ist. Der PC ist gerade erst 1 Woche alt. Habe heute auch mal ausgiebig alle Komponenten mit dem Passmark-Tool getestet. Version 555.99 sollte wohl up to date sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
560.70 ist aktuell

Ein bisschen was bringt auch der Wechsel vom GameReady-Treiber auf den Studio-Treiber. Das ist aber marginal. Sollte man abwägen, was man priorisiert. Gaming funktioniert aber auch mit dem Studio-Treiber. Große Unterschiede kann ich da nicht feststellen.
 
Habe eben auf den aktuellen Game-Ready Treiber Version 560.70 upgedatet. Schneller ist hier nichts geworden. Vielleicht habe ich LR auch nicht optimal eingestellt. M.2 SSDs mit PCIe 4 x4 sind verbaut. Desweiteren habe ich kein OC aktiv und da ich eine kritische i9-13900k am Laufen habe sind seit dem letzten Bios-Update die Settings nicht mehr auf Extreme sondern zur Sicherheit auf Performance. Mitte August soll bekanntlich ein angekündigtes Bios-Update das Ganze fixen.

In wie weit das alles Auswirkungen hat kann ich gerade nicht beurteilen. Mehr geht natürlich immer...über Hinweise wo es bei mir noch klemmen könnte freue ich mich sehr. Eventuell tatsächlich noch was im LR zu optimieren ?

Vielen Dank im Voraus :)

Bin aber trotzdem extrem zufrieden mit der Leistung. Habe mein zusammengestelltes System heute durchgetestet. Ergebnis siehe Anhang.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-08-04 151548.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2024-08-04 151548.png
    72,1 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Durch OS-Optimierungen und das Aktualisieren des Grafiktreibers konnte ich das Passmark Rating um knapp 870 Punkte erhöhen. Aber da geht sicher noch mehr. OC nach wie vor deaktiviert. Zumindest habe ich Klarheit das meine verbauten Komponenten im Rahmen ihrer Möglichkeiten sauber arbeiten.

Ich werde heute Nachmittag einen erneuten Testlauf in LR durchführen.

Nachtrag: Test absolviert. Die Optimierungen hatten keinerlei EInfluss auf die Bearbeitungszeit. Ein erneuter Durchlauf hat ergeben: Alles mehr oder weniger so geblieben.

Für das Entrauschen habe ich Bios- Standardeinstellungen "Intel Default Settings" ausgewählt statt der Option Asus Advanced OC Profile, die die CPU stärker belastet.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-08-06 104844.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2024-08-06 104844.png
    76,5 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
43 s, i9-13900K, RTX 4060 Ti

Die Zeit vom Lr-Test sollte eigentlich tatsächlich etwas schneller sein, zumindest theoretisch.

Du könntest mal prüfen, ob deine GPU mit voller Leistung betrieben wird. Dazu kannst du "ALT + R" drücken, dann sollte auf dem Bildschirm das nVidia-Leistungsoverlay erscheinen, wo verschiedene Daten der Grafikkarte angezeigt werden, neben Framrate z.b. auch die aktuell genutzte Leistung und die Kernspannung. Dann den Benchmark starten. Bei mir läuft die GPU während des Denoising auf maximaler Leistung (also das was die Spezifikationen der Hardware hergeben, in meinem Fall ne Laptop-GPU mit max. TGP von 140W). Ich komme da im LrC-Test auf 42,3 sek, für die Benchmark-Tabelle aufgerundet 44s. Da Desktop GPU normalerweise mit deutlich höherer TGP arbeiten sollten die Ergebnisse schon etwas schneller sein, die 37s von @_Reinhard_ hören sich für mich daher schon plausibel an.

Möglicherweise läuft deine GPU aus irgend einem Grund einfach nicht auf voller Leistung.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-08-06 181754.jpeg
    Exif-Daten
    Screenshot 2024-08-06 181754.jpeg
    209,3 KB · Aufrufe: 46
  • Screenshot 2024-08-06 181754-2.jpeg
    Exif-Daten
    Screenshot 2024-08-06 181754-2.jpeg
    40,2 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp @ObjecTiv

Heute gab es bereits schon wieder ein Nvidia-Treiberupdate. Game-Ready Treiber Version 560.81 ist nun installiert und im Anschluss habe ich deinen Tipp umgesetzt. Ergebnis siehe Screenshot. Sieht für mich alles soweit normal aus. Oder sollte sie mehr powern ? Lt. Datenblatt hat die Karte 160 W TDP max. Da scheinen die 143 W bei 96% GPU Auslastung normal.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gibt es das nVidia-Leistungsoverlay auch im Studio-Treiber?
ja.

Lt. Datenblatt hat die Karte 160 W TDP max.
Die 16GB-Variante sollte 165W TDP haben, aber das macht den Kohl auch nicht fett. Ob es bei der Karte normal ist kann ich nicht beantworten. Ein bisschen mehr Leistung wäre ja theoretisch noch verfügbar (143W statt 165W), warum die nicht voll abgerufen wird kann ich nicht sagen. Welche Grafikkarte ist es denn genau (Hersteller/Modell) ?

Hier gab's übrigens auch nen nVidia-Update, von 560.70 auf 560.81 (Studio-Treiber). Geschwindikeit ist aber völlig unverändert geblieben.
 
Sind wir hier noch on topic? Ich sehe keine Ergebnisse des Benchmark aus Beitrag 1.
Aus meiner Sicht ist das kein offtopic. Ich habe mehrfach den Benchmark ausgeführt und stehe in konstruktivem Austausch mein System in Bezug auf deinen Benchmark zu optimieren. Davon können eventuell auch andere User profitieren. Denn was für eine Aussagekraft haben unrealistische Zahlen?

Falls das hier nicht gewünscht ist und es um nackte Zahlen gehen soll, ziehe ich mich gerne hier zurück und suche an anderer Stelle Hilfe.

Bitte kurzes Feedback - an dieser Stelle oder PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 43s liegt deine 4060Ti genau in dem Bereich in dem auch andere 4060Ti liegen. Dieser Benchmark ist nicht für die Optimierung der Leistung geeignet, sondern nur für eine grobe Einordnung. Daher denke ich das geht aktuell in die falsche Richtung.
 
Dieser Benchmark ist nicht für die Optimierung der Leistung geeignet, sondern nur für eine grobe Einordnung
Und genau DAS hat mir bei der Auswahl meines neuen Systems sehr geholfen; ich hätte mir sonst nie einen Gamer PC gekauft ...
Vielen Dank für die Arbeit und natürlich die Idee!

Da ich kein LR nutze, kann ich mich leider nicht mit Benchmarkdaten beteiligen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja.


Die 16GB-Variante sollte 165W TDP haben, aber das macht den Kohl auch nicht fett. Ob es bei der Karte normal ist kann ich nicht beantworten. Ein bisschen mehr Leistung wäre ja theoretisch noch verfügbar (143W statt 165W), warum die nicht voll abgerufen wird kann ich nicht sagen. Welche Grafikkarte ist es denn genau (Hersteller/Modell) ?

Hier gab's übrigens auch nen nVidia-Update, von 560.70 auf 560.81 (Studio-Treiber). Geschwindikeit ist aber völlig unverändert geblieben.
Okay, und wo finde ich dieses Leistungsoverlay ? ALT+R macht bei mir nichts.
Edit. Man braucht wohl "Geforce Experience", oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten