• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

LRc 12.3 bessere Entrauschung

Megapixel machen den Unterschied.

Hmmmm .... wirklich?

Wenn ich eine fast reinweiße Datei mit 100 MP
nehme, sollte das schnell gehen.

Wenn ich ein super komplexes und verrauschtes Bild mit 100 MP nehme, dauert das dann nicht länger?

Und dauert es - übertrieben - bei
- 48 bit 100 MP nicht länger als bei
- 12 bit 100 MP?

Hmmmm.....
... die Dateigröße - dachte ich immer - hätte einen Einfluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war auch enttäuscht von der neuen KI Entrauschung
bei LR nach dem Update, gespannt aber nun nutze ich es nicht mehr.

es ist nicht sehr fix, vor allem aber das ergebnis ist im vergleich zu topaz schlechter
und da ich gerade auch parallel deep prime als testversion nutze, dazu ebenso, deutlich abfallend.

aber ok, es ist der erste Schritt.

auch die externen Programme wurden langsam besser. :rolleyes:
 

Für LR Creative Cloud gabs grade das Update auf 6.3.1. Bestimmt wird eins für LR Classic folgen.
 
Mit LR war ich im Großen und Ganzen eigentlich immer zufrieden, die Entrauschung konnte mich allerdings noch nie so recht begeistern. Deshalb habe ich mich in letzter Zeit mit Topaz Denoise AI und DxO PureRaw beschäftigt. Heute war ich eigentlich nur im Forum, um mich über User-Erfahrungen mit diesen beiden Programmen zu informieren. Dabei bin ich auf diesen Thread gestoßen und habe sofort LR upgedatet.

Als nächstes habe ich mit der R7 in der relativ dunklen Wohnung ein Foto mit ISO 12.800 gemacht (26,1 MB), das Bild mit den Standardeinstellungen in LR importiert und ohne vorherige Bearbeitung die neue Entrauschfunktion - ebenfalls in Standardeinstellung - darüber laufen lassen. Lightroom veranschlagte dafür 20 Sekunden, war aber nach 15-16 Sekunden schon fertig (Grafikkarte: NVIDIA RTX 3070). Das resultierende DNG habe ich nicht weiter bearbeitet.

Das Ergebnis finde ich nicht mal so schlecht. Für meine Zwecke dürfte das reichen. Meine Kaufpläne für zusätzliche Software habe ich erst mal auf Eis gelegt.
 

Anhänge

Lightroom mit AI zum entrauschen - 2. Frühling für MFT

Ich nutze (seit dem Debakel um die Capture One Lizenzpolitik) wieder mein "gutes, altes Lightroom" und habe heute mit der neuen Version 12.3 und dem damit angebotenen neuen, AI basierten Entrauschungsmodul einige MFT Bilder bearbeitet.
Hier ein ISO 800 Beispiel - einmal das neue Foto in Gänze sowie ein 100% Vergleich.

--> Für mich eine willkommene Aufwertung, von der insbesondere MFT für mich am meisten profitiert. Thx Adobe :-)

Für Techniker: Ich nutze einen Ryzen 3900X samt Geforce RTX 2070 "Super" / 64 GByte RAM. RAM Auslastung steigt bis gut 22GByte; die Geforce rechnet gut 10 Sekunden pro Bild mit nahezu 100% Auslastung; CPU liegt bei 9% während des entrauschens

20210930-20210930-67-P9304494-Verbessert-RR.jpg

20230420-20230420-153-ALINA.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom mit AI zum entrauschen - 2. Frühling für MFT

Bei den kleinen Minibildern im Thread kann ich leider selbst im Ursprungsbild kein störendes Bildrauschen erkennen, insofern kann man leider auch nix zum Ergebnis der Lightroom KI sagen.

Aber ja, ich hab damit auch schon gute Erfahrungen gemacht.
 
AW: Lightroom mit AI zum entrauschen - 2. Frühling für MFT

Ich hatte das gestern auch mal getestet und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Bei stärker vertauschten Bilder werde ich weiterhin Topaz Photo AI nutzen.
 
+3 :top:

Habe es bei mir auch mal ausprobiert und bin von der Geschwindigkeit überrascht. Im Vergleich zu den ganzen Toprechnern sitze ich ja an einer Gurke. Ich habe jetzt keine Zeit gestoppt, aber 26Mpixel Bilder haben bei mir keine 15s gebraucht.

AMD Ryzen 5 3600
32GB Ram
Radeon RX 5600 XT 6GB
 
Neues Update meines Rechner Wahnsinns.....
Heute dauerts wieder nur Sekunden.
Was ist der Unterschied?
Ich habe das Stromkabel drin:eek:
Kann das sein:confused:
 
gib einfach in die Windows suchzeile Energie ein, dann kommen die Einstellungen
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4498045[/ATTACH_ERROR]
Man kann aber auch seine Einstellungen Manuell vornehmen, wenn man weiß was man macht.
Auf eine Vorgabe drücken, danach in dem sich öffnenden Menü auf weitere Einstellunge klicken, da steht dann alles. einmal Strom einmal Akku
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten