• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

LRc 12.3 bessere Entrauschung

Meine Grafikkarte ist eine RTX 1060 3GB.
Vom Bauchgefühl heraus liegt das an einer Grafikkartengeneration, die das noch nicht vollständig beherrscht.
 
Das einzige was immer reproduzierbar hilft, wenn die Bearbeitungszeit sehr lange ist: Rechner Neustart.
Damit sind unbekannte Prozesse beteiligt. Solange diese und ihr (reproduzierbares) Verhalten nicht eindeutig nachvollziehbar sind kann keine belastbare Aussage getroffen werden.
Ich hatte ein Ladezeitthema mit einem Programm. Dieses wurde früher innerhalb 2 Sekunden geladen. Dann aber hat es zum Teil 10 Sekunden gedauert. Am Ende war es en DLL-Konflikt nach der Installation weiterer Programme. Manuelles Tauschen der DLL brachte wieder die "alte" Startzeit von 2 Sekunden. Zu Deinem Fall würde ich sagen, dass die Hardware ja schon gezeigt hat dass sie, vergleichsweisse schnell kann, ihr dann aber irgendetwas in die Quere kommt, interne Resourcen unbewusst belegt und/oder nicht mehr freigegeben werden. Wenn also ein Neustart hilft, würde ich als erstes mal den Prozessexplorer aufrufen und schauen was da so alles läuft und was belegt wird. Dann die LR-Rauschminderung starten und schauen was nun belegt wird. LR beenden, neustarten und weitere (andere!) Rauschminderungen aufrufen, bis! diese wieder verlangsamen und dann schauen was im Prozessexplorer los ist - also was alles läuft, sich verändert hat, Resourcen belegt. Während dieser Prozedur würde ich auf dem Rechner exklusiv LR starten, kein Internet, keinen Browser, nichts anderes.
 
@maxRAW
Testweise habe ich LRC auf ein Clean installiertes W11 aufgespielt.
Nur LRC. Nix anderes. Natürlich die aktuellen Treiber.
Das gleiche Verhalten.
Damit kann ich zumindest andere Software ausschließen.
 
Es ist allerdings kein Verhalten das immer so 100% reproduzierbar .
Kannst du ausschließen, dass währenddessen nicht auch eine andere App auf die GPU oder auf die Bilder im Ordner zugreift?
Bei mir ist es z.B. so, dass wenn ich PR3 laufen lasse, alles in bester Ordnung ist. Sobald ich aber gleichzeitig LR geöffnet habe, wird PR3 total lahm und zwar dann, wenn ich mich mit LR im selben Ordner befinde, aus dem PR3 die Bilder konvertieren soll. Hier blockiert LR also den gesamten Ordner. Das passiert aber nicht, wenn PR3 als Plugin aus LR heraus starte.
Eine weitere Möglichkeit wäre auch ein Virenscanner. Wenn dieser z.B. die Dateien im Hintergrund scannt, dann wird der Zugriff für andere Apps u.U. auch ausgebremst.
 
Kannst du ausschließen, dass währenddessen nicht auch eine andere App auf die GPU oder auf die Bilder im Ordner zugreift?
Wenns keine System Hintergrundprozesse sind, dann kann ich es ausschließen.
Clean Windows ohne Programme und Virenscanner. Nur LRC.
Da kann sich nichts in die Quere kommen.
Aber wie erwähnt, gibts hier im Thread User mit dem gleichen oder ähnlichen Verhalten.
Oder meine GPU hat ne Macke.
 
Eine Frage in die Runde:
Hat schon jemand Erfahrung mit dem KI Entrauschen von Bildern einer Pentax K70 gemacht?
Das identische Bild mit einer Pentax K-S2 funktioniert m.E.n. sehr gut, aber bei Bildern meiner K70 tut sich nahezu überhaupt nichts. Selbst beim Bewegen des Sliders gibt es keine Änderung. Es ist auch egal, wie das Bild aufgenommen wurde (DNG oder PEF, sRGB oder AdobeRGB). Auch ein Konvertieren mittels Adobe DNG Converter brachte keine Abhilfe.
 
Im aktuellen fotoespresso Newsletter einen wertvollen Hinweis gefunden: Sollen die Stichworte automatisch auf das verbesserte Bild übertragen werden, unter Bearbeiten>Voreinstellungen>Dateihandhabung den Haken bei "Stichwörter automatisch zu verbesserten Bildern hinzufügen" setzen.
 

Anhänge

  • Lr Bearbeiten-Voreinstellungen-Dateiverwaltung.jpg
    Exif-Daten
    Lr Bearbeiten-Voreinstellungen-Dateiverwaltung.jpg
    337,2 KB · Aufrufe: 39
Endlich habe ich die Erklärung gefunden warum die DNGs im Vergleich zu den RAWs so extrem groß sind:

Why are the DNGs so big?​

Raw files contain a single greyscale channel representing the color filter array data from the camera sensor. Adobe calls that “mosaic data”. Once that’s partially processed, for example by the Denoise tool, the result is a “linear raw” format. It contains three channels (RGB) instead of one, so it’s 3x the size on disk. The mosaic data is also stored in the file, so the resulting files are approximately 4x the size of the original raw.
Quelle: https://www.lightroomqueen.com/denoise-work/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten