So ein Problem hatte ich auch mal. Ich musste die Nutzung von OpenCL (oder war es OpenGL?), d.h. die Hardwarebeschleunigung, im Bildbearbeitungsprogramm abschalten. Danach waren mein JPGs fehlerfrei.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
stört mich auch.da es nicht selten vorkommt, dass Artefakte, nicht vorhandene Strukturen, Gesichtsnarben oder Flatschenartige Pigmentstörungen verursacht werden.
Das sieht mir nach einem technischen Problem aus. GPU-Treiber passend und aktuell?
Sehe ich auch so.Das sieht mir nach einem technischen Problem aus.
- kein extra DNG mehr
- Funktionalität auf andere Bildformate ausweiten
- mehr Steuerungsmöglichkeit und/oder
- Nutzung des Entrauschens in Masken.
Wenn es wie bisher destruktiv ist: extra DNG.- kein extra DNG mehr
Wenn es wie bisher destruktiv ist: extra DNG.
Bis auf eine Sony erzeugen meine anderen Kameras DNG als Raw-Format. Würde das entrauschte DNG das originale DNG überschreiben, wär das Original weg.
Um mal zurück zu Lightroom zu kommen. Ich finde, dass Adobe da einen großen Schritt gemacht hat. An die Anforderung eine ordentliche Grafikkarte zu haben, werden wir uns gewöhnen. Oder anders: Endlich entdeckt auch Adobe das Leistungspotential der GPU, nach Gamern und Minern.
Ich hoffe, dass man sich bei Adobe jetzt nicht zurücklehnt und (aus meiner Sicht) folgende Punkte angeht:
- kein extra DNG mehr
- Funktionalität auf andere Bildformate ausweiten
- mehr Steuerungsmöglichkeit und/oder
- Nutzung des Entrauschens in Masken.
Daniel
Adobe nutzt seit vielen, vielen Jahren die GPU in Ihren Produkten. Wenn man sich jetzt nur mal auf die Bildbearbeitung beziehen will, also Lightroom, Camera Raw, Photoshop, werden seit Jahren sehr viele Dinge per GPU berechnet... Ich habe mir über die Jahre immer wieder mal deren GPU Aussagen und Tests bezüglich Photoshop und ACR/LR angesehen und muss leider feststellen, dass die keine Ahnung haben (oder keine Lust), wie man die GPU in diesen Programmen an die Leitungsgrenze bringen kann, und dadurch Unterschiede zwischen verschiedenen GPUs feststellen kann.
Kannst Du erläutern, welche Einstellung wie geändert werden müssen?
Du solltest bei Adobe Arbeiten, Bewerb dich einfach malMan muss in den jeweiligen Funktionen einfach die Parameter so einstellen, dass die GPU richtig was zu tun hat.
Du solltest bei Adobe Arbeiten, Bewerb dich einfach mal