Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
So schlecht ist der AF der 5D2 nun auch wieder nicht. Ok, der AF der 7D ist besser aber bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der 7D hatte niemand etwas am AF der 5D2 auszusetzen gehabt. Das ist doch mal wieder Jammern auf hohem Niveau.
Ich hab bei der Presseerklärung zur 5DII schon darüber gemeckert und da war ich nicht der Einzige.So schlecht ist der AF der 5D2 nun auch wieder nicht. Ok, der AF der 7D ist besser aber bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der 7D hatte niemand etwas am AF der 5D2 auszusetzen gehabt.
Beim 5DII-AF ist das jammern über unterstes Niveau...Das ist doch mal wieder Jammern auf hohem Niveau.
Dein Wort in Canons Ohr - da muss Canon aber einen großen Sprung über den eigenen Schatten machen.Die 5D3 wird mindestens den AF der 7D bekommen und der ist deutlich besser als der der 5D2.
Man kann nur hoffen das die 5DIII nicht den Sensor der 1DsIV bekommt. Sonst wird der AF sicher so mickrig bleiben.Wenn man dann noch die Weiterentwicklung beim AF, Sensor und der Auflösung zwischen der 5D (12.8) und der 5D2 (21.1) bzw. der 1Ds2 (16,7) und der 1Ds3 (21.1) bedenkt, dann tippe ich auf eine ähnlichen technischen Sprung bei der 5D3 und 1Ds4.
das Thema hier ist aber die 5D mkI.
...dass Canon dann mit dem gleichen AF in der MK II daher kommt
TORN
Benutzt hatte ich an der 5DI das 70-200 2.8II und teilweise das 85 1.8...
...habe ich das 70-200 II (welches bei Offenblende Messerscharf ist) und das 85er bei 2.2 an der 5DI mit ISO 1000-1250 betrieben. Die RAWs duch LR3 gejagt..etwas moderat entrausch...BQ erste Sahne!![]()
Warum auch nicht? Wenn man sich auf den mittleren AF-Punkt beschränkt, ist der AF doch ok. Von den ca. 8000 Fotos, die meine 5D auf dem Buckel hat, waren keine 50 dabei, wo ich die feste Einstellung auf den mittleren Punkt verlassen habe. Für Vögel im Sturzflug bräuchte es in der Tat eine bessere AF-Leistung, aber das ist wohl nicht der allgemeine Maßstab....und ich habe trotz dem schlechten AF bei beiden Kameras gestochen scharfe Bilder (auch bei AL in der Kirche) rausbekommen.
Das musst du auch nicht glauben, das ist Fakt. Bis auf Verbesserungen durch den neueren Digic-Prozessor wurde nichts geändert.ist es in der tat der exakt gleiche af? ohne fortschritt etc...? das wär ja unglaublich...
Ich vermisse die Bildgestaltung.Warum auch nicht? Wenn man sich auf den mittleren AF-Punkt beschränkt, ist der AF doch ok. Von den ca. 8000 Fotos, die meine 5D auf dem Buckel hat, waren keine 50 dabei, wo ich die feste Einstellung auf den mittleren Punkt verlassen habe.
Warum auch nicht? Wenn man sich auf den mittleren AF-Punkt beschränkt, ist der AF doch ok. [...]
Erwin
Ich habe die AF-Geschichte oben ja auch bereits etwas ausführlicher beschrieben. Floppy, du benutzt auch keineswegs die kritischen Gläser an der 5D, daher ist es nicht verwunderlich, dass du bisher auf keine Probleme gestoßen bist. Die Zooms funktionieren sehr gut mit dem AF der 5er und das 85mm 1.8, das 100mm 2.0 oder 135mm 2.0 (und die noch längeren Teles) ebenso. Dafür benötigt man aber nun auch nicht zwingend eine Kleinbildkamera.
Jetzt bietet sich Kleinbild aber gerade für die hochlichtstarken Festbrennweiten im Landschafts,- , Architektur- und Portraitbereich an und sobald du ein 50mm 1.4, 50mm 1.2, 85mm 1.2 oder 35mm 1.4 an die 5D hängst, merkst du plötzlich ganz schnell, was mit den äußeren Sensoren der 5D nicht stimmt, denn die schöne alte Technik mit dem Verschwenken ist bei solchen Offenblenden dank geringster Schärfentiefe am Kleinbild nicht mehr immer konsistent durchführbar und die äußeren Sensoren der 5er tun es leider auch nicht so, wie man sich das vorstellen würde.
[...]
Aber wie ich auch gelernt habe, habe ich auch keine kritischen Linsen...aber mit dem 50 1.4 passt es auch!
Das 85/1.8 macht an meiner 5D durchaus Probleme und das 300/2.8 (auch mit 1,4x) war für Sportprotraits auch recht unbrauchbar (bzw. ich hab deutlich mehr erwartet.)Ich habe die AF-Geschichte oben ja auch bereits etwas ausführlicher beschrieben. Floppy, du benutzt auch keineswegs die kritischen Gläser an der 5D, daher ist es nicht verwunderlich, dass du bisher auf keine Probleme gestoßen bist. Die Zooms funktionieren sehr gut mit dem AF der 5er und das 85mm 1.8, das 100mm 2.0 oder 135mm 2.0 (und die noch längeren Teles) ebenso.
Warum sollte man für 85/1.8, 100/2 oder 135/2 oder die langeren Tele keine 5D benötigen? Das kommt doch einzig drauf an was man fotografieren möchte. Für Portraits ist das doch eine super Kombination, wenn man mit dem AF zurechtkommt (bzw. dieser nicht rumzickt).Dafür benötigt man aber nun auch nicht zwingend eine Kleinbildkamera.
So, habe jetzt neuerdings auch ne 5d MkI. Nach 350d, 20d, 30d, 40d, 500d, 550d, 40d kann ich sagen: Das lohnt sich ungeheuerlich! Das davor waren dagegen alles nur bedeutungslose Haarspaltereien. Die 5d macht wirklich einen Unterschied.
sway, ich denk mal, Du hast diesen Thread komplett gelesen?
Ich nehme Niemandem übel, wenn er es nicht verstehen kann
mfg chmee