• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt 5D MkI noch?

Also ich habe meine 7D gegen eine gebrauchte 5D getauscht, und würds immer wieder machen!!!


DITO!!! So habe ich es auch gemacht und bereue nichts!

mfg erik
 
Hmmm. Versteh die Diskussion nicht wirklich. :(

Hatte ne 300D, 350D, 20D, 30D, 50D. Aber seit die 5D imhaus ist bin ich erst zufrieden. Da wird jetzt nicht mehr gewechselt.

Wer mit der 5er nicht klar kommt, weil es keinen WOW-Effekt gibt oder wie auch immer das alle nennen, der soll einfach bei der 40D oder 50D oder so bleiben.

WOW hin oder her, die 5D ist IMMER NOCH den meisten DSLR Kameras -auch aktuellen- auf diesem Planeten weit überlegen.
 
Damit meinen die Leute "ich plapper Dinge nach die ich nie selbst ausprobiert habe" :rolleyes:

Naja. Ich habe die 5D seit langen Jahren. Zwar nenne ich die äußeren AF-Felder nicht "unbrauchbar", aber sie sind meiner Erfahrung nach so unzuverlässig, dass ich auf ihren Einsatz so gut es geht vermeide. (Bei der 5D war das noch in Ordnung, bei der 5DII aber nicht mehr zeitgemäß und damals für mich der ausschlaggebende Grund, sie nicht zu kaufen.)




Bei ISO 3200 ist im Ergebnis überhaupt nichts mehr scharf, wie soll man da die Qualität eines AF beurteilen?


Ich mag die 5D wirklich gerne. Aber die Liste der nervenden Attribute wird für mich ganz klar von den äußeren AF-Feldern angeführt. Dann kommt sehr lange nichts, dann vielleicht das Fehlen eines Staubrüttlers.

Unterm Strich würde ich sie aber nochmal kaufen, so wie ich sie auch behalten habe. Ich würde sie auch jetzt noch gebraucht kaufen. Mittlerweile kostet sie ja nix mehr.
 
... sehe ich die Rechnung beileibe nicht so kritisch. Und ein Händler muss auch Gewährleistung einräumen.

Soooo kritisch sehe ich die Sache auch nicht. Dennoch halte ich eine funkelnagelneue 5D MK II - wie bereits gesagt - im SCHNITT für den ETWAS besseren Kauf. Ausnahmeschnäppchen beim 5D MK I Kauf mal außen vor. Im Schnitt sind 5D MK I 3-4 Jahre alt und haben 20-30k Auslösungen hinter sich. Eine neue Kamera hält demnach im Schnitt 3-4 Jahre länger, sofern man nicht zu den Leuten gehört, die tatsächlich 150.000 Auslösungen mit ihrer Kamera durchziehen.

Da die 5D MK II aber nicht das war, was ich mir von ihr erhofft hatte, bin ich auch bei meiner MK I geblieben und bin es zufrieden. Ich warte halt noch ein Jahr auf den besseren AF in der MK III. :D

Grüße

TORN
 
so ich bin jetzt endgültig verwirrt :confused: und stelle meine Frage mal anders.

Ich möchte eine gute Allroundkamera d.h. sie sollte schon "schnell" sein und für Sport geeignet aber auch bei high iso gute Ergebnisse liefern.

Ich schwanke daher jetzt zwischen den beiden 5Ds, der 1Ds Mark II und der 1D Mark III. Was mir bei der 5D Mark II und der 1D Mark III gefallen würde sind das bessere Display, die Mikrojustierung und vor allem bei der 1D die Haptik, AF, usw., wobei das Display der 1Ds Mark II ja grottenschlecht sein soll?

Mir ist schon klar dass alle ihr spezifischen Einsatzgebiet haben, kann mir aber nur eine leisten. Kosten würde sie ja alle gebraucht so um die 1500€ (außer 5D 800€) was im Budget liegen würde.

Wichtig wären mir vor allem ein guter treffsicherer AF auch bei wenig Licht, gute High Iso und Sporttauglichkeit. Was ich sicher nicht benötige ist dieser moderne technische Schnick Schnack wie Video, Live View usw.
 
Da die 5D MK II aber nicht das war, was ich mir von ihr erhofft hatte, bin ich auch bei meiner MK I geblieben und bin es zufrieden. Ich warte halt noch ein Jahr auf den besseren AF in der MK III. :D
Auch ohne den :D wäre das ein sehr plausibles Statement!
Gerade wenn man gesehen hat, was die 7D an Features abbekam, ist die Idee, zwischenzeitlich bis zur MK III eine MK I zu halten (oder gebraucht zu kaufen) eine logische Überlegung.

Erwin
 
Wichtig wären mir vor allem ein guter treffsicherer AF auch bei wenig Licht, gute High Iso und Sporttauglichkeit.
Wenn der AF so im Vordergrund steht, ist wohl die 7D die erste Wahl oder man wartet auf eine 5D MK III. Wenn es nicht Crop sein soll, dann wäre die 5D MK I wie eben gesagt durchaus eine Brücke.

Ob man sich eine 1D mit 1.5kg Bodygewicht antun sollte, muss jeder selbst wissen. Mir wäre sie definitiv zu schwer, Haptik hin oder her. Außerdem ist die 1Ds MK II auch schon recht alt. Die 1D MK III würde ich nur dann in Erwägung ziehen, wenn man mit WW gar nichts am Hut hat. Sonst steht man ziemlich blank da. Wenn man nicht extrem viel Geld für WW-Linsen ausgeben will, geht es sonst erst bei umgerechnet 22mm los (17mm x 1.3) und EF-S scheidet naturgemäß aus.

Erwin
 
Na, da bist du doch mit deiner aktuellen Ausrüstung sehr gut bedient?

Grüße

TORN

Naja ab ISO 1250 werden die Ergebnisse der 40D eher bescheiden. Auch der AF ist bei low light nicht gerade berühmt. Deswegen hätt ich mir gedacht mal aufzurüsten. Außerdem ist da ja auch der Reiz des neuen:angel:
 
auf ne 5d3 zu warten, würde sich wohl nur wegen des fallenden preises der 5d2 lohnen.... (überlege nämlich auch gerade)

hab in irgendeinem anderem thread vor vielen monaten hier gelesen, dass es wohl eher unwahrscheinlich ist, dass die neue 5er den af einer 7d bekommt, denn dann wäre es nämlich eine 1ds und somit das non-plus-ultra....

die 5er reihe hat wegen des vollformats ihren platz am markt. die 1d wegen des af´s. beides vereint nur die 1d´s....und wenn die 5d nun noch einen super af bekommt, wer soll dann noch die 1ds kaufen....war für mich irgendwie klar....

gut, es ist ja jetzt kein spekulationsthread hier, wollte nur sagen, dass ich es für eher weniger wahrscheinlich halte, dass die mk3 nen besseren af bekommt


ich selbst stehe übrigends auch vor der entscheidung 5d1 oder 5d2...werde aber die tage mal eine 5d1 testen und schauen ob es mir reicht....kann mich auch absolut nicht entscheiden....klar steht bei jedem pro und contra spiel die 5d2 vorn, aber der preis einer gebrauchten 5d1 verlockt...

was bei mir übrigens auch immer noch ein gedanke ist: - bei einer neuen 5d2 hätte ich wohlmöglich das gefühl, die ersten wochen oder monate mehr aufpassen zu müssen, worunter das fotos-machen leidet....mit ner gebrauchten 5d1 kannste gleich losschnicken :ugly:
 
wenn die 5D mkIII keinen guten AF bekommt, wird es keine oder nur wenige Umsteiger geben. Die jetzige mkII ist in allen anderen Dingen schon spitze.
 
wie gesagt, ich wollte eig. keine spekulationen äußern...aber das was ich gelesen hatte, war nachvollziehbar...
ich denke, zumindest, dass der af schon besser sein wird, es ist ja wohl oft genug in sämtlichen foren und tests angesprochen wurden...ich denke aber zu gleich, dass der af trotz der besserung nicht den selben guten af der 7d rankommen wird - aus vorhin erzählten marktstrategischen gründen....ich denke, sie wird....sicherlich einige features haben , die eig. keiner zum fotos machen benötigt...am ende ist sie mehr camcorder als slr :ugly:
 
die 5er reihe hat wegen des vollformats ihren platz am markt. die 1d wegen des af´s. beides vereint nur die 1d´s....und wenn die 5d nun noch einen super af bekommt, wer soll dann noch die 1ds kaufen....war für mich irgendwie klar....
Im Prinzip logisch, wenn man es isoliert für 1er vs 5er betrachtet und die Haupteigenschaften auf VF und AF reduziert. Mit dieser Reduzierung wird man der 1er aber nicht gerecht (Robustheit etc).

Wenn aber eine MK III kommen sollte, die einen schlechteren AF hat, als eine Cam mit 1200.- Straßenpreis, dann wird sie in der Luft zerrissen, ohne wenn und aber.
Die 7D hat sicherlich einen sehr guten AF, aber wohl immer noch nicht auf 1D-Niveau. Schlussendlich war es eine Marketingentscheidung, eine so relativ günstige Cam wie die 7D mit diesem AF auszustatten. Damit wurde eine Messlatte gesetzt, die bei jedeweder einstelligen Nachfolgecam nicht mehr unterschritten werden darf.

Außerdem bezweifle ich, dass der Kanibalismuseffekt so stark sein wird. Der Profi, der sich bisher eine 1er kaufte, wird dies immer noch tun. Es geht wie gesagt nicht nur um VF und AF.

Viel kritischer, als die paar Leute, die eine 5D MK III statt einer 1er kaufen würden, sind wohl massenhaft die Leute, die absolut keinen Upgradegedanken von der MK II hegen, oder anstelle einer MK III mit schlechterem AF gar eine Nikon kaufen werden.

Im oberen Segment ist der Markt beweglicher als man denkt. So sind bei uns bis vor etwa 4 Jahren die Pressefritzen noch fast durchgängig mit Canons unterwegs gewesen, heute steht nur noch Nikon drauf. Ob die Redaktionen unserer Lokalzeitungen jetzt eine Ausnahme oder die Regel sind, kann ich nicht beurteilen.

Erwin
 
wenn die 5D mkIII keinen guten AF bekommt, wird es keine oder nur wenige Umsteiger geben. Die jetzige mkII ist in allen anderen Dingen schon spitze.
Die 5D3 wird mindestens den AF der 7D bekommen und der ist deutlich besser als der der 5D2.
Wenn man dann noch die Weiterentwicklung beim AF, Sensor und der Auflösung zwischen der 5D (12.8) und der 5D2 (21.1) bzw. der 1Ds2 (16,7) und der 1Ds3 (21.1) bedenkt, dann tippe ich auf eine ähnlichen technischen Sprung bei der 5D3 und 1Ds4.
 
wir können nur hoffen, dass canon bei der 5d3 etwas vernünftiges mit dem af macht....denn noch so eine af-flaute wie bei der 5d2 können sie sich nicht leisten....lassen wir uns überraschen :angel::rolleyes:
 
So schlecht ist der AF der 5D2 nun auch wieder nicht. Ok, der AF der 7D ist besser aber bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der 7D hatte niemand etwas am AF der 5D2 auszusetzen gehabt. Das ist doch mal wieder Jammern auf hohem Niveau.
 
das Thema hier ist aber die 5D mkI.

Ich habe mir aus Interesse eine gute gebrauchte gekauft. Sie ist noch am Weg. Aber der Vergleich zu meiner 7D wird sicherlich ganz spannend. Ich hoffe nur die 7D wird nicht eifersüchtig, bei mir bleibt sie auf jeden Fall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten