• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt 5D MkI noch?

Habe mir als Zweitbody zu meiner 5DII auch eine alte Dame geholt!!! Wie war das noch..einmal VF immer VF..:ugly:...neh..eher weil mein Linsenpark auf VF abgestimmt ist und ich weder Sport noch Aktion fotografiere..sondern fast ausschließlich Menschen.

Bin von der Bildqualität echt überrascht..man muss natürlich auf viel SchnickSchnack versichten was eine 5DII bietet..aber für mich persönlich war es ein ganz neues Erlebnis...Fotografieren pur..mit sehr guter Bildqualität...will man eine "modernere" DSLR mit gleicher/besserer Qualität muss man viel Geld hinlegen!
Das war es mir (vor allem bei meinen Motiven) nicht wert, zumal ja der 5DII-Nachfolger (seit gefühlten 5 Jahren :ugly:) vor der Tür steht!

Also ganz klar KAUFEN! Wenn du nicht auf den modernen SchnickSchnack angewiesen bist, dann bietet sie eine unschlagbares Preis/Bildqualität Verhältnis!
 
Vor allem gibt es in dem Preisbereich keine andere Kamera, die man bedenkenlos auf ISO 3200 stellen kann und sorgenlos im stockdunklen losfotografiert ;)

Konzertfotografie z.B. macht damit richtig Spass :top:
ISO 50 ist ebenfalls ein geniales Feature wenn man draussen blitzen möchte...

Der dünne AA-Filter tut sein übriges...

Ich geb die 5D jedenfalls nicht mehr her ;) Mit der wird fotografiert bis sie den Geist aufgibt!
 
Zwei Fragen bezüglich dem AF, die mir noch einfallen.

1. Mir ist klar, dass eine 5D mkI nicht die 7D ist, die Geschwindigkeit ist natürlich nicht da. Aber wie sieht es mit der Treffsicherheit aus?

2. Hat die 5D auch das mittlere AF-Feld, das ab f/2.8 genauer arbeitet?

Danke für kurze Antworten ohne Verweis auf die SuFu.;):D
 
Aber wie sieht es mit der Treffsicherheit aus?

1. Der mittlere (Doppelkreuz ab F2.8) sollte genau so gut sein.
2. Siehe 1.
 
1. Mir ist klar, dass eine 5D mkI nicht die 7D ist, die Geschwindigkeit ist natürlich nicht da. Aber wie sieht es mit der Treffsicherheit aus?

Meinst Du mit Geschwindigkeit AF?!?! Der ist von der Geschwindigkit praktisch gleich (ONE SHOT) und auch bei wenig Licht in der Mitte SEHR treffsicher. Mischlicht bekommt ihr nicht und die äußeren Sensoren kannst Du mit FBs knicken (5DII genauso).

2. Hat die 5D auch das mittlere AF-Feld, das ab f/2.8 genauer arbeitet?

JEP!


Gruß,
TomTom
 
Hm. Was genau meint ihr damit wenn ihr sagt, dass die äußeren Sensonren "unbrauchbar" sind? Oben schrieb jemand, dass man die äußeren Sensoren mit FBs vergessen kann. Warum?

Ich habe derzeit eine 20D hier, da meine 7D zurück zum Händler ging.
Zusammen mit dem 50 1,4 ist diese Kombi wirklich sehr gut. Die äußeren Sensoren der 20D funktionieren tadellos. auch bei AL und Kunstlicht.
Und die 20D ist sogar nen Jahr älter.

Warum sollen die äußeren Sensoren der 5D also so schlecht sein? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Bilder wurden alle mit den äußeren Sensoren der 5D mit einem EF 2/100 aufgenommen. Die Hysterie um die ach so unbrauchbaren äußeren AF-Felder der 5D nimmt hier teilweise Ausmaße an, die ins Manische hineinreichen.
 
Hallo,
hab meine 7D gegen eine 5D eingetauscht, meine Objektive von EF-S auf EF umgestellt. Habe keine Probleme mit dem Umstieg und wuerde es jederzeit wieder so machen.
...und jetzt bin ich wieder weg, fotografieren.
 
:D Manisch. Sorry, es sind (wenn ich's richtig sehe) drei Leute, die ihren Kummer in die Runde geworfen haben. Ich tue lediglich meine Erfahrung kund. Wenn man schaut, wie gewissenhaft der mittlere AF unter schlechtesten Bedingungen zubeisst, sind die äußeren schon nur "durchschnittlich".

(Sry. offtopic)
aber in den anderen brauch ich's auch nicht reinschreiben, da stehts schon..

mfg chmee
 
Wenn man schaut, wie gewissenhaft der mittlere AF unter schlechtesten Bedingungen zubeisst, sind die äußeren schon nur "durchschnittlich".

Zustimm. Sind brauchbar, aber liegen auch schon mal daneben. Der mittlere ist da wesentlich treffsicherer. Aber wenn man das weiß, lernt man damit umzugehen.

zum anderen benötigt sie keineswegs "ein paar Gedenksekunden bis die Bilder auf dem Bildschirm erschienen". Das trifft vielleicht auf eine 300D zu, aber keineswegs auf die 5D, die für flüssiges Arbeiten völlig geeignet ist und wirklich bei keiner Operation "ein paar Sekunden" benötigt außer beim Massenlöschen.


Wer bezweifelt hier einen sekundenlang dunkles Display bis endlich ein Bild erscheint?
Dann probiert einmal folgendes:
Bei Hochzeiten habe ich mir angewöhnt (wegen geschlossener Augen und dem "einer kuckt garantiert blöd"-Syndrom) die Kam auf Serie zu stellen und immer gleich 3-4 Bilder zu machen.
Wohlgemerkt:
Ich fotografiere keinen Sport und mache auch keine 50 Bilder in Serie.
Für meine oben beschriebenen Zwecke hat deshalb auch die Serienbildgeschwindigkeit der Kam völlig ausgereicht und mit einer Extreme III Card war sie auch Speicherungstechnisch nicht schlecht bestückt.
Aber wenn man die Kam nach so einer 3-4 Bilder-"Serie" vom Auge nimmt, kann man sich ruhig Zeit lassen...
Bis die Bilder abrufbar sind dauert ein wenig und das können bei RAW und high Iso (bei meinem Zweck durchaus üblich) durchaus mehrere Sekunden sein!!! :o

War vielleicht etwas unpreziese ausgedrückt:
Sie ist natürlich nicht immer so "lahm". Wer nur JPG macht (Aber gerade bei der Kam lohnt sich das RAW-bearbeiten wirklich!) und jeweils immer nur ein Bild macht, der bekommt auch die Bilder in vernünftiger Zeit angezeigt.
Aber das oben beschriebene ist eben mein Alltag...

Wenn man sich mit der Kam angefreundet hat, stört das aber auch nicht weiter und ich wollte damit auch nicht andeuten das die 5D eine lahme Krücke ist!
Aber sie ist hierbei eben auf dem Niveau der 20D und wer von neueren Kameras her kommt (ich damals von der 40D, derjenige den ich zitiert habe von einer 7D) wird sich erst einmal umgewöhnen müssen.

Nichtdestotrotz ist sie ein hervorragendes Werkzeug und durchaus immernoch zu empfehlen!!!
(wenn man - wie ich - mit solchen altersbedingten Gegebenheiten, bei seinem jeweiligen Einsatzzweck leben kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. Was genau meint ihr damit wenn ihr sagt, dass die äußeren Sensonren "unbrauchbar" sind?

Damit meinen die Leute "ich plapper Dinge nach die ich nie selbst ausprobiert habe" :rolleyes:

Ich hab grade vor 1 1/2 Stunden im fast Stockdunklen, auf einem Reitplatz der nur von 2 1000W Halogenstrahlern beleuchtet war (= ISO 3200, 1 Blende unterbelichtet, f/2,8, 1/100 sec... also wirklich DUNKEL) ein trabendes Pferd mit den äusseren Sensoren im Servo-AF mit der 5D und Tamron 28-75/2,8 verfolgt und fotografiert (also nach Forenmeinung ein unbrauchbarer AF in einer sportuntauglichen Kamera in Kombination mit einem viel zu langsamen Zoom - noch dazu von einem Fremdhersteller).... überhaupt kein Problem!

Letzte Woche einen quirligen Sänger auf einer ähnlich dunklen Bühne...ebenfalls äussere Felder (zwecks Bildkomposition) mit Servo-AF: auch kein Thema...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jung's, ganz kurzes Feedback meinerseits zur 5D, oder eher zum FF: "Ich glaub's nicht..." :top: Mal sehn was meine Freundin meint...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage es mal so, nach der 5D interessieren mich die zig Kameramodelle von Canon überhaupt nicht mehr. 50D vs. 7D vs. 60D vs blabla :D Einzig möglicher weiterer Aufstieg für mich nur noch 5D MKII oder eine 1DS MKx. Da dies aber sauteuer ist und die 5D rennt...nö ^^
 
...
Ich hab grade vor 1 1/2 Stunden im fast Stockdunklen, auf einem Reitplatz der nur von 2 1000W Halogenstrahlern beleuchtet war (= ISO 3200, 1 Blende unterbelichtet, f/2,8, 1/100 sec... also wirklich DUNKEL) ein trabendes Pferd mit den äusseren Sensoren im Servo-AF mit der 5D und Tamron 28-75/2,8 verfolgt und fotografiert (also nach Forenmeinung ein unbrauchbarer AF in einer sportuntauglichen Kamera in Kombination mit einem viel zu langsamen Zoom - noch dazu von einem Fremdhersteller).... überhaupt kein Problem!

Letzte Woche einen quirligen Sänger auf einer ähnlich dunklen Bühne...ebenfalls äussere Felder (zwecks Bildkomposition) mit Servo-AF: auch kein Thema...

Bilder ? Würden mich schon interessieren , habe die 5DMII und musste unter fast identischen Bedingungen festellen das der AF im Dunkeln nichts taugt.

Gruß Feldman
 
Also ich meld' mich jetzt auch mal zu Wort hier in diesem Forum :)

Bin mit einer 5D + 24-105L eingestiegen und habe so die Jahre über zufrieden fotografiert.. Jetzt da es das Budget hergab habe ich mir dann schon überlegt auf die MII umzusteigen o.Ä.. Stattdessen habe ich meinen Brennweitenbereich erweitert mit dem schönen neuen 70-200 MII, kann nur sagen dass die Entscheidung richtig war! Die "alte Dame" macht mit diesem modernen Objektiv fantastische Bilder!

Bin immer noch sehr zufrieden mit der "Alten". Wenn dann eines Tages die MIII vor der Tür steht, schaue ich mir die Situation neu an.

5D MI :top:
 
Bilder ? Würden mich schon interessieren , habe die 5DMII und musste unter fast identischen Bedingungen festellen das der AF im Dunkeln nichts taugt.

Kein Problem:

Die Pferdebilder sind 100%-Crops, einmal aus der linken Bildhälfte (mit linkem äusseren AF-Feld und einmal halb mittig (mit oberem Feld... im wirklich STOCKDUNKLEN (ISO 6400, f/2,8, 1/30 sec!!!) ), jeweils natürlich Servo.
Beide Bilder effektive ISO 6400 (3200 1Ev unterbelichtet und in Lightroom gepusht) - das Rauschen ist dementsprechend gruselig - für die Bilder wars ok, ging nur um Dokumentation des Ganges des Pferds.
Ein wenig Bewegungs- und Verwacklungsunschärfe ist auch drin (vor allem bei 1/30 sec :ugly:), aber ich denke man sieht dass der AF grundsätzlich getroffen hat - beim zweiten Pferdebild allerdings schon grenzwertig.
(Beide mit Tamron 28-75/2,8)


Das 1. Konzertbild war auf kurze Distanz, ebenfalls im Servo-AF auf die Griff-Hand des Gitarristen beim Solo.. allerdings mit dem deutlich schnelleren 70-200/4L
(Blitz war an, aber ohne AF-Hilfslicht (war nach oben gerichtet mit ABBC))

Das zweite war einfach in Action...
Welche AF-Felder hier im Einsatz waren hab ich grad nicht im Kopf.. müsste mal DPP anwerfen...

Beachtlich finde ich ganz nebenbei bei den Konzertbildern die High-ISO Performance der doch recht betagten 5D in Verbindung mit LR3...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten