• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr's?

[Fr@gles]

Themenersteller
Unser neues 85 1,2 II L USM ist gestern angekommen und mußte sich einem ersten Test unterziehen. Wir machen hauptsächlich Portraits und benützen dafür hauptsächlich das 135 2,0 L und bei Reportagen aus Flexibilitätsgründen das 70-200 2,8 L w/o IS.

Beim 135er habe ich mich schon dran gewöhnt, daß man nur mit dem mittleren AF zuverlässig fokussieren kann bei Vollkörperportraits und das funktioniert bestens. AF auf das Gesicht, fokussieren und dann leicht und vorsichtig schwenken.

Beim 85er habe ich nun beides ausprobiert, also wiederum den äussersten AF der 5d MKI und die Mitte mit Verschwenken. Ausschuss bei dem äussersten AF-Feld ungefähr 90-100 % und bei dem mittleren sitzt der Fokus dank des Verschwenkens naturgemäß etwas weiter vorne, ist aber bei 1,4 oder 1,6 aber tolerierbar aber ärgerlich. Bei Benutzung des mittleren AF-Feldes ohne Verschwenken ist der Ausschuss der Bilder gegen 0%! Der AF sitzt sehr zielgenau und sicher.

Daher meine Frage an die User obiger Kombi: Wie macht ihr eure Bilder/Vollkörperportraits? Es geht mir im Moment erst einmal nur um Vollkörperportraits, denn bei Halbkörperportraits ist das mit dem Schwenken auch wieder kein Problem und funktioniert bestens.

An Canon: Tut endlich mal was und bringt die 5d MK III heraus! :ugly:

Die Optik ist allerdings eine echte Sahnelinse und die Schärfe selbst bei F1,2 sehr beeindruckend. :)
 
AW: 5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr´s?

Habe zwar die 5DII, stand aber vor einer Woche genau der selben Thematik
gegenüber. Habe mich für die Eg-S Mattscheibe (Ee-S für 5DI) entschieden.
Bin wirklich sehr zufrieden!

Gesagt wird sie sei dunkler, vorallem ab F4.0 wäre sie zu dunkel, kann ich nicht
ganz nachvollziehen da ich nur zwei lichtschwache (F2.8 & F3.5) habe.

Die Mattscheibe lässt viel präziser erkennen wo der scharfe bzw. unscharfe Bereich
ist. Somit sind Korrekturen per Hand - gerade beim butterweichen Fokusring des 85iger -
und Auge problemlos möglich.

Außerdem war der Preis garnicht Canon typisch für einstellige Kameras, waren
35€ inkl. allem beim Buchhändler.
 
AW: 5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr´s?

Aha. Das ist doch schon mal ein toller Tipp. Das werde ich mir mal ansehen.
 
AW: 5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr´s?

...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr´s?

Aha. Das ist doch schon mal ein toller Tipp. Das werde ich mir mal ansehen.

Danke! Hab mir Mühe gegeben:D

Anbei mal mein erstes Testobjekt als die Eg-S drin war. Denke das zeigt die Möglichkeiten...

Damit es nicht gelöscht wird:rolleyes:
Beide Bilder sind absolut unbearbeitet, direkt als Crop in ein jpeg konvertiert (Qualität 8/10).
 
AW: 5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr´s?

Kann man das auch dann gut erkennen wenn die Personen bei Ganzkörperportraits etwas weiter weg stehen? Das ist jetzt die Frage die ich mir stelle.

Das Wechseln ging einfach, oder?
 
AW: 5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr´s?

Mir hat der Wechsel allerdings nichts gebracht - ausser einem drastisch dunklerem Sucherbild bei meinem damaligen 17-40/4.0


.

Das mit dem Sucherbild und der Helligkeit ist ein berechtigter Einwand, der mich allerdings nicht sehr stört. Wir haben keine F4-Objektive.
 
AW: 5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr´s?

So sehr, dass es mich bei meiner ersten Hochzeit mit der Scheibe doch _arg_ irritiert hat - ich hatte den Umstand des dunkleren Sucherbildes schlichtweg vergessen und war anfangs etwas konsterniert. Bei guten, jungen Augen und unter guten, kontrollierten Bedingungen mag die Scheibe Vorteile bringen, für mich war es letztlich eher eine Enttäuschung. Sie steckt noch in irgendeiner alten 5er hier, sollte ich eigentlich mal ausbauen und verkaufen.


.

Danke

Frank
 
AW: 5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr´s?

Bei der 5D Mark II dauert der Umbau nicht lange.

- Objektiv runter
- Kamera auf das Display (was unterlegen:rolleyes:) legen
- mit der mitgelieferten "Zange" mittig, oben zum Sucher in an einer Lasche des Rahmen ziehen
- alte Mattscheibe mit der "Zange" packen und in die Verpackung der neuen Mattscheibe stellen
(es gibt extra eine Mulde)
- neue Mattscheibe in den offenen Rahmen legen
- Rahmen nach oben drücken bis er eingerastet ist
- dann in den CF die Mattscheibe ändern, damit die Kamera die Belichtung korrekt messen kann

Denke es dauerte zwischen ein und zwei Minuten.

Ich bin glücklich mit der Eg-S:top:

Ps.: Wenn es nicht passt, einfach zurück damit. Kein Streß, keine Aufregung.
 
AW: 5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr´s?

Danke, wie Dunkel kann ich mir das vorstellen? Ich weiß das ist sehr subjektiv.

Frank

Die Mattscheibe wird für Objektive mit 2,8er Blende oder lichtstärker empfohlen. Also wirst Du mit dem 85L keine Probleme haben.
Ich benutze sie an der 5D1 mit meinen FB`s, insbesondere mit dem 35L und dem 2/100 lässt sich der Fokus und die Schärfentiefe viel besser beurteilen.
Ich habe den AF auf die *-Taste gelegt, kann also mit meinen USM-Objektiven manuell oder per AF fokussieren, wie es gerade passt (das, was Canon "FTM" nennt).

Grüße,
Heinz
 
AW: 5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr´s?

Die Auswahl der Mattscheiben für die 5er Modelle ist doch sehr überschaubar...
Bei den Fremdherstellern wundern mich doch sehr die Preise (USA).
Ich mag für meine 5DII eine mit sinnvoll unterteilten Gitterlinien, sowie leichten Vergrößerungseffekt mittig.
Der Rest sollte eher neutral gehalten sein.

Die lichtschwäche hält mich auch eher ab, sowie fehlende erfahrungswerte in der Foren zu den verschiedensten Ausführungen.

Unterm Strich erwarte ich jedoch keine Wunder, da es bei der II LV gibt und
sich gerade bei f1,2 + mittigen AF-Feld + EG-S alles so verhält wie sonst auch...

Was ich mir wünschen würde wäre, dass die Performance an der 5er gerade mit dem 85II zunimmt.
Das ist echt zum K...langsam! (Bitte Update!!!)
Die 7D macht hier nen erheblich schnelleren Job. (nicht BQ!)

Auch der Auslöser sollte wohl eher an eine 1er angepasst werden.
Die Reaktionszeiten sind mal gefühlt für das ältere Kaliber i.O.
(ohne dass das nun überheblich klingen soll...bitte nicht pers. nehmen;) )

Gruß
 
AW: 5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr´s?

Ich bestelle das Ding unt teste es, entspricht es nicht meinen Erwartungen, geht es wieder zurück.

edit: bestellt

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr´s?

Ich habe die Mattscheibe auch drinne und es nie bereut, eher das Gegenteil... der Ausschuß ist von über 80% auf unter 10% gesunken :top:
 
AW: 5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr´s?

Ich habe die Mattscheibe auch drinne und es nie bereut, eher das Gegenteil... der Ausschuß ist von über 80% auf unter 10% gesunken :top:

kontrollierst du damit quasi schon beim scharfstellen per AF die Richtigkeit oder fokussierst du gleich manuell?
 
AW: 5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr´s?

Also wenn ein 85LII meinetwegen auch das Ier, nicht dahin scharf stellt, wo ich es hinhaben will, dann sind die investierten 1800-2300€, wohl eher fehlinvestiert.
Besonders hervorzuheben bei genügend Licht und Kontrasten!

Für bestimmte Dinge würde ich bei f1,2-f1,6 wohl eher zu einem Gizmo Stativ; LV oder TS greifen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten