Ich bin von Anfang her Lightroom-Benutzer gewesen, von der Version 1 weg...das nur so vorneweg.
Habe mir heute die Trial von Aperture 3 und LR3 (ja ist eine beta ich weiss
Nun ich muss sagen, AR3 ist extrem gelungen und fast auf meine Arbeitsweise hin zugeschnitten. Nachfolgend ein paar Punkte die mir an AR3 aufgefallen sind:
- Vollbild ist ja mal der Hammer! Ähnlich wie in Photoshop wo man die Palette entkoppeln kann und dann herrlich arbeiten kann.
- Lupenfunktion schneller als in Lightroom hineinzoomen per Leertaste
- KEIN wechseln der Module...ich find das mühsam wenn ich im Bearbeitungsmodul nicht Zugriff auf meine Bilder hab und wechseln muss.
- Bilderbuch gestalten in AR3 ohne meine Bilder exportieren zu müssen
- Slideshow mit HD Video in einer Software, auch hier ohne exportieren...klasse.
- Die Einstellungen können fast wie in Photoshop auf diversen Ebenen durchgeführt werden, maskieren möglich obwohl das dann etwas langsam ist für meinen Geschmack.
- Integration in Mac OSX eine Sensation...Bilder direkt per Email versenden, Bilder in Word einfügen und vieles mehr ohne je eines exportieren zu müssen.
Ich denke mal das sind ein paar Punkte. Was mir in LR besser gefällt ist die Ordnerverwaltung. Ich kann die Bilder ablegen und verschieben nach Belieben wobei dann die Struktur im Finder genau gleich aussieht. Schade dass Apple da nicht gleichgezogen hat, wenigstens werden die RAW-Bilder nicht mehr in EINER Datenbank gespeichert so wie bei Version 2. Trotz einigen Mankos denke ich werde ich mir vermutlich die Mühe machen, meine Bilder in AR3 zu importieren. So wie ich fotografiere, könnte AR3 einen sehr grossen Teil meiner Photoshoparbeiten übernehmen
Oh einzig die häufigen Programmabstürze heute Abend haben mich ziemlich genervt...so viel zu stabiler Apple-Software 
Habe mir heute die Trial von Aperture 3 und LR3 (ja ist eine beta ich weiss

Nun ich muss sagen, AR3 ist extrem gelungen und fast auf meine Arbeitsweise hin zugeschnitten. Nachfolgend ein paar Punkte die mir an AR3 aufgefallen sind:
- Vollbild ist ja mal der Hammer! Ähnlich wie in Photoshop wo man die Palette entkoppeln kann und dann herrlich arbeiten kann.
- Lupenfunktion schneller als in Lightroom hineinzoomen per Leertaste
- KEIN wechseln der Module...ich find das mühsam wenn ich im Bearbeitungsmodul nicht Zugriff auf meine Bilder hab und wechseln muss.
- Bilderbuch gestalten in AR3 ohne meine Bilder exportieren zu müssen

- Slideshow mit HD Video in einer Software, auch hier ohne exportieren...klasse.
- Die Einstellungen können fast wie in Photoshop auf diversen Ebenen durchgeführt werden, maskieren möglich obwohl das dann etwas langsam ist für meinen Geschmack.
- Integration in Mac OSX eine Sensation...Bilder direkt per Email versenden, Bilder in Word einfügen und vieles mehr ohne je eines exportieren zu müssen.
Ich denke mal das sind ein paar Punkte. Was mir in LR besser gefällt ist die Ordnerverwaltung. Ich kann die Bilder ablegen und verschieben nach Belieben wobei dann die Struktur im Finder genau gleich aussieht. Schade dass Apple da nicht gleichgezogen hat, wenigstens werden die RAW-Bilder nicht mehr in EINER Datenbank gespeichert so wie bei Version 2. Trotz einigen Mankos denke ich werde ich mir vermutlich die Mühe machen, meine Bilder in AR3 zu importieren. So wie ich fotografiere, könnte AR3 einen sehr grossen Teil meiner Photoshoparbeiten übernehmen

