Man könnte auch die bearbeiteten RAWs als JPGs aus Lightroom exportieren (in die gleichen Ordner wie die RAWs, mit gleichem Namen, nur anderer Endung), dann in Aperture als JPG/RAW Paar einlesen.
Dann hat man die in Lightroom bearbeitete Version als JPG und das Orginal immer noch als RAW.
Im Allgemeinen reicht meistens sicher das JPG aus. Bei wichtigen 'Neubearbeitungen' setzt man einfach das RAW als Orginal und fängt von vorne an.
So werde ich es evtl. machen, allerding werde ich noch Lightroom 3 abwarten...
Gruß,
Michael
Dann hat man die in Lightroom bearbeitete Version als JPG und das Orginal immer noch als RAW.
Im Allgemeinen reicht meistens sicher das JPG aus. Bei wichtigen 'Neubearbeitungen' setzt man einfach das RAW als Orginal und fängt von vorne an.
So werde ich es evtl. machen, allerding werde ich noch Lightroom 3 abwarten...
Gruß,
Michael