• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom oder Photoshop (ACR bzw. Bridge)

AW: Lightroom oder Photoshop

All das ändert nix an der Tatsache, dass LR Photoshop nicht ersetzen kann! Sondern nur Bridge und ACR.
Schließlich war das auch oben im Threadnamen gefragt, oder nicht?
Warum glaubt jeder er wäre der Nabel der Welt. Je nach Motiv, Verwendung und fotografisches Können ist nach einer Bearbeitung in LR einfach nichts mehr für PS übrig. Daher kann man davon ausgehen das das der Satz für dich gilt aber kein Anspruch auf Allgemeingültigkeit hat. Manchmal Hilft es ein wenig über den eigenen Tellerrand zu schauen. Beispiele wurden oben genug geliefert.
Deshalb ist die Frage nur sehr Individuell zu beantworten. Ein gönnerisches "Tja wenn es Dir reicht..." führt nicht zur Beantwortung der Frage welche Lösung für den TO besser ist. Der TO wird wohl seine Lösung gefunden haben da er 6 Tage nicht mehr zu Wort gemeldet hat. Die die in diesem Thread noch anwesend sind werden sich nicht missionieren können:evil::evil:
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Er hat einen neuen thread mit konkretere Frage eröffnet.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

CR2 unterstützt Bridge schon, nur nicht von jeder Kamera.

Klar kann man Unterordner für "Urlaub 2013" und "Weihnachten 2013" machen. Geht in LR genauso wie in der Bridge. Nur dann suche mal alle Bilder Deiner Freundin/Frau/Erbtante/... egal wo aufgenommen. Das geht nur mit LR in brauchbarer Zeit. Die Bridge fängt an alle XMP zu durchsuchen. (Zumindestens damals bevor ich mit LR angefangen habe)

Und klar, wenn ich Fotograf mit mehr oder weniger Laufkundschaft bin reichen im Regelfall Ordner pro Auftrag.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Also ich arbeite nach dem Motto "Was ich mit Lightroom nicht retten kann, das muss ich halt besser fotografieren".
Und wenn ich mir manche meiner RAWs anschaue, dann geht da schon einiges. :angel:

Photoshop ist natürlich ein hammermäßiges Programm aber ich komme nicht so wirklich damit klar. Für kleine Retuschen und so benutze ich zwar CS3, aber da kann ich nur noch jpgs bearbeiten, da die NEFs meiner Nikon nicht mehr unterstützt werden. Eine neue Version kommt aus Kostengründen allerdings nicht in Frage.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Für kleine Retuschen und so benutze ich zwar CS3, aber da kann ich nur noch jpgs bearbeiten, da die NEFs meiner Nikon nicht mehr unterstützt werden. Eine neue Version kommt aus Kostengründen allerdings nicht in Frage.

Ja und genau da liegt das Problem. Ein hochwertiges Programm wie Photoshop kann nicht mehr benutzt werden weil Adobe sich weigert die notwendigen Updates für den ARC zu liefern.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Ja und genau da liegt das Problem. Ein hochwertiges Programm wie Photoshop kann nicht mehr benutzt werden weil Adobe sich weigert die notwendigen Updates für den ARC zu liefern.

Du kaufst ein Produkt zu einem Zeitpunkt. Damit erwirbst Du einen gewissen Funktionsumfang. Natürlich aktualisiert Adobe ACR, das ist aber kostenpflichtig.
Du bist bloß nicht bereit dafür zu bezahlen. Du möchtest einfach Leistung für umme.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Ja und genau da liegt das Problem. Ein hochwertiges Programm wie Photoshop kann nicht mehr benutzt werden weil Adobe sich weigert die notwendigen Updates für den ARC zu liefern.

Das ist Marktwirtschaft :evil: du kannst es ablehnen (obwohl CS3 schon sehr alt ist) oder es ablehnen. Letzteres wird dazu führen, das man kein Photoshop hat/haben will.

Wenn ich mir aber die derzeitigen Angebote/Möglichkeiten ansehe, legal an eine Photoshop CS6 /CC ranzukommen verstehe ich das Geheul nicht so ganz

ciao tuxoche
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Du kaufst ein Produkt zu einem Zeitpunkt. Damit erwirbst Du einen gewissen Funktionsumfang. Natürlich aktualisiert Adobe ACR, das ist aber kostenpflichtig.
Du bist bloß nicht bereit dafür zu bezahlen. Du möchtest einfach Leistung für umme.

Nein, das möchte ich nicht. Es gibt kein ACR zu kaufen. Mieten kommt für mich nicht infrage.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Nein, das möchte ich nicht. Es gibt kein ACR zu kaufen. Mieten kommt für mich nicht infrage.

ACR ist ein Teil von Photoshop, CS6 kann man noch offiziell erwerben. ACR war meines Wissens nie ein eigenständiges Produkt. Es ist halt eigentlich Software für Leute die ihr Geld damit verdienen. Da überlegt man was einen mehr Geld kostet. Updaten oder andere Lösung suchen.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Wie geht Lightroom denn damit um, wenn man manche RAWs löscht, wenn man eine Endversion davon generiert und hat? Bin gerade zu faul, schon wieder ne Testversion zu installieren...
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Wie geht Lightroom denn damit um, wenn man manche RAWs löscht, wenn man eine Endversion davon generiert und hat? Bin gerade zu faul, schon wieder ne Testversion zu installieren...

dann ist es weg (vom Datenträger entfernen):D aber man löscht keine RAWS, das ist wie zu Analogzeiten die Negative wegwerfen :evil:

ciao tuxoche
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Naja, weg ist das (fertig entwickelte, als JPG od. TIFF exportierte) Bild natürlich nicht... dass die RAW Datei dann weg ist, ist mir klar... aber ich frage mich halt, ob das Bild an sich dann noch in Lightroom auftaucht.

Und doch, ich lösche natürlich RAWs, wenn sich eine weitere Bearbeitung bei dem Bild absolut nicht lohnt - Schnappschüsse halt ;)
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Und doch, ich lösche natürlich RAWs, wenn sich eine weitere Bearbeitung bei dem Bild absolut nicht lohnt - Schnappschüsse halt ;)

versehe ich nicht ganz, klar ist das RAW noch vorhanden, und du kannst exportieren so oft du willst, kannst eine virtuelle Kopie anlegen, die anders entwickeln und auch exportieren

ciao tuoxche
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Ich glaube, Du verstehst mich falsch.

Momentan nutze ich ACR + PS. Im Allgemeinen existiert das RAW und von jedem Bild mind. eine entwickelte Version als JPG... bei manchen Bildern lösche ich dann die RAW Datei - z.B. wenn ich das Bild schlecht finde, aber aus irgendwelchen Gründen noch eine Version behalten muss/will.

So wie ich das jetzt mache, also rein dateibasiert, funktioniert das wunderbar... jetzt frage ich mich gerade, ob das mit Lightroom auch machbar wäre, oder nur mit Krämpfen (exportieren => Datei aus Lightroom löschen => vorher exportiertes JPG manuell wieder importieren)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten