• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom oder Photoshop (ACR bzw. Bridge)

Hallo, ich möchte den Thread wieder aufwärmen:
Ich habe Photoshop CS6 und schätze das ACR-Modul, wenn ich Bilder bearbeite, dann als RAW, danach im PS meistens nur noch der Beschnitt.

Jetzt suche ich nach einer Bildbearbeitungsmöglichkeit an meinem Arbeitsplatz, möchte aber keine CC verantworten und meinen Arbeitsablauf auf ACR möglichst beibehalten (das heißt ich möchte mich auch in keine andere Bildbearbeitung einarbeiten, sei es nun Gimp oder Photoline).

Eine Lösung könnte darin bestehen, an meinem Arbeitsplatz Lightroom in der Version 5 oder 6 zu installieren. Kann ich meinen gewohnten Arbeitsablauf dort umsetzen?
ACR mit Helligkeit etc., Dynamik, Sättigung, Farbtemperatur, Schärfung, Kamerakalibrierung, Objektivkorrektur, dann Beschnitt

Ich würde mich über konstruktive Antworten sehr freuen,
herzlichen Dank einstweilen.
 
Eine Lösung könnte darin bestehen, an meinem Arbeitsplatz Lightroom in der Version 5 oder 6 zu installieren. Kann ich meinen gewohnten Arbeitsablauf dort umsetzen?

Ja, das geht. LR bringt alle Tools dafür mit. PS braucht's nur für detaillierte Retuschen, Arbeit mit Ebenen & Montagen.
 
Ja, es geht. Ich verwende diese Lösung auch, weil ich nichts besseres gefunden habe.

Begeistert bin ich davon aber nicht. Ich finde den Weg über Lightroom nicht so toll. Auch Photoshop CS6 ist keine wirkliche Alternative. Weil, bei der nächsten Kamera geht Photoshop CS6 auch nicht mehr und der Mist fängt von vorne an.

An sich bin ich mit PS5 zufrieden, ich brauche nicht mehr an Funktionen. Nur die Bilder von neueren Canon Kameras würde ich gerne mit Bridge verarbeiten können.

Ein Patch, der es mir erlaubt die neueren RAW Module zu verwenden wäre optimal.
 
Du hattest doch geschrieben, dass du Photoshop CS6 "hättest". Ich lese das als "besitzen". Damit hast du eine Lizenz für zwei Rechner.

Im Prinzip ja. Nur kann ich meine Lizenz nicht an meinem Arbeitsplatz nutzen. Das lässt sie nicht zu.

Vielen Dank für die Antworten - insbesondere die, dass ACR bei Lightroom und Photoshop CS6 gleichwertig ist, ist für mich sehr hilfreich.
 
Ja, das ist nicht teuer, aber ich möchte meine Bildbearbeitungsrechner nicht mit dem Internet verbinden. Und damit klappen die CC Versionen nicht mehr.

gut wenn man für seine Probleme selbst verantwortlich ist



Vielen Dank für die Antworten - insbesondere die, dass ACR bei Lightroom und Photoshop CS6 gleichwertig ist, ist für mich sehr hilfreich.

dies ist so nicht ganz korrekt, es ist schon davon abhängig, ob die selbe ACR-Version verwendet wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten