WERBUNG

Lightroom oder Photoshop (ACR bzw. Bridge)

AW: Lightroom oder Photoshop

Hallo Kurt,

herzlich willkommen und Danke das Du das Thema zurück auf den Ursprung bringst.

Für mich hat sich das Thema an sich schon erledigt, weil ich Lightroom und Photoshop benutze. Das oder bezog sich bei mir mehr auf Bridge oder Lightroom. Die Datenbank in Lightroom ist sehr gut und, nachdem ich sie halbwegs bedienen kann, bin ich sehr zufrieden damit.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Im Endeffekt hat er nix anderes geschrieben, was wir schon längst besprochen haben. So eine Art Zusammenfassung;)
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Moin Moin Kurt,


Wenn man also, wie der Fragesteller, Landschaften und Portraits fotografiert, dann kann man aus meiner Sicht in Landschaftsbildern z.B. Strommasten mit PS besser entfernen und noch komplexere Arbeiten natürlich auch nur mit PS erledigen. Eine Belichtungskorrektur oder die einfachen Korrekturen eines Portraits sind nach meinem Empfinden mit LR ohne nennenswerte Kenntnisse schneller zu erledigen.

Aus meiner Sicht ist daher gerade für Einsteiger, LR ein erheblich einfacheres Werkzeug als PS, welches aber bereits eine große Menge an Bearbeitungs- oder besser Optimierungsmöglichkeiten mitbringt, die in den meisten Fällen ausreichend sein sollte, wenn man einigermaßen brauchbares Ausgangsmaterial hat.

tja, da bin ich schon mal gänzlich anderer Meinung ;) . Ich persönlich finde, dass man eigentlich in jeden Porträt vernünftig nachbearbeiten sollte und da kommt man um PS nicht dran vorbei. Der RAW Konverter ist nur dafür da um n wenig die Belichtung zu korrigieren, ggf. Weiss-/Schwarzpunkt passen und ein preSharpening durchzuführen. Bei max 5 Bilder je Shooting, die zu bearbeiten sind, denke ich auch, dass jedes Bild eine vernünftige Bearbeitung zugestanden werden sollte.

Daher sind die Vorgaben, IMHO recht witzlos, die zwei, drei wo man braucht, muss man sowieso individuell, bzgl. Kamera/Objektiv anpassen...

Und LR ist kein Bildbearbeitungsprogramm, sorry, das ist einfach irreführend... kannst PS so bezeichen, PL oder auch meintetwegen GIMP aber nicht LR, der ist einfach nur ein RAW Konverter und eine mehr oder weniger schlecht funktioniereende DB dahinter, dafür mit einer vernünftigen Funktion für das Ausgabesharpening und um ein Wasserzeichen einzufügen. Das wars.

Wenn ein Photoreporter, 500 Bilder am Abend schiesst und die dann auch noch in die Redaktion geben will, dann ist klar LR gegenüber der Bridge/ACR im Vorteil, aber sonst... würde ich mich da nicht wirklich zu weit aus den Fenster lehnen...

Schöne Grüsse
Wolf
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Oh je.... Gleich geht es von vorne los:evil:

Ich bin übrigens ganz deiner Meinung.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Ich persönlich finde, dass man eigentlich in jeden Porträt vernünftig nachbearbeiten sollte und da kommt man um PS nicht dran vorbei.

Wenn ich mich da an deine Sig halte, deutet deine Aussage hier deutlich auf Amateurdenken hin. :evil: *duw*

Ich wüsste jedenfalls nicht, was ich bei einem geplanten Shooting, mit einem geeigneten Model und guter Visa und gutem Licht noch groß an einem Porträt mit Dingen herumrödeln sollte, die es in Lightroom nicht gibt. Alles, was darüber hinausgeht, ist dann kreative Verfremdung oder wirklich Highend-Retusche.

Aber eigentlich wurde im Thread ja schon alles gesagt. ;)
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Ich empfehle das Video Hochzeitsfotografie mit Pavel Kaplun anzuschauen. Das Video bietet eine sehr gute Übersicht, wie stark Photoshop die Fotos aufpeppen kann.

Das Video eingnet sich allerdings nur für die Fotografen, die aus ihren Bildern was besonderes machen wollen. Auch ist es für die Fotografen interessant, die gerne Fotobücher erstellen.
Pavel ist einfach der Wahnsinn.

Für LR Benutzer ist das Video nicht so interessant, da dort kaum mit LR gearbeitet wird. Er zeigt zwar, dass man auf die Schnelle die Bilder auch in LR etwas verbessern/bearbeiten kann, die Hauptarbeiten werden aber in PS erledigt.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

tja, da bin ich schon mal gänzlich anderer Meinung

Ich glaub das haben nach Deinen 26 Wiederholungen inzwischen alle hier verstanden.

Du versuchst hier Deinen sehr speziellen Arbeitsablauf Anderen mit missionarischem Eifer aufzudrängen. Ich schätze wer's von uns bisher nicht begriffen hat den wirst Du auch mit 50 gleichlautenden Posts nicht überzeugen. Nimm einfach hin daß unterschiedliche Leute verschiedene Arbeitsweisen haben. Und manche davon können sie sogar begründen :D

Manfred
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Ich empfehle das Video Hochzeitsfotografie mit Pavel Kaplun anzuschauen. Das Video bietet eine sehr gute Übersicht, wie stark Photoshop die Fotos aufpeppen kann.

Das Video eingnet sich allerdings nur für die Fotografen, die aus ihren Bildern was besonderes machen wollen. Auch ist es für die Fotografen interessant, die gerne Fotobücher erstellen.
Pavel ist einfach der Wahnsinn.

Für LR Benutzer ist das Video nicht so interessant, da dort kaum mit LR gearbeitet wird. Er zeigt zwar, dass man auf die Schnelle die Bilder auch in LR etwas verbessern/bearbeiten kann, die Hauptarbeiten werden aber in PS erledigt.

Vielleicht zeigt es aber auch das Pavel einen eventuell nicht ganz zeitgemässen Workflow hat...:evil:
Naja, aber er zeigt natürlich auch was in LR alles geht und das sehr gut.
Klar kann man sowas übersehen wenn man nicht mal über den Tellerrand hinaus schaut;)
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Pavel ist ein Künstler, von daher arbeitet er auch mit Photoshop.
Ich persönlich versuche meist aus meinen Bilder auch etwas besonderes zu machen und nicht nur einfach packungsweise durch Konverter jagen.

Wie gesagt, wenn jemand Interesse hat und "mehr" aus seinen Fotos machen möchte, soll sich das Tutorial ansehen. Die paar Euro auszugeben lohn sich definitiv.
Oder man setzt eben seine Grenzen am Tellerrand des Lightrooms und bleibt weiterhin glücklich (bis man PS für sich entdeckt hat, denn irgendwann schreitet man fort und möchte einfach mehr als nur paar Pickelchen zu entfernen und ein Sepia Preset über 20 Bilder drüber zu lassen).
 
AW: Lightroom oder Photoshop

...
Ich persönlich versuche meist aus meinen Bilder auch etwas besonderes zu machen und nicht nur einfach packungsweise durch Konverter jagen.

...
Oder man setzt eben seine Grenzen am Tellerrand des Lightrooms und bleibt weiterhin glücklich (bis man PS für sich entdeckt hat, denn irgendwann schreitet man fort und möchte einfach mehr als nur paar Pickelchen zu entfernen und ein Sepia Preset über 20 Bilder drüber zu lassen).

Und genau hier verstehst du es immer wieder falsch. Lightroom ist mehr als ein paar Presets über Bilder jagen. Für meinen Teil hab ich selten erlebt das ein Preset absolut passt. Insofern ist das auch Bild für Bild Bearbeitung. Ich würde niemals, egal von welchem Shoot, ein Preset auf zig Bilder legen und ohne Einzelkontrolle alle exportieren und übergeben. Bitte Danke. es gibt immer Feinheiten zu korrigieren. Lokale Arbeiten muss man eh immer wieder neu setzen, ausser eventuell bei akribisch absolut gleichen Studioaufnahmen.
Den besonderen Look und Touch eines guten Hochzeitsfotos bekommt man auch in LR genauso gut hin. Nicht nur meine Meinung, ich behaupte das sogar. Klar muss man dafür mit der Software umgehen können und sich stetig weiterentwickeln.
Hautretuschen gehen in Lightroom sehr sehr gut und sind ebenso in Photoshop akribische "Fisselarbeit". Klar hat Lightroom nicht so Skills wie Frequenztrennung und schnickschnack. Aber die Retusche von Lightroom auf "Pickelchen entfernen" zu degradieren zeigt doch nur das du von etwas redest wovon du keine -0- in Worten NULL Ahnung hast. Und das beweist du immer wieder aufs neue, auch wenn du noch sowas beteuerst "jetzt arbeite ich mich mal in LR ein" wie in dem anderen Thread.
Ja ich habe DVDs von Pavel Kaplun
Ja ich habe den auch in Youtube abonniert
Ja ich habe auch DVDs von anderen zu PS (C.Hollywood etc.)
Nein Lightroom hat natürlich nicht die Möglichkeiten von Photoshop
Nein ACR bietet nicht alle Funktionen von Lightroom
Ja den Look eines Bildes dazu reicht Lightroom vollkommen aus. Ebenso für gute Hautretusche. Das beweisen abertausende Videos bei Youtube und auch in Kaufversionen auf DVD.
Du und deine neuen besten Freunde (Grenzgaenger etc.) versuchen immer wieder LR unter der Gürtellinie zu treffen und 1-2 Beiträge später wird das glänzend pariert mit einer rechten Graden.

Es gibt immer 2 Gründe warum man nicht über den Tellerrand hinausschauen kann:
a) der Rand ist einfach zu hoch, der Teller zu tief
b) Der Speisende sitzt einfach nur zu niedrig da und erkennt nicht die anderen Leckereien die noch auf dem Tisch sind und kommt da egal wie er sich anstrengt nicht heran

Du kannst frei wählen wozu du/ihr gehörst.:cool:
 
AW: Lightroom oder Photoshop

tja, da bin ich schon mal gänzlich anderer Meinung ;) ...
So viel Unsinn über Lightroom habe ich schon lange nicht mehr gelesen!!! Das sind die Postings voller Halbwissen mit denen hier immer solche Diskussionen ins Chaos geführt werden.
Schreibe über die Vorteile deines Favoritenprogramms, aber verbreite keine Unwahrweiten über Programme, die du offensichtlich nicht kennst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Lightroom oder Photoshop

Wie schon des Öfteren im thread von unterschiedlichen Usern beschrieben ist eigentlich die Frage falsch bzw. vielleicht aus Unkenntnis nicht richtig formuliert.
Photoshop oder Lightroom kann man nicht gegenüberstellen. Es müsste eher heißen
Ich nutze Photoshop. Soll ich zur RAW Entwicklung ACR nutzen und zur Verwaltung Bridge?
Oder doch Lightroom zu dem viele raten?
Und da kann Lightroom nur als Punktsieger raus kommen
2 Programme gegen 1 das beides kann. Im entwickeln gar etwas mehr.
Von der Verwaltung in einer Datenbank bekommt man nichts mit. Dank der Oberfläche.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

So viel Unsinn über Lightroom habe ich schon lange nicht mehr gelesen!!!

Was passt dir denn nicht, was er geschrieben hat bzw. was regt dich so auf?

Er hat ja nur gemeint, dass LR ein RAW Konverter mit der Katalogfunktion ist. Was ist daran falsch?
Zum Adobe Camera RAW sagt man ja auch nicht, dass es ein EBV Programm ist sondern es ist nur ein "RAW Konverter".
Versteh deine Aufregung nicht...:confused:
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Oder man setzt eben seine Grenzen am Tellerrand des Lightrooms und bleibt weiterhin glücklich (bis man PS für sich entdeckt hat, denn irgendwann schreitet man fort und möchte einfach mehr als nur paar Pickelchen zu entfernen und ein Sepia Preset über 20 Bilder drüber zu lassen).

Ja, die Möglichkeiten in Lightroom sind im Vergleich zu Photoshops Ebenen-, Selektions-, Korrektur- und Filter-Macht schon arg begrenzt. Aber für das angehängte reicht es locker.

Es ist eben nicht nur ein Raw-Konverter zur Stapelkonvertierung und Presetballerei. Aber man kann sich natürlich diese Kreativ- und Denkblockade selbst auferlegen. Klar. ;)
 

Anhänge

  • 1505632_674343479292489_1518493647_n.jpg
    Exif-Daten
    1505632_674343479292489_1518493647_n.jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 96
AW: Lightroom oder Photoshop

Eben. Es ist ja im Endeffekt nix anderes wie ACR.
Deswegen verstehe ich auch die Aufregung nicht:confused:
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Es ist angebracht und hiermit angesagt, dass hier a) persönliche Meinungen des Gegenübers toleriert werden und es b) fortan sachlicher und regelkonform zugeht.
grundsätzlich ok, aber Unsinn...darf aber hoffentlich noch als solcher gekennzeichnet werden zumal das ja auch sachlich richtig ist
Natürlich dürfen Unrichtigkeiten berichtigt werden, ebenso wie die eigene Meinung (ggfs. gegenteiliger Natur) geäußert werden darf.

Aber all das hat regelkonform abzulaufen.

Es gibt hier Regeln, die einzuhalten sind.
Dies wird fortan bitte beachtet und das Thema entsprechend erörtert.

Zu Letzterem - regelkonform - zählt auch, dass beispielsweise...
...nicht alles schon Besprochene wiedergekäut wird.
...die Diskussion nicht beabsichtigt durch Polarisieren o.ä. ad absurdum geführt wird.
...u.v.m.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom oder Photoshop

Ja, die Möglichkeiten in Lightroom sind im Vergleich zu Photoshops Ebenen-, Selektions-, Korrektur- und Filter-Macht schon arg begrenzt. Aber für das angehängte reicht es locker.

Es ist eben nicht nur ein Raw-Konverter zur Stapelkonvertierung und Presetballerei. Aber man kann sich natürlich diese Kreativ- und Denkblockade selbst auferlegen. Klar. ;)

Sie mögen ja arg begrenzt sein. Aber die Kunst ist es trotzdem kreativ zu sein.
Hammer was du da gezaubert hast. D
Danke dafür
 
AW: Lightroom oder Photoshop

So - nun geht es hier hoffentlich entspannter, also entsprechend sachlich und regelkonform zu.

*Thread.wieder.geöffnet*
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten