WERBUNG

Lightroom oder Photoshop (ACR bzw. Bridge)

AW: Lightroom oder Photoshop

Ich versteh die Diskussion hier nicht mehr.

Ich auch nicht. LR kann ein bisschen lokale Bearbeitung. PS ein bisschen Verwaltung. In Excel kann man Texte schreiben und in Word Tabellen machen und Berechnungen durchführen.
Jedes Programm ist aber ein Spezialist auf seinem Gebiet kann das besonders gut. Mir reicht z.Zt. für den PS-Part wenn ich Ihn brauche auch PSE.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Nachdem es ja hier so viele LR Spezialisten gibt, mein Problem fängt schon beim Import an. Die Bilder habe ich in einem Verzeichnis D:\Bilder. Bridge legt mir beim Import neue Ordner an. Zum Beispiel: D:\Bilder\20140129. Das ist meine Ordnerstruktur wie ich alle Bilder abgelegt habe. LR schafft es ja die Bilder unter D:\Bilder abzulegen, macht aber neue Verzeichnisse mit der Struktur D:\2014\01\29 auf. Wie kann ich das ändern?
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Nachdem es ja hier so viele LR Spezialisten gibt, mein Problem fängt schon beim Import an. Die Bilder habe ich in einem Verzeichnis D:\Bilder. Bridge legt mir beim Import neue Ordner an. Zum Beispiel: D:\Bilder\20140129. Das ist meine Ordnerstruktur wie ich alle Bilder abgelegt habe. LR schafft es ja die Bilder unter D:\Bilder abzulegen, macht aber neue Verzeichnisse mit der Struktur D:\2014\01\29 auf. Wie kann ich das ändern?

siehe Bild...
Zusätzlich empfehle ich dazu eins der folgenden Videos auf Youtube: http://www.youtube.com/results?search_query=Lightroom%20import&sm=3
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom oder Photoshop

Wie kann ich das ändern?

Siehe Beitrag #59.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom oder Photoshop

Danke Manni1,

das macht Bridge für mich und damit wäre ich auch zufrieden, würde Bridge das blöde Canon RAW Format, CR2, kennen.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Hallo Leute,

ich mache zzt v iel Portrait und Landschaft, und bin da jetzt einigermaßen gut ins Photoshop eingearbeitet.

Nun sagen mir aber viele Leute, nimm doch besser Lightroom!

Warum sagen das viele? Warum sagen manche ich soll beides nutzen?

Was geht denn jetzt mit lr was mit ps nicht geht? bzw umgekehrt?

Portrait und Landschaften sind genau meine Bereiche.
Ich hab ursprünglich viel mit PS gemacht, wurde dann allerdings auf LR aufmerksam. Im Prinzip, so dachte ich, brauchte ichs ja nicht, weil PS eh alles konnte.
Jedoch kann man sich bei Adobe ja eine 30-Tage-Testversion von LR laden. das tat ich und schon vor Ablauf der Testphase hatte ich das Programm gekauft. Der Workflow ist speziell für Fotografen gemacht und erleichtert die Arbeit ungemein. LR macht alles, was ich in PS je gemacht hab (Hab mich nie mit dem ganzen Ebenenmist anfreunden können) und größere Bildmengen schnell zu bearbeiten, Presets zu speichern und auf ähliche Bilder anzuwenden war in der Form, wie es Lightroom bietet, mit PS nie möglich. mittlerweile nutze ich fast ausschließlich LR zur Bearbeitung, wenn ich mal 'nen Rahmen brauche, Photomerge, Verflüssigen oder Ähnliches brauche, kommt PS natürlich auch zum Einsatz, aber das passiert sehr, sehr selten.

Guck doch mal auf meinen Seiten vorbei, da müsste im prinzip alles mit Lightroom gemacht sein.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

....und größere Bildmengen schnell zu bearbeiten, Presets zu speichern und auf ähliche Bilder anzuwenden war in der Form, wie es Lightroom bietet, mit PS nie möglich.

Welche "Form" meinst du denn?
Bridge kann so ziemlich alles, was du aufgezählt hast.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Ja, aber es ist nicht so offensichtlich und einfach wie in Lightroom. ;)

Und genau das ist eben Gewohnheitssache:)
Für mich ist zum Beispiel das Lightroom sogar unübersichtlicher/komplizierter als Bridge/ACR. Und wie gesagt, diese Katalogfunktion brauche ich nicht, da ich anders arbeite.
Die anderen wollen eben Kataloge und brauchen keine Ebenen. Für die ist Lightroom besser. Ganz einfach;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom oder Photoshop

BTW: Adobe hat gerade wieder das Fotografen-Abo mit Photoshop CC plus Lightroom 5 plus Behance ProSite bis 31.03.2014 aufgelegt. Günstiger kommt man nicht an LR und PS. Vielleicht die Gelegenheit beides über einen längeren Zeitraum in Ruhe zu testen.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

..moin, moin.. ich habe weder noch sondern MAGIX Foto & Grafik Designer 9.
wenn ich von meiner nikon d3200 die fotos übertrage, kann ich sie ja in .jpg
umwandeln, was natürlich auch speicherplatz einspart. für mich als anfänger kann ich das foto auch sehr gut bearbeiten. meine frage ist es dann für mich sinnvoll, überhaupt in RAW aufzunehmen ?
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Moin.
Was bedeutet
wenn ich von meiner nikon d3200 die fotos übertrage, kann ich sie ja in .jpg umwandeln.
konkret?
Womit übreträgst Du die Bilder aus der Kamera?
Wie und womit "kannst" Du sie umwandeln?
Dient Dir diese Magix Software als eine Art Ersatz für einen RAW-Konverter? Falls ja ist das ein eher ungeeigneter Weg - nur mit einem RAW-Konverter kannst Du den Vorteil von RAW auch nutzen.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Ich halte den Artikel für Unsinn. Wenn ich sinngemäß lese "... wenn mir geringe Optimierungen reichen genügt Lightroom ..." sagt mir das, das der Verfasser wenig Ahnung hat.

:top: vor allem Grund 3, die Ordnerstruktur läßt sich auch in LR darstellen und Grund 4 die meisten Fotos kommen wunderbar mit den Bearbeitungsmöglichkeiten, die LR bietet aus. Photoshop wirklich benötigen ist recht selten. Und klar kann ich mir die fotos auch in der Bridge ansehen. Vorteile wäre vielleicht, das ich nicht imporiteren brauche.

Für mich stellt Photoshop eine ideale Ergänzung zu LR dar

ciao tuxoche
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Moin.
Was bedeutet konkret?
Womit übreträgst Du die Bilder aus der Kamera?
Wie und womit "kannst" Du sie umwandeln?
Dient Dir diese Magix Software als eine Art Ersatz für einen RAW-Konverter? Falls ja ist das ein eher ungeeigneter Weg - nur mit einem RAW-Konverter kannst Du den Vorteil von RAW auch nutzen.

ich übertrage die fotos von meiner kamera mit dem programm von nikon ViewNX 2
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Ich halte den Artikel für Unsinn. Wenn ich sinngemäß lese "... wenn mir geringe Optimierungen reichen genügt Lightroom ..." sagt mir das, das der Verfasser wenig Ahnung hat.

haha gar nicht oberflächlich, nein :lol:

mit LR sind im Vergleich mit PS wirklich nur geringe Optimierungen drin, angefangen damit dass LR keine Ebenen kann und allen daraus folgenden "Funktionsbehinderungen"
 
AW: Lightroom oder Photoshop

ich übertrage die fotos von meiner kamera mit dem programm von nikon ViewNX 2

Schön - und was ist mit den anderen Fragen?



.. angefangen damit dass LR keine Ebenen kann ..
Bei den meisten meiner Aufnahmen brauch ich keine Ebenen, wohl aber einen guten & hinreichen fixen Arbeitsablauf - den hab ich mit Lightroom.

Aber sicher haben andere Anwender auch andere Ansprüche.


Nebenbei: warum sollte ein Programm desselben Herstellers die Funktionen von PS kopieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten