• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom 5 final

Mir hat man im Chat gesagt, dass es nur noch eine Downloadversion gibt und keine Box mehr.

Es gibt immer noch die Box. Habe ich hier stehen.

Gruß

Michael
 
Direkt bei Adobe scheint es wirklich nur noch die Download-Version zu geben. Aber vielleicht bieten sie die Box-Version einfach nur etwas später an.
 
Die 1:1 Vorschau sind wie der Name schon sagt eine JPG in voller größe. Die Smartvorschau sind DNG mit reduzierter Kantenlänge.
Genau so isses, ich hab mich jetzt wirklich mal ausführlichen Tests 'hingegeben' und ein wenig Zeit verschwendet :). Eigentlich bleibt nur noch die Frage, was an den neuen Vorschauen 'Smart' sein soll :rolleyes:.

Man kann in der Tat ohne 1:1 Vorschauen das Bild nur noch in stark reduzierter Auflösung bearbeiten. Noch schlimmer ist aber, dass eine Bearbeitung die mühsam exportierte 1:1 Vorschau sofort 'killt'. Will man also Schärfebeurteilungen vornehmen, was ja häufig ein Aussortierkriterium darstellt, sollte man A) 1:1 Vorschauen mitexportieren und B) zumindest errst mal nichts bearbeiten. Dann hat man im Bibliotheksmodus, und nur da, die volle Ansicht. Ansonsten sind die Smart-Vorschauen tatsächlich einfach stark reduzierte und komprimierte DNGs, die man natürlich schon immer erzeugen konnte. Die Wahl der 'SV-Größe' wäre nett gewesen, dann könnte man nämlich gleich auch mit vollaufgelösten, aber komprimierten DNGs arbeiten. Die bräuchten keine Vorschauen und die Auflösung bliebe auch bei Bearbeitung erhalten.

So richtig 'smart' finde ich das alles nicht, da wäre mehr drin gewesen. Aber ok, man muss es ja nicht nutzen und vielleicht ist es nur ein Zwischenschritt zu einem besseren 'Komplettsystem' (aus Smart & Vorschau) :).

D.h. die Smart-Vorschauen ermöglichen dadurch überhaupt erst die Offline-Bearbeitung - das wäre mit den 1:1-Vorschauen gar nicht möglich.
Das stimmt allerdings. Den Tonwert-Bug hatte ich noch gar nicht entdeckt, danke.
 
Ich nutze LR5 schon. Den 1/3-Fehler merke ich nicht, weil ich schon immer mit Mogrify exportiert habe. Ansonsten läuft alles, was ich nutze. Das sind Verschlagwortung, Import, Verwaltung, Entwicklung und Export. Ich erstelle weder Diashows noch Bücher oder nutze GPS. Sollten darin Fehler enthalten sein, sind sie mir natürlich nicht aufgefallen.
 
Ich verwende es auch. Auf das, was ich damit mache, hat sich noch kein Bug ausgewirkt. LR4 werde ich wohl demnächst deinstallieren.
 
Habe unlängst leider einen großen Bug gefunden. Die Videos meiner 60D lassen sich nicht in LR5 importieren. In LR4 funktioniert alles tadellos. Gleiche Dateien, gleiche Einstellungen...schade!
 
Ich verwende neben dem Import-, dem Bibliothek- und Entwickeln-Modul auch Karte, Buch und Web und habe keine Probleme damit!
 
Was heist das genau?
Dass er sie nicht importieren kann? Naja, dann sind sie nicht drin :). 5DIII Videos gehen übrigens ohne Probleme, wenngleich ich damit in LR wenig anfange (zum suchen und kurz sichten ist es allerdings praktisch).

@fibo: Bist du dir sicher? Ich kann gar nicht glauben, dass das Format der Canon Videos so unterschiedlich sein soll. D.h., welches Format ist es denn?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten