• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5 Beta

Habe die bereichsreperatur getestet. Konnte nichts negatives fetsellen
 
Danke... bislang war das nicht nötig sich diese Infos anzuschauen, auch das Betriebssystem wechseln... dabei reicht es bislang völlig aus...

OK, Vista 64 war nicht wirklch beliebt...:grumble:

Aber macht klar, dass neue Software denn wieder neue Hardware/Software benötigt, was im privatem Bereich auch wieder ein Loch in die Kasse schlägt.

Dabei nutze ich auch noch XP-Software, die den Dienst auf neueren Betriebssystemen verweigert und nicht ersetzbar ist.


Schöne neue Welt... wird immer besser...
 
Was passiert, wenn du «setup64.exe» aus dem Zip-Archiv herauskopierst und direkt ausführst? Auf meiner Vista-64-Klapperkiste funktioniert das.
Fragt sich natürlich, ob das mit der fertigen Version noch klappt. :angel:
 
Naja das update zu win8 gabs fuer 30€, Irgendwann muss auch mal gut sein das Alte zu unterstützen :). Win7 sollte man fuer 40 bekommen .

Aber Vista ist nicht so schlecht wie sein ruf :cool:
 
die Setup kopiert und seperat starten hatte ich auch versucht - kein Erfolg

Naja, Win7 kaufen wäre möglich, aber alle Installationen/Einrichtungen wieder machen - Autsch...
 
Ich habe von win7 auf 8 ohne Probleme geupdatet. Mann koennte es auch mit vista auf 7 versuchen...


Aber manchmal tut einem eine Neuinstalation ganz gut :evil:
 
Derzeit läuft mit Vista 64 alles ohne Abstürze, keine Probleme - Perfekt... dafür gibt es denn auch keine Garantie, dass es nach einer Neuinstallation mit neuem Betriebssystem so bleibt.

Und nichts geht über ein stabil laufenden Rechner.

Werde das erst mal so stehen lassen.
 
Aber ur von WIN7 wenn ich das richtig in erinnerung habe.

Never touch a rounning system ist mitlerweile schon veraltet sonst ware icha uch nie von win2000 gewechselt. Irgendwann muss man mal den schritt wagen. Allerdings sollte das jetzt hier auch nicht zum Betriebssystem bashing verkommen was ja automatisch passiert wenn man WIN8 sagt.




----------


Ich werde wohl mit dem kauf von LR noch warten bis die V5 da ist. Das sollte ich denke reichen. Die Offizielle aussage ist das es zwar in der Coud mitangeboten wird aber auche in Einzelprodukt bleibt.
 
Aber ur von WIN7 wenn ich das richtig in erinnerung habe

IIRC auch von Vista, kann mich aber auch irren. Es gibt nen Upgrade-Assistenten für Win8 von M$, den kannst Du einfach laden und starten, der sagt Dir dann was möglich wäre. Geht erst mal ganz ohne Lizenz, die brauchst Du erst wenn Du wirklich installieren willst.
 
Was ich mir wünsche, dass bei der Umbenennung der Bilder die automatische Wort Ergänzung endlich funktioniert ist auch bei der Version 5 nicht drin. Und das ärgert mich. Ich benenne meine Bilder nach dem zoologischen Namen der Tiere, demzufolge kommen viele Namen wiederkehrend vor und so eine automatische Ergänzung spart Arbeit und vor allem Fehler. Und zu solcher Kleinigkeit ist Adobe einfach nicht fähig.
 
...und ich wünsche mir einen Waschbrettbauch!:D

Wo soll bei solchen Wünschen ein SW-House anfangen und wo aufhören?
Für Dich wären zoologische Namen wichtig, für den Nächsten etwas ganz anderes. Man darf nicht vergessen, daß das eine Datenbank und ein RAW-Konverter ist.
 
...und ich wünsche mir einen Waschbrettbauch!:D

Wo soll bei solchen Wünschen ein SW-House anfangen und wo aufhören?
Für Dich wären zoologische Namen wichtig, für den Nächsten etwas ganz anderes. Man darf nicht vergessen, dass das eine Datenbank und ein RAW-Konverter ist.

Harry du hast natürlich Recht, aber eben weil es eine Datenbank ist sollte sie soweit möglich Arbeit sparen. Und die automatische Wort Ergänzung ist wirklich keine Hexerei, inzwischen haben sie auch viele Gratisprogramme, die aber an anderen Stellen bei Weitem nicht so gut wie Lightroom sind. Man soll halt nicht leichtsinnig Punkte verschenken. Irgendwann fehlen sie dann doch.
 
Wo soll bei solchen Wünschen ein SW-House anfangen und wo aufhören?
Einfach mal tun, was schon State-of-the-art ist :rolleyes:? Um Zoologie gehts doch gar nicht. Nur um Auto-Vorschlag, bzw. -Vervollständigung, die schon jedes Mobilgerätchen beherrscht. Ich finde den Vorschlag gut.

Adobe ignoriert manche Selbstverständlichkeiten schon sehr hartnäckig! Warum, wie schon mal angemerkt, wird praktisch alles gespeichert, die Position in einem Directory aber nicht? Warum funktioniert das Mausrad zum Scrollen im Bibliotheksmodus, im Entwicklungsmodus aber nicht? Warum gibts dort auch keine Gridansicht? Sorry, aber unverständliche Inkosistenzen und 'Schlampereien' gibts auch nach x Versionen von LR immer noch genug.

Man darf nicht vergessen, daß das eine Datenbank und ein RAW-Konverter ist.
Genau! Und gerade eine Datenbank sollte auch Eingaben bequem und modern zulassen.


Ich hab die Beta 5 übrigens jetzt wieder deinstalliert! Zwar bearbeitet LR5 keine alten 4.x Kataloge, 'krallt' sich aber den Datentyp. D.h. wenn ich einen Katalog anklicke (ich hab da sogar Shortcuts von aktuellen auf dem Desktop liegen), geht LR5 auf, um mir zu verkünden, dass es den Katalog nicht öffnen kann. Einfach Bordmittel von Win7 klappte nicht (Typ aussuchen, LR4.4 Pfad suchen und als EXE definieren). Etwas unsinnig für eine Beta.

...und ich wünsche mir einen Waschbrettbauch!:D
Da musst du bei Adobe Terry White fragen ... :evil:
 
Zwar bearbeitet LR5 keine alten 4.x Kataloge, 'krallt' sich aber den Datentyp. D.h. wenn ich einen Katalog anklicke (ich hab da sogar Shortcuts von aktuellen auf dem Desktop liegen), geht LR5 auf, um mir zu verkünden, dass es den Katalog nicht öffnen kann. Einfach Bordmittel von Win7 klappte nicht (Typ aussuchen, LR4.4 Pfad suchen und als EXE definieren). Etwas unsinnig für eine Beta.

Ist das Winspezifisch?
Wenn ich den Katalog von LR4 anklicke, dann öffnet sich LR 4 auf meinem Mac.
Genau so ist es mit LR5

edit: Alles zurück, funzt bei mir auch nicht mit den Katalogen aber seltsamerweise mit den jeweiligen Sicherungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Teils ist es wohl auch wieder 'Windows-Krampf'. Wie erwähnt, bin ich ja durchaus in der Lage eine Extension einer x-beliebigen EXE zuzuordnen - natürlich nur über den offiziellen Weg und keine obskuren Registry-Hacks. Aber offenbar gibt es dann bei Windows Verwirrung, da beide EXEs gleich heißen und sich nur in verschiedenen Directories befinden. Dieses "Datei immer mit ... öffnen" zu benutzen und die "lightroom.exe" im LR4.4 -Directory auszuwählen, funktioniert jedenfalls bei mir nicht. Es geht trotzdem 5beta auf ... das riecht nach einem Win-Bug :).

Ist mir gottseidank aber grad egal, weil sich die beta ja eh nicht produktiv verwenden lässt. Das mit der Kataloginkompatibilität ist irgendwie ungeschickt, sonst könnte man ja wenigstens mit einer Kopie oder einer Teilkopie arbeiten. Diese 'Fürsorge' von Adobe finde ich einfach übertrieben, eine deutliche Warnung wäre m.M. nach ausreichend.
 
Hallo, ich habe bei mir folgende Probleme mit LR 5 Beta:



-Wenn ich mit den Korrekturpinsel arbeite und mir die Maske rot anzeigen lasse, verschwindet die Maskierung nach dem ersten Pinselstrich.Erst wenn ich mit der maus über den Bearbeitungspunkt gehe, kommt die Maskierung wieder.
Ist bei der 4er LR anders. Da kann ich so viele Pinselstriche mache wie ich will, die Maskierung bleibt immer erhalten.
Ich hoffe das das ein Bug und nicht ein Feature ist.

-Ich arbeite bei Windows nicht mit der Standartgröße der Anzeige (Systemsteuerung - Alle Systemsteuerungselemente - Anzeige ), sondern mit 125% .
Nun werden in LR 5 Beta die Paletten links und rechts zu groß Dargestellt, so das nicht mehr viel Platz für das Bild ist.
Das war in der 3er und 4er LR Version anders. Da waren die Palletten in 125% Anzeige Einstellung genauso groß wie mit 100% Standart Einstellung.

Kann man diese Probleme dem Adobe Support per mail sende, so das sie beim Entwickler Team ankommen?

Der angegebene Link nutzt mir nichts, da der nur in Englisch ist.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe bei mir folgene Probleme mit LR 5 Beta:
...
-Wenn ich mit den Korrekturpinsel arbeite und mir die Maske rot anzeigen lasse, verschwindet die Maskierung nach dem ersten Pinselstrich.Erst wenn ich mit der maus über den Bearbeitungspunkt gehe, kommt die Maskierung wieder.
Ist bei der 4er LR anders. Da kann ich so viele Pinselstriche mache wie ich will, die Maskierung bleibt immer erhalten.
...

Hab es gerade ausprobiert und LR5 Beta verhält sich auf dem Mac in dem Punkt wie LR4. Du kannst die Maske dauerhaft einblenden, wenn du bei aktiviertem Korrekturpinsel o drückst. Alternativ geht das über das Menü "Werkzeuge/Korrekturpinselüberlagerung".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten