• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5 Beta

Klar PS CS7 steht vor der Tür (war ja immer so, kurz nach neuem LR). Aber gibt es schon ein LR5-kompatibeles ACR? Eine Version hat es ja immer gegeben.
 
:lol: - dachte ich mir auch. Unsinn ist es zudem ... Google kauft Adobe :confused:?
Wieso muß man in diesem Forum eigentlich immer das Schild mit der Aufschrift Sarkasmus wedeln, wenn man einen nicht gänzlich ernstgemeinten Beitrag verfaßt? Weil jedes Kriteln an Giganten als Blasphemie verstanden wird? <- Das war jetzt ne rhetorische Frage!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso muß man in diesem Forum eigentlich immer das Schild mit der Aufschrift Sarkasmus wedeln, wenn man einen nicht gänzlich ernstgemeinten Beitrag verfaßt? Weil jedes kriteln an Giganten als Blasphemie verstanden wird? <- Das war jetzt ne rhetorische Frage!!!
Keine Sorge, ich und vermutlich auch viele andere haben deine Aussage verstanden.
 
Wieso muß man in diesem Forum eigentlich immer das Schild mit der Aufschrift Sarkasmus wedeln, wenn man einen nicht gänzlich ernstgemeinten Beitrag verfaßt?
Das ist leider auch so im richtigen Leben, wie ich immer wieder feststellen muss ...

Auf alle Fälle ist Lightroom die Antwort auf meine Frage, was mache ich mit PS, wenn neue Versionen kommen und ich keine Edu-Ansprüche mehr habe. CS6 reicht mir locker und um die RAWs darf sich Lightroom kümmern. Sehr wahrscheinlich Version 5, die mir sehr sympathisch ist und LR 4 auf dem Laptop schon komplett abgelöst hat.
 
Die schnell erreichbare Vollbildanzeige über die Taste F gefällt mir gut !
Nur schaffe ich es nicht während der Vollbildanzeige auf 100% umzuschalten.
Manchmal ist dann das Bild ganz weg. Selbst bei der Rückkehr zur Normalanzeige über die Taste F muss ich erst zu einem anderen Bild und zurückschalten um das Ursprungsbild zu sehen. Ist das bei Euch auch so ?
Ansonsten bin ich von dieser Betaversion wirklich begeistert !
 
Apropos Vollbildanzeige: Die bisherige Ansichtsmodusanzeige ist ja jetzt über Shift+F erreichbar, allerdings ist das bei der Internationalisierung irgendwie kaputtgegangen, es funktioniert z.B. auf deutsch nicht. Man kann es im TranslatedStrings.txt folgendermaßen korrigieren:

"$$$/Application/Menu/Window/NextScreenMode/Key=Shift+f"

Den gleichen Fehler gibt es auch beim Radialfilter, Shift+M funktioniert nicht. Korrektur:

"$$$/AgDevelop/Menu/View/RadialFilter/Key=Shift+m"
 
Apropos Vollbildanzeige: Die bisherige Ansichtsmodusanzeige ist ja jetzt über Shift+F erreichbar, allerdings ist das bei der Internationalisierung irgendwie kaputtgegangen, es funktioniert z.B. auf deutsch nicht. Man kann es im TranslatedStrings.txt folgendermaßen korrigieren:

"$$$/Application/Menu/Window/NextScreenMode/Key=Shift+f"

Den gleichen Fehler gibt es auch beim Radialfilter, Shift+M funktioniert nicht. Korrektur:

"$$$/AgDevelop/Menu/View/RadialFilter/Key=Shift+m"

Das sind wohl alles noch kleine Bugs die dann in der Final (hoffentlich) behoben sind. Ansonsten hast Du ja gleich die Korrekturmöglichkeit aufgezeigt.
Aber geben wir Adobe noch eine Chance die kleinen Fehlerchen zu beseitigen.
Ansonsten hat mich die 5er überzeugt und ich werde mich nach Erscheinen der entgültigen Version, mal von meinem Workflow mit DPP verabschieden.
 
Denke mal nur die 5er zu kaufen wäre günstiger. Ein Update kostet auf die 4er zz 60€, bei der 5er wird der Preis bestimmt ähnlich sein.

Das warten wird sich bestimmt nicht lohnen, kauf jetzt die 4er und gucke später ob sich evtl LR 5 überhaupt lohnt.

Frage dazu: kann/Darf man von der 3er Version gleich auf die 5er-Version updaten?
 
Mir ist folgendes aufgefallen.
Wenn ich Bilder in LR4 importiere, auf das erste Bild die Objektivkorrektur anwende, dann wird das Bild markiert und wenn ich dann die Objektivkorrektur durch Sync auf die anderen Bilder des Imports anwende, dann werden diese genauso markiert.

Gehe ich bei LR5 genauso vor, dann wird das erste Bild nicht markiert, aber nach dem Sync werden die restlichen Bilder markiert.

Siehe Anhang
 
Stimmt, scheint ein (kleiner) Bug zu sein. Sämtliche direkten Aktionen in den Objektivkorrekturen lassen das "ist bearbeitet" Flag nicht erscheinen.

P.S. Beim Auto-Sync werden die Flags bei den anderen Bildern auch nicht gesetzt. Nur beim normalen Sync und bei Copy+Paste. Irgendwas scheint Adobe beim Umstrukturieren des Objektivkorrektur-Bedienfeldes kaputtgemacht zu haben.

P.P.S. Gibt noch andere Unstimmigkeiten: Wenn man z.B. nur die CA-Korrektur auf ein vorher zurückgesetztes Bild kopiert, erscheint das Flag. Aktiviert man danach noch die Profilkorrektur, verschwindet (!) es wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr auch ab und zu den Effekt, dass die eigentlich sehr praktische neue Korrekturfunktion (Reparieren oder Stempeln) die Ränder des korrigierten Bereichs nicht sauber mit der Umgebung verrechnet und dadurch eine harte Kante entsteht, die den reparierten Bereich direkt ins Auge springen lässt?

Ich bilde mir ein, dass das eher mit größeren (aber nicht wirklich großen) Reparaturpinseln der Fall ist, kann das aber nicht sicher sagen.

Wenn es das Thema schon gibt, sorry und danke für einen Hinweis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten