Gleich vorweg, ich verwende noch RC1. Bin unterwegs und kann schlecht updaten. Aber ich kann das Problem mit der TWK nicht nachvollziehen. Ich habe gerade mal wieder 10-15 normal belichtete Bilder, bei 'nettem' Wetter gemachte AUfnahmen getestet. TWK zieht die Belichtung max. um 0,25-0,3 hoch, manchmal senkt sie sogar 0,1 ab und das Ergebnis passt auch in etwa. Alles andere ist halt Geschmackssache. Mich würde so ein RAW mal interessieren, wo die TWK um den doppelten Wert daneben liegt.
Ich glaube nicht, das man das an einzelnen RAWs fest machen kann.
Vorab: Im LR4 habe ich meine Presets noch nicht so recht einpendeln können. Die PV12 bietet -und fordert- doch deutlich mehr. Gelegentlich greife ich dann aber doch zur Auto-TWK, wenn es schnell gehen soll ( "Zeig mal!


In Bilderserien wo sich nichts an der Belichtungssituation, Kameraeinstellungen oder dem Motiv ändert, leuchten einem einzelne Bilder aus dem Filmstreifen an. Wie gesagt, die Exifs sind gleich und ziehe ich die Belichtung auf den halben Wert, passt es wie bei den Nachbarbildern im Filmstreifen. Komich, komich! Unbrauchbar.
Nun entwickel ich ein Bild q&d und synce den Rest der Serie. Der Feinschliff folgt eh später.
PS
Pappelapapp, betrifft ja eh nur mich. Mein ganz persönlicher Bug. Danke, Adobe!
