Das geilste ist das es die RC1 garnicht mehr als Download gibt und die RC2 ist ja echt ne absolute Frechheit. Die ist so lahm das nachher gar nichts mehr läuft.
Also ich habs jetzt gewagt, kein Unterschied hier, ehrlich! Hab mit einem Freund gesprochen der auch die RC2 verwendet, der merkt auch nichts. Beides allerdings i7 mit 'flottem Rest'. Ich sag das nur, weil ich den Eindruck habe, irgendwie ist Adobe da etwas 'Leistungssteigerndes' eingefallen. Ich teste gerade PS CS6 und für das ganze CS6 Paket gibt es immer wieder Hinweise, bestimmte Funktionen würden ausschließlich mit dem i7 funktionieren, bzw. wären leistungsmäßig mit dem i7 richtig 'bestückt'. Ich beschäftige mich nicht mehr intensiv mit Prozessorarchitekturen, ist mir zu kompliziert geworden, aber es gab natürlich schon immer mehr in den Folgegenerationen, als nur ein bisschen mehr GHz und Cache.
Habe echt einen dicken Hals auf die Firma die gerne Marktführer in der digitalen Bildverarbeitung sein mag.
Naja, das Problem ist, dass sie es sind

.
Naja, ich vermute, Adobe will die 4.1 wirklich "wasserdicht" machen. Bin nur mal gespannt, ob sie auf die Performanceprobleme auf den meisten (allen?) Rechner-Varianten wegbekommen.
Vielleicht lags auch einfach am CS6 Release, das war fast noch wichtiger als LR. Nun ist es raus. Und bez. der Performance: ich glaube nicht, dass Adobe überhaupt ein Problem sieht, solange es offenbar Rechner gibt, die nichts davon merken. Und ehrlich: immer wenn Adobe dann doch mal geschrieben hat "dies und jenes beschleunigt oder optimiert", hab ich nichts davon gemerkt

.
Jedenfalls sehe ich es so wie LR4 derzeit arbeitet fraglich mit so einem Programm täglich sein Handwerk zu verrichten! Selbst ich als ambitionieter Hobbyfotograf führ mich öfters bei der Arbeit massiv gestört
Ich kann dir versichern, dem ist nicht so und ich denke, das sehen wirklich viele Profis auch anders. Vielleicht ist es gerade der 'ambitionierte Amateur', der bei der Hardware dann auf halbem Wege stehenbleibt

.
Es tut mir leid Leute, ich sag das wirklich nicht um zu provozieren, oder weil ich Adobe so liebe (ich hasse alle Monopolisten, bzw. Pseudo-Monopolisten

): LR4 & CS6 arbeiten phantastisch zusammen und die Möglichkeiten sind besser denn je. Vor allem - das mag hier wie Ironie klingen - vieles geht wirklich schneller. Ich meine, gerade in der Fotografie gilt heutzutage mehr denn je "time is money". EBV ist Pflicht, aber keiner wills zahlen. Welcher Fotograf kann schon EBV auf die Rechnung schreiben

?? Eben! Und dahingehend entwickelt sich das 'Adobe Paket' genau richtig. Liquify ist schneller denn je, Quickselection präziser denn je. Diese 'Content aware' Tools sind ein Traum, da hat man früher stundenlang gepinselt. Auch in Zusammenhang mit passenden Plugins. Wer fummelt denn heute noch mit manueller s/w Umsetzung?? Und da passt LR4 genau rein, egal ob nun noch ein paar Bugs rausmüssen. 'Unpassende' Hardware ist einfach kein Thema ... so ärgerlich das für alle ist, deren Rechner noch für 98% aller anderen Anwendungen eher zu schnell ist

.