Gast_99693
Guest
Geht momentan nur über ein Plugin: http://www.beardsworth.co.uk/lightroom/open-directly/. Such mal hier im Forum nach "open directly" - darüber wurde schon an ein paar Stellen diskutiert.Kann man irgendwo einstellen, daß RAW Dateien im Original mit einem externen Editor geöffnet werden sollen?
Oh ja, besonders unter Mac OS X wären die Technologien da, um die CPU Last schön auf mehrere Kerne zu verteilen.
Also prinzipiell bietet jedes moderne Betriebssystem die Möglichkeit, mehrere Threads ("Light-Prozesse") auf die vorhandenen CPU-Kerne zu verteilen. Die Frage ist, wie effektiv das geschieht. Ich nehme an, dass Bentley meint, dass Mac OS X das besonders gut kann - was ich nicht wirklich beurteilen kann. Nachdem was ich so zuletzt gelesen habe, haben alle Betriebssyteme dabei noch Schwierigkeiten, sobald mehr als ca. 8 Kerne beteiligt sind (oder auch Hyperthreading) - das ist wohl auch eine Wissenschaft für sich, das richtig zu optimieren. Für "Consumer-Betriebssysteme" ist das im Grunde auch noch Neuland. Mal sehen, was da in den nächsten Jahren so kommt - MS und Apple sind jetzt natürlich im Zugzwang weil die Prozessoren immer mehr Kerne bekommen und die Anwendungen immer mehr Multithreading betreiben - ach ja, die Anwendungen: Das Aufteilen der verschiedenen Aufgaben in der Anwendung selbst muss natürlich auch vernünftig gemacht sein. Könnte sein, dass LR da auch noch Verbesserungspotential hat.Was meinst Du?
Zuletzt bearbeitet: