Hi,
Kurze Frage zur 1:1 Renderung der Vorschaubilder. Bei Dateihandhabung in den Katalogeinstellungen habe ich Vorschaugröße: 1024 Pixel und Vorschauqualität: Niedrig eingestellt. Ich hatte die Werte so eingestellt, weil ich dachte dann läuft Lightroom schneller. Ist aber leider nicht der Fall. Kann das so bleiben oder was stellt man dort sinnvollerweise ein?
ich finde leider den Thread nicht mehr, in dem dieses Thema umfassend behandelt wurde.
Aber aus meiner Erinnerung verhält es sich wie folgt:
Die von Die benannte Einstellung der Vorschaugröße von 1024 Pixel wird beim Import angewendet, wird also diesen definitiv beschleunigen.
Das hilft aber ggf./sehr warscheinlich nicht viel, wenn Dein Bildschirm eine deutlich größere Auflösung als 1024px hat. Denn je nach UI-Konfiguration (Anzeigestatus und Breite der linken und rechten Panels) wird sehr wahrscheinlich in der Großanzeige (LR-Jargon: Loupe-View) der Bibliothek das anzuzeigende Bild eine größere Breite als die für den Import vorgegebenen 1024px haben.
Dann aber hat LR gar keine andere Wahl, als die Vorschau jedes einzelnen Bildes on-the-fly neu zu berechnen. Das kann dann natürlich sehr zäh werden.
Hier wäre also der Tipp, bereits beim Import 1:1-Previews generieren zu lassen.
Aber natürlich ist das Thema komplizierter.
Jeder EBV-Eingriff im Entwicklungsmodul bedingt zwangsläufig, dass die Vorschaubilder der Bibliothek aktualisiert werden müssen. Wenn Du also beispielweise 100 Bilder mit größtmöglicher Vorschau importiert hast und danach dann 80 Bilder auf Basis eines Referenzbildes durch Synchronisation "im Batch" entwickelst, müssen nach dem erneuten Wechsel in das Bibliotheksmodul alle Vorschauen der betroffenen Bilder wieder neu berechnet werden.
Du wirst also für Dich herausfinden müssen, welcher Ansatz bei Deinem Verarbeitungsvorgehen im Durchschnitt am effizientesten ist.
Grüße,
IcheBins