Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja klar teilt man auch seinen Frust mit, so what?! Aber weil wir gerade über sinnvolle Beiträge reden: was ist eigentlich das Begehr deiner letzten beiden Posts? Adobe MitarbeiterDa scheint weniger das Mitteilen von Fakten als das Abreagieren von Frustrationen im Vordergrund zu stehen.![]()
Ist schon seltsam, ich kann weder jhvasos, noch laurooons Problem nachvollziehen.
Der größte Performancedrop ist, wenn man Bilder importieren will. Neuerdings erscheint ein Vorauswahlbildschirm, wo man die einzelnen Bilder begutachten kann und einzeln mit Häckchen versehen kann.
Doof nur, wenn man 890 Bilder aus dem Urlaub mitgebracht hat und diese alle erstmal in Miniaturform in den Cache müssen. Maaaan dauert das!![]()
Damit erhälst du eine Miniversion des Importdialogs ohne Thumbs.
Aber nicht an der Stelle, also beim Import. Bei mir lahmt es beim Wechsel zwischen Bildern im Entwicklungsmodul und generell, wenn ich mal so sagen darf. Es fühlt sich einfach vieles zäher an und man entwickelt ja ein ganz gutes Timinggefühl, wenn man viel mit einem Programm arbeitet (am gleichen Rechner).Warum, du sagst doch selbst, dass es lahmt!![]()
Ich glaube das liegt an der Erkennung für doppelte Bilder. Das alleine würde auch noch nicht so lange dauern, aber LR checked auch, ob sich bei Doubletten evtl. die Entwicklungseinstellungen geändert haben (du könntest das Bild bzw. das XMP mit einem anderen Programm geändert haben). Dafür braucht es 'ewig', warum auch immer. Der Import eines etwas größeren Katalogs ist bei mir daran sogar konstant komplett gescheitert. Erst als ich ihn in einzelne Kataloge pro Ordner zerlegt hatte, konnte ich diese einzeln wieder importieren. Und lass LR erst mal auf ein paar hundert Doubletten prüfen ... da wird der berühmte Kaffee fällig.Warum dauert das so lange für eine Datei. Wenns 100 Bilder wären, OK.
Ja, konnte ich nachvollziehen, sowohl mit dem Verlaufsfilter als auch mit dem Korrekturpinsel (mit Veränderung der Belichtung). Bei meinem CoreDuo 6700 2,66 GHz braucht der Verlaufsfilter im ungünstigsten Fall (siehe unten) ca. 5 Sekunden (!) pro Update (beide Kerne waren währenddessen zu 100% mit User-Zeit ausgelastet).noch ein (Performance) Bug -->
Bild im Entwickeln-Modus öffnen - 100% Ansicht, dann den Verlaufsfilter anwenden....
Also bei mir ist selbst mit einem schnellen Rechner (Q6600 3GHz) kein vernünftiges Arbeiten möglich.
Verlauf sicherlich nicht, aber Pinsel schon!Fragwürding nur, ob es mal einen Anwendungsfall geben wird, bei dem ich einen Verlauf auf einen 100% Ausschnitt machen würde
Workaround: "Details" kurzfristig abschalten! Geht auch während Verlauf/Pinsel-Arbeit. Es liegt offenbar an der Schärfung und Rauschreduzierung in der 100%-Ansicht, die das so fürchterlich ausbremst (ca. Faktor 2, oder worst case mit Radius 3 und Rauschunterdrückung bis zum gefühlten Faktor 5).
Das Abschalten von "Details" hilft übrigens auch in der Vollansicht, aber da nicht so deutlich wie in der 100%-Ansicht.!
Die neue Schärfung / Rauschreduzierung scheint der Bremsklotz zu sein, zumindest bei LR3 32bit Win7 4GB.
Hier (LR3, Win7 64bit, 8GB, Q8200) ist es auch ziemlich langsam. Allerdings hab ich gerade nochmal LR2.7 angeschmissen und da ist es auch nicht schneller ...![]()
- Der Export mit JPG-Bytegrößenbeschränkung ist nett, nur leider recht langsam, da er vermutlich die Bilder mehfach komprimiert, und er hält die Zielgröße nicht ein. Damit ich für Forenbilder wirklich unter 500 kB bekomme, mußte ich 450 kb eintragen.
- Es passiert mit immer wieder, dass im FIlmstreifen unten ein kleines "Texticon" mit Ausrufezeichen auftaucht. Die Quickinfo bzw.Kontextmenu davon sagt mir, dass Metadaten der Bilder extern geändert wurden und LR jetzt nicht wüßte, ob es die Laden oder überschreiben soll. Keine Ahnung woher das kommen soll. Habe keine zusätzlichen Programme installiert.
Das hat wohl mit dem Farbmanagement zu tun. Es gibt eine Version aus 2003 und jetzt in 2010 eine neue Version. Lightroom will wissen, ob es das Farbmanagement anpassen soll. Find ich aber nicht so schlimm. Kann man machen oder lassen.
Ob es daran liegen könnte, dass man nicht 2 Versionen von Lightroom installiert haben sollte? Vielleicht verwirrt das?
Damit ich für Forenbilder wirklich unter 500 kB bekomme, mußte ich 450 kb eintragen.
Hehe ... jhvaso und ich haben darüber sogar eine Wette laufen. Ich glaube (hoffe?), Adobe MUSS sich etwas beeilen und ein erster Fix (muss ja nicht gleich 3.1 sein) kommt bis spätestens Ende Juli. Die Erfahrung spricht aber gegen mich, bislang hat es immer so ca. 3 Monate gedauert, bis Adobe ein Update brachte (meist für neue RAW-Formate neuer Kameras).Wie lange dauert es erfahrungsgemäß, bis das erste Update kommt? Wie war das in der Vergangenheit?
Yep, VIEL länger! Und das nervt umso mehr, als bestimmte Dinge im Entwicklungsmodul nicht funktionieren, obwohl es keinen Sinn macht. Nur ein Beispiel: ich suche Bilder gerne mit dem Mausrad, d.h. scrolle damit durch die Bilder im Lupenmodus. WARUM ist das Mausrad im Entwicklungsmodul plötzlich ausgeschaltet, obwohl es dann gar KEINE Funktion mehr hatWas aber definitiv länger dauert, ist das umschalten in den Entwicklungsmodus.
Hat jemand getestet,ob das nicht einhalten der Grösse mit dem Export der Metadaten zusammenhängt? Bei 2.7 gibt es da die Möglichkeit, Eingebaute Metadaten zu minimieren...