Das dachte ich mir erst auch. Andererseits hat er nicht etwas grosses angekündigt, sondern einfach etwas "cooles". V.a. Samstag?!Vielleicht am 23.8. ? Für den Tag hat Scott Kelby auf seinem Blog ja großes angekündigt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das dachte ich mir erst auch. Andererseits hat er nicht etwas grosses angekündigt, sondern einfach etwas "cooles". V.a. Samstag?!Vielleicht am 23.8. ? Für den Tag hat Scott Kelby auf seinem Blog ja großes angekündigt...
Das dachte ich mir erst auch. Andererseits hat er nicht etwas grosses angekündigt, sondern einfach etwas "cooles". V.a. Samstag?!
Wenn du damit die Einladung zur erweiterten Beta meinst: Diese Mails landen gerne mail in den Spamordnern bei gmx und web.de, am besten dort auch mal nachsehen!Ich finde Lightroom 2.0 auch genial - allerdings schafft es Adobe nichtmal, mir eine Seriennummer für PS zuzuschicken...![]()
Wenn du damit die Einladung zur erweiterten Beta meinst: Diese Mails landen gerne mail in den Spamordnern bei gmx und web.de, am besten dort auch mal nachsehen!
Ich nutze LR 2.0 ausschliesslich und hatte bisher keinen einzigen Absturz. Selbst das Plugin von DxO 5.1 arbeitet problemelos mit der Beta zusammen.Kurze Frage in die Runde: Gibt es schon jemanden, der die LR2 Beta im Dauereinsatz hat? Also ausschließlich damit arbeitet? Ich überlege, jetzt schon drauf umzusteigen und neue Bilder nur noch darin zu verwalten... Macht das eher Sinn oder ist das zu gefährlich oder gibt es häufiger mal Abstürze o.ä.?
Kurze Frage in die Runde: Gibt es schon jemanden, der die LR2 Beta im Dauereinsatz hat? Also ausschließlich damit arbeitet? Ich überlege, jetzt schon drauf umzusteigen und neue Bilder nur noch darin zu verwalten... Macht das eher Sinn oder ist das zu gefährlich oder gibt es häufiger mal Abstürze o.ä.?
Hallo,
Ich nutze LR 2.0 ausschliesslich und hatte bisher keinen einzigen Absturz. Selbst das Plugin von DxO 5.1 arbeitet problemelos mit der Beta zusammen.
Da ich eh eine LR 1.x haben, besteht auch keine begrenzter Testzeitraum für die Beta, die läuft schon seit ihrem Erscheinungstag bei mir auf zwei Vista-Rechnern.
Hallo,
Ich habe da meine Problemen mit die Lokallorrektur/Automask: Ich möchte bei Manche Aufnahmen der Himmel etwas unterbelichten ( Beim Beispielbild übertrieben dammit man das Problem sieht) aber es bleiben immer einige Pixel die nicht "erfasst" werden. Weiss jemand Abhilfe oder liegt das an den Beta Stadium?
lg
Oli
das ist wie wenn eine neue kamera rauskommt....
auch wenn die neuen funktionen toll sind, vor allem die lokalen korrekturen, ist LR1 dadurch kein stück schlechter geworden![]()
Ja, aber die Funktionen in LR2 sind schon ausgesprochen hilfreich. Dodge+Burn ist das bei mir meistvermisste Feature, weil es mir ziemlich endgültig jede externe Bildverarbeitung ersparen wird.
Ws zum kuckuck ist Dodge&Burn ???
Übrigens ein tip:
Falls sie die 1.X besitzt:
Den "de" Verzeichnis aus 1.x in den 2.x reinkopieren, et voila => die meisten Funktionen und Menüs sind in Deutsch
danke für den Tipp ,super.
grüße aus WIEN
GÜ![]()
Ich würde halt an einer Produktivsoftware nix ändern, was der Hersteller nicht empfiehlt, und englisch ist ja nun auch nicht so schlimm?